POP. Kultur und Kritik
-
Herausgegeben von:
Moritz Baßler
Über diese Zeitschrift
Die Zeitschrift "POP. Kultur und Kritik" analysiert und kommentiert die
wichtigsten Tendenzen der aktuellen Popkultur in den Bereichen von Musik
und Mode, Politik und Ökonomie, Internet und Fernsehen sowie Literatur und
Kunst.
"POP" liefert feuilletonistische Artikel und Essays mit kritisch pointierten Zeitdiagnosen. "POP" bietet wissenschaftliche Aufsätze, die sich in
Überblicksdarstellungen zentralen Themen der zeitgenössischen Popkultur
widmen.
Moritz Baßler, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Deutschland
Robin Curtis, Universität Düsseldorf, Deutschland
Heinz Drügh, Goethe-Universität Frankfurt a.M., Deutschland
Nadja Geer, Autorin und Journalistin, Deutschland
Thomas Hecken, Universität Siegen, Deutschland
Mascha Jacobs, Autorin und Journalistin, Deutschland
Nicolas Pethes, Universität Köln, Deutschland
Katja Sabisch, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland
POP. Kultur und Kritik ist in den folgenden Services indiziert:
- Baidu Scholar
- CNKI Scholar (China National Knowledge Infrastructure)
- CNPIEC - cnpLINKer
- Dimensions
- EBSCO Discovery Service
- Google Scholar
- IBR (International Bibliography of Reviews of Scholarly Literature in the Humanities and Social Sciences)
- IBZ (International Bibliography of Periodical Literature in the Humanities and Social Sciences)
- J-Gate
- MLA International Bibliography
- Naver Academic
- Naviga (Softweco)
- Primo Central (ExLibris)
- Publons
- QOAM (Quality Open Access Market)
- ReadCube
- ScienceON (Korea Institute of Science and Technology Information)
- Scilit
- Semantic Scholar
- Sherpa/RoMEO
- Summon (ProQuest)
- TDNet
- Ulrich's Periodicals Directory/ulrichsweb
- WanFang Data
- WorldCat (OCLC)
- X-MOL
- Yewno Discover