Home Literary Studies Latein am Rhein
book: Latein am Rhein
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Latein am Rhein

Zur Kulturtopographie und Literaturgeographie eines europäischen Stromes
  • Edited by: Carmen Cardelle de Hartmann and Ulrich Eigler
Language: German
Published/Copyright: 2017
Become an author with De Gruyter Brill
Frühe Neuzeit
This book is in the series

About this book

Der Rhein und seine angrenzenden Städte und Landschaften blühten als Landschaft einer über lange Jahrhunderte verfassten lateinischen Literatur. Die im Band versammelten Aufsätze zeigen den Rhein als Kommunikations-Achse enormer Dynamik, die die Schweiz und den Niederrhein als Literaturlandschaft, Wirtschaftsraum sowie Schul- und Universitätsregion eng verband. Es werden Wandlungsprozesse aufgezeigt, denen die Topoi der Rheinbeschreibung unterworfen waren: von Topoi, die in der antiken Tradition verwurzelt waren, zu denjenigen, die von ihr Abstand nahmen, um den deutschen Charakter des Rheins auch literarisch zu dokumentieren. Als Grenze zwischen Deutschland und Frankreich diente der Rhein zugleich zum poetischen Ausdruck von Gemeinsamkeit und Verschiedenheit. Gerade die in dieser Tradition stehenden Dichtungen veranschaulichen nicht nur die Bruchlinien des zwischen Universalität und beginnenden nationalen Strömungen oszillierenden europäischen Humanismus, sondern auch die vielfältigen kulturellen Gemeinsamkeiten. Diese liegen v.a. in der Bewahrung einer lateinischen Tradition, die erst im 19. Jh. ihr Ende findet. Weitere Themen sind der Rhein als ‚Schulregion‛ und als Raum der Zirkulation von Drucken und Handschriften.

Author / Editor information

Carmen Cardelle de Hartmann und Ulrich Eigler, Universität Zürich, Schweiz.


Publicly Available Download PDF
I

Publicly Available Download PDF
V

Ulrich Eigler
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
VII
Geographie und Reise

Die Ursprünge des Schweizer Rheins
Martin Korenjak
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
3

Patriotismus und Apologie in Vadians Kommentar zu Pomponius Mela (1522)
Katharina Suter-Meyer
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
22

Die Rheinreise des Erasmus von Rotterdam im Jahr 1514 und ihre literarischen Zeugnisse
Christoph Galle
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
53
Dichtung und Fluss

Bernardus Mollerus’ Blick auf Köln
Beate Hintzen
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
69

Die Flussbeschreibung Rhenus et eius descriptio elegans (1570) von Bernardus Mollerus
Seraina Plotke
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
82

Thomas Gärtner
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
94

Eckard Lefèvre
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
106

Zwei Motive des deutschen Humanismus
Stefan Tilg
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
128

Zu Enea Silvio Piccolominis Libellus dialogorum
Christian Guerra
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
141

Der Rhein als poetische Landschaft in Basels neulateinischen Epicedien des 17. Jahrhunderts
Elisabeth Weber-Reber
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
170

Eine poetologische Lektüre
Henriette Harich-Schwarzbauer
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
186
Der Rhein als Achse einer res publica literaria

Hans Schönemann
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
199

Johannes Chrysostomus im Oberrheinischen Humanismus
Cristina Ricci
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
220

Maximilian Gamer
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
244

Zu den Dramen Julius Caesar und Moses des Caspar Brülow
Michael Hanstein
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
261

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
283

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
287

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
October 10, 2017
eBook ISBN:
9783110400281
Hardcover published on:
October 10, 2017
Hardcover ISBN:
9783110400168
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
20
Main content:
289
Illustrations:
3
Other:
1 historische, dreiseitige Rhein-Karte
Downloaded on 25.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110400281/html
Scroll to top button