Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
»Die Abschweifung ist Modus meines Schreibens«. Narrative und politische Abenteuer in Saša Stanišics Herkunft (2019)
-
Maha El Hissy
Published/Copyright:
November 7, 2020
Online erschienen: 2020-11-07
Erschienen im Druck: 2020-11-01
© 2020 by transcript Verlag
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Thema
- Deutschland-Analysen. Zur Fremd- und Selbsterkenntnis einer trans-imperialen Nation
- Das Deutsche zwischen den Zeilen. Sprachanalyse als nationale Selbstanalyse in Herders Fragmenten (1766/1767)
- Deutschland im Spiegel Ostafrikas. Hans Paasches Lukanga Mukara (1912/13)
- Die Identität des Feindes. Erik H. Erikson, Margaret Mead und die Erfindung der Reeducation
- Mythos Gundermann. Die Spuren der Berliner Mauer nach 30 Jahren deutscher Wiedervereinigung
- Feine Kerls oder rechte Gorillas? Zur Kontroverse über Ostdeutschland zwischen Manja Präkels und Moritz von Uslar
- Unmittelbarkeit, Residualität und Differenz. Heimat finden in Deutschland
- »Die Abschweifung ist Modus meines Schreibens«. Narrative und politische Abenteuer in Saša Stanišics Herkunft (2019)
- Der deutsche Wohlfahrtsstaat als haltende Umgebung für Geflüchtete. Eine Fallstudie zur Inkorporation
- Ins Meer der Seele. Fragment
- Adapter
- Out of Gladbeck. Fotoarbeiten von Johannes Brus 1970–1976
- Debatte
- Allocentrism and Alterities. Ultra-Short World History of the Genre of the Travelogue
- Europe Before and After Eurocentrism. The Test Case of World Literature
- Responses
- Autor*innen
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Thema
- Deutschland-Analysen. Zur Fremd- und Selbsterkenntnis einer trans-imperialen Nation
- Das Deutsche zwischen den Zeilen. Sprachanalyse als nationale Selbstanalyse in Herders Fragmenten (1766/1767)
- Deutschland im Spiegel Ostafrikas. Hans Paasches Lukanga Mukara (1912/13)
- Die Identität des Feindes. Erik H. Erikson, Margaret Mead und die Erfindung der Reeducation
- Mythos Gundermann. Die Spuren der Berliner Mauer nach 30 Jahren deutscher Wiedervereinigung
- Feine Kerls oder rechte Gorillas? Zur Kontroverse über Ostdeutschland zwischen Manja Präkels und Moritz von Uslar
- Unmittelbarkeit, Residualität und Differenz. Heimat finden in Deutschland
- »Die Abschweifung ist Modus meines Schreibens«. Narrative und politische Abenteuer in Saša Stanišics Herkunft (2019)
- Der deutsche Wohlfahrtsstaat als haltende Umgebung für Geflüchtete. Eine Fallstudie zur Inkorporation
- Ins Meer der Seele. Fragment
- Adapter
- Out of Gladbeck. Fotoarbeiten von Johannes Brus 1970–1976
- Debatte
- Allocentrism and Alterities. Ultra-Short World History of the Genre of the Travelogue
- Europe Before and After Eurocentrism. The Test Case of World Literature
- Responses
- Autor*innen