Chapter
        
        
            
                    
        
                
                
                    
                
                
            
            
                
            
            
            
            
            
            
        
    
    
    Licensed
                
                    
                    Unlicensed
                    
                    Requires Authentication
                
            
    
                
        
        Gewalt und Trauer.
NIOBE-Tragödien
            
        
    
    
    
    
- 
            
            
        Eva Kocziszky
        
                                    
                                    You are currently not able to access this content.
                                
                                
                                
                                                
                                                You are currently not able to access this content.
                                            
                                            
                                            Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- VORWORT VII
- Walter Burkert – ein Religionswissenschaftler als Inspirationsquelle für eine moderne Gräzistik und kulturwissenschaftlich geprägte Literaturwissenschaft 1
- Horror Stories. 45
- Zwischen Biologie und Geisteswissenschaft. 57
- Walter Burkert on Ancient Myth and Ritual. 71
- Mystika, Orphika, Dionysiaka. 87
- Haereditarium Piaculum. 115
- Dionysos. Riten und Mythen im Werk von Walter Burkert 149
- ‘Vom geheimen Reiz des Verborgenen’. 173
- Unschuldskomödie oder Euphemismus. 215
- Religion und Gewalt. 247
- Evolution, Analogien und Universalien. 267
- Homo naturaliter religiosus. 293
- Danae, Rapunzel und ihre Schwestern. 317
- Verwandelnde Erfahrung. 343
- Gewalt und Trauer. 363
- Walter Burkert. Kulturtheorie und Poetik der Tragödie. 383
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- VORWORT VII
- Walter Burkert – ein Religionswissenschaftler als Inspirationsquelle für eine moderne Gräzistik und kulturwissenschaftlich geprägte Literaturwissenschaft 1
- Horror Stories. 45
- Zwischen Biologie und Geisteswissenschaft. 57
- Walter Burkert on Ancient Myth and Ritual. 71
- Mystika, Orphika, Dionysiaka. 87
- Haereditarium Piaculum. 115
- Dionysos. Riten und Mythen im Werk von Walter Burkert 149
- ‘Vom geheimen Reiz des Verborgenen’. 173
- Unschuldskomödie oder Euphemismus. 215
- Religion und Gewalt. 247
- Evolution, Analogien und Universalien. 267
- Homo naturaliter religiosus. 293
- Danae, Rapunzel und ihre Schwestern. 317
- Verwandelnde Erfahrung. 343
- Gewalt und Trauer. 363
- Walter Burkert. Kulturtheorie und Poetik der Tragödie. 383