Home Literary Studies Deutsche Literaturwissenschaft 1945–1965
book: Deutsche Literaturwissenschaft 1945–1965
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Deutsche Literaturwissenschaft 1945–1965

Fallstudien zu Institutionen, Diskursen, Personen
  • Edited by: Petra Boden and Rainer Rosenberg
Language: German
Published/Copyright: 1997
Become an author with De Gruyter Brill
LiteraturForschung
This book is in the series

About this book

Arbeiten zur Geschichte der Literaturwissenschaft in Deutschland nach 1945 sind noch immer eine Ausnahme. Dieses Buch liefert Bausteine, die dazu beitragen, diese Lücke mit Hilfe von neuem Material zu schließen. Anhand von system- und fächerübergreifenden Beispielen aus Germanistik und Romanistik können institutionengeschichtliche Chancen und Zwänge, personal- und strukturpolitische Entscheidungen, abgebrochene und forcierte Karrieren in Beziehung gesetzt werden zu theorie- und schulbildenden Konzepten, zu den methodologischen Voraussetzungen und den öffentlichkeitswirksamen Folgen einer Wissenschaftsentwicklung, die in beiden deutschen Staaten zu keiner Zeit autonom verlief, aber durchaus auch ihrer eigenen Entwicklungslogik folgte. Unter den veränderten Bedingungen nach der deutschen Vereinigung kann ohne Vorbehalte darüber Auskunft gegeben werden, wo der literaturwissenschaftliche Diskurs durch unterschiedliche Ideologien, Traditionen und Schulen prädisponiert war und an welchen Stellen systemübergreifende Paradigmen und Forschungsfelder weiter bestanden bzw. sich neu etablieren konnten.


Publicly Available Download PDF
I

Publicly Available Download PDF
V

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
VII

Materialien zur Fachgeschichte der Hamburger Germanistik
Christa Hempel-Küter
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
1

Frank-Rutger Hausmann
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
35

Karriereverlaufeines Literaturwissenschaftlers nach 1945
Gudrun Schnabel
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
61

Zur Reorganisation der literaturwissenschaftlichen Romanistik zwischen Ost und West
Peter Jehle
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
97

Personalpolitik und struktureller Wandel 1945-1958
Petra Boden
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
119

Peter Th. Walther
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
161

Das Institut für deutsche Sprache und Literatur
Dorothea Dornhof
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
173

Rainer Rosenberg
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
203

Wolfgang Adam
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
241

Eine Zeitschrift auf dem Weg zum »zentralen Organ der marxistischen Literaturwissenschaft in der DDR«?
Gunter Schandera, Heidrun Bomke, Dagmar Ende, Dieter Schade and Heike Steinhorst
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
261

Simone Barck
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
333
ANHANG

Gabriele Gast
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
347

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
447

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
451

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
464

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
March 30, 2015
eBook ISBN:
9783050072456
Hardcover published on:
December 1, 1997
Hardcover ISBN:
9783050029306
Edition:
Reprint 2015
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
10
Main content:
463
Downloaded on 26.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783050072456/html
Scroll to top button