Chapter
        
        
            
                    
        
                
                
                    
                
                
            
            
                
            
            
            
            
            
            
        
    
    
    Licensed
                
                    
                    Unlicensed
                    
                    Requires Authentication
                
            
    
                
        
        Die semantisch lesbaren Inschriften auf Goldbrakteaten
- 
            
            
        KLAUS DÜWEL
        
 and SEAN NOWAK 
                                    
                                    You are currently not able to access this content.
                                
                                
                                
                                                
                                                You are currently not able to access this content.
                                            
                                            
                                            Chapters in this book
- Frontmatter I
 - Vorwort VII
 - Inhaltsverzeichnis XIII
 - Machttaten Odins. Die Chiffrenwelt der Brakteaten und die Methoden ihrer Auswertung 1
 - Die Bildformeln der Goldbrakteaten in ihren Leitvarianten (Zur Ikonologie der Goldbrakteaten, LV) 61
 - Forschungsgeschichte 153
 - Netzwerk der Zentralplätze. Elitenkontakte und Zusammenarbeit frühmittelalterlicher Reichtumszentren im Spiegel der Goldbrakteaten 231
 - Die Chronologie der Inschriften-Brakteaten 279
 - Lese- und Deutungsprobleme im Namenschatz des Brakteatencorpus 297
 - Von der Buchstabenmagie zur Namenmagie in den Brakteateninschriften 317
 - Die semantisch lesbaren Inschriften auf Goldbrakteaten 375
 - Buchstabenmagie und Alphabetzauber Zu den Inschriften der Goldbrakteaten und ihrer Funktion als Amulette 475
 - Die Formelwörter der Goldbrakteaten 525
 - Reaktionsformen des Polytheismus im Norden auf die Expansion des Christentums im Spiegel der Goldbrakteaten 603
 - Iconography, Social Context and Ideology. The Meaning of Animal-Ornamented Shields in Early Anglo-Saxon England 635
 - Zusammenfassungen – Summaries 687
 - Literaturverzeichnis 721
 - Katalogbeschreibungen der Neufunde 891
 - Katalog der Neufunde 893
 - Index der Brakteaten 1001
 - Tafeln der Neufunde 1025
 
Chapters in this book
- Frontmatter I
 - Vorwort VII
 - Inhaltsverzeichnis XIII
 - Machttaten Odins. Die Chiffrenwelt der Brakteaten und die Methoden ihrer Auswertung 1
 - Die Bildformeln der Goldbrakteaten in ihren Leitvarianten (Zur Ikonologie der Goldbrakteaten, LV) 61
 - Forschungsgeschichte 153
 - Netzwerk der Zentralplätze. Elitenkontakte und Zusammenarbeit frühmittelalterlicher Reichtumszentren im Spiegel der Goldbrakteaten 231
 - Die Chronologie der Inschriften-Brakteaten 279
 - Lese- und Deutungsprobleme im Namenschatz des Brakteatencorpus 297
 - Von der Buchstabenmagie zur Namenmagie in den Brakteateninschriften 317
 - Die semantisch lesbaren Inschriften auf Goldbrakteaten 375
 - Buchstabenmagie und Alphabetzauber Zu den Inschriften der Goldbrakteaten und ihrer Funktion als Amulette 475
 - Die Formelwörter der Goldbrakteaten 525
 - Reaktionsformen des Polytheismus im Norden auf die Expansion des Christentums im Spiegel der Goldbrakteaten 603
 - Iconography, Social Context and Ideology. The Meaning of Animal-Ornamented Shields in Early Anglo-Saxon England 635
 - Zusammenfassungen – Summaries 687
 - Literaturverzeichnis 721
 - Katalogbeschreibungen der Neufunde 891
 - Katalog der Neufunde 893
 - Index der Brakteaten 1001
 - Tafeln der Neufunde 1025