The article illustrates how the integration ofmodern theory of finance and stochastic dynamicmacroeconomic analysis provides a deeper understanding of the link between asset prices and consumption. It shows that this approach gives only a partial explanation for recent trends in US consumption. Comparing wealth effects in Anglo- Saxon countries with continental Europe, the article provides a perspective of the challenges for European monetary policy arising from wealth effects on consumption.
Contents
-
Requires Authentication UnlicensedVermögenspreise und Konsum: Neue Erkenntnisse, amerikanische Erfahrungen und europäische HerausforderungenLicensedFebruary 9, 2005
-
Requires Authentication UnlicensedDie Monetarisierungökologischer Schäden in einer europäischen Haftungsregelung: Anmerkungen zur Schadensbewertungangesichts der Erfahrungen in den USALicensedFebruary 9, 2005
-
Requires Authentication UnlicensedDer steinige Weg von der Theorie in die Praxis des Emissionshandels: Die EU-Richtlinie zum CO2-Emissionshandel und ihre nationale UmsetzungLicensedFebruary 9, 2005
-
Requires Authentication UnlicensedDer Euro und Weiterführende Regionale Preiskonvergenz? Resultate aus der ‘Groß-Region’ um LuxemburgLicensedFebruary 9, 2005
-
Requires Authentication UnlicensedWirkungen der Einfachsteuer auf die Steuerbelastung von Haushalten und UnternehmenLicensedFebruary 9, 2005
-
Requires Authentication UnlicensedWas ist uns die Gesundheit wert? Probleme der nächsten Gesundheitsreformen und ihre LösungsansätzeLicensedFebruary 9, 2005
-
Requires Authentication UnlicensedEinkommensteuer ohne oder Soziale-Wohlfahrt-Steuer mit Ehegattensplitting? Stellungnahme zu Cay FolkersLicensedFebruary 9, 2005
-
Requires Authentication UnlicensedZur Berücksichtigung von Kindern bei umlagefinanzierter AlterssicherungLicensedFebruary 9, 2005