Home Law SE-Kommentar
book: SE-Kommentar
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

SE-Kommentar

SE-VO - SEAG - SEBG - Arbeitsrecht - Steuerrecht - Konzernrecht
  • Edited by: Marcus Lutter , Peter Hommelhoff and Christoph Teichmann
  • Compiled by: Walter Bayer , Tim Drygala , Ulrich Ehricke , Holger Fleischer , Peter Hommelhoff , Detlef Kleindiek , Christoph Lächler , Gerd Langhein , Marcus Lutter , Hanno Merkt , Stefan Middendorf , Hartmut Oetker , Georg Ringe , Viola Sailer-Coceani , Jessica Schmidt , Wolfgang Schön , Gerald Spindler , Christoph Teichmann and Hildegard Ziemons
Language: German
Published/Copyright: 2015
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Höchst angesehene Autoren kommentieren alle wesentlichen für die SE relevanten Vorschriften: SE-VO, SEAG, SEBG. Besonders praxisrelevante Themen werden darüber hinaus systematisch dargestellt.

10 Jahre Societas Europaea

Zum zehnjährigen Bestehen der Rechtsform der Europäischen Aktiengesellschaft setzt der SE-Kommentar in seiner nunmehr 2. Auflage erneut Maßstäbe bei der Erschließung des vielschichtigen SE-Regelwerks.

Ein topaktueller Kommentar
Exzellente Kenner der Materie aus Wissenschaft und Praxis setzen sich auf höchstem Niveau mit den Erfahrungen und Themen auseinander, die sich seit Entstehung der SE in der Unternehmenspraxis ergeben haben. Dabei berücksichtigt das Werk sämtliche seit der Vorauflage in Kraft getretenen Gesetze bis hin zu den derzeit diskutierten Gesetzesvorhaben.

Ihre Vorteile:

  • Hervorragende Herausgeber und Autoren aus Wissenschaft und Praxis
  • Meinungsbildende und praxisgerechte Kommentierungen
  • Höchste Aktualität, mit kompletter Einarbeitung des auch für die SE relevanten neuen Gesetzes zur Geschlechterquote und Ausblicken auf wichtige zu erwartende Änderungen
  • Neue Beiträge zur praktischen Anwendung der SE in der arbeitsrechtlichen Praxis sowie zum Steuer- und Konzernrecht der SE
  • Sorgfältige Auswertung der seit der Vorauflage erschienenen Literatur
  • Ideale Verzahnung mit dem AktG-Kommentar von K. Schmidt/Lutter

Inhalt:

SE-VO – Steht als normative Grundlage der SE im Mittelpunkt des Kommentars
SEAG – Fügt sich an Ort und Stelle nahtlos in die Erläuterungen zur SE-VO ein
SEBG und SE in der arbeitsrechtlichen Praxis – Vollständige und umfassende Kommentierung des Arbeitsrechts der SE mit einem neuen Abschnitt zum Ablauf der Mitbestimmungsverhandlungen und zu Mitbestimmungsvereinbarungen
SE im Steuerrecht – Einordnung der steuerlichen Rahmenbedingungen einer SE in den gesetzlichen Zusammenhang
SE-Konzernrecht – Beleuchtet die relevanten Fragestellungen, die sich bei einer SE im Konzernverbund ergeben

Author / Editor information

Das erstklassige Autorenteam setzt sich zusammen aus sehr renommierten Professoren und wissenschaftlich profilierten Praktikern.

Reviews

RA Dr. Richard Mayer-Uellner:
"Spätestens mit seiner 2. Auflage hat der Lutter/Hommelhoff/Teichmann den Rang eines Standardkommentars erreicht, auf dessen Heranziehung weder der Rechtswissenschaftler noch der Praktiker verzichten darf, wenn er sich mit der SE beschäftigt."

RA Prof. Dr. Jochem Reichert / RA Christoph Allmendinger:
"Wie bereits die erste Auflage, überzeugt das Werk durch seinen umfassenden Ansatz, der die gesellschaftsrechtlichen Aspekte genauso behandelt wie einschlägige Aspekte des Steuer-, des Arbeitsrechts und des Rechts der Mitbestimmung. Dies macht das Werk zu einer hervorragenden Arbeitshilfe für Praktiker. … [D]er neue SE-Kommentar gehört definitiv in das Bücherregal eines jeden Aktienrechtlers."


Publicly Available Download PDF
i

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
vii

Publicly Available Download PDF
ix

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
xiii

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
xv

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
xix
A. SE-Verordnung

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
28

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
47

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
78

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
219
Titel III. Aufbau der SE

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
452

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
472

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
537

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
726

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
776

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
885

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
900

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
963

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
965
B. SE-Beteiligungsgesetz

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
971

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
992

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1007

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1032

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1066

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1192

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1293

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1317

Stefan Middendorf
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1331

Wolfgang Schön
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1369

Peter Hommelhoff and Christoph Lächler
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1409

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1427

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
June 26, 2015
eBook ISBN:
9783504384159
Edition:
2. neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
1488
Downloaded on 29.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/9783504384159/html
Scroll to top button