Home Philosophy Kant und die moralischen Pflichten gegen sich selbst
book: Kant und die moralischen Pflichten gegen sich selbst
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Kant und die moralischen Pflichten gegen sich selbst

Selbsterhaltung und Selbsterkenntnis zwischen Widerstand und persönlicher Integrität
  • Valentina Dafne De Vita
Language: German
Published/Copyright: 2025
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Im vorliegenden Text wird die Frage untersucht, ob Pflichten gegen sich selbst moralische Relevanz haben oder, so Habermas, nur als pragmatische Pflichten gelten, da sie lediglich das Interesse der Subjekte betreffen. Die Analyse von Kants Pflichten gegen sich selbst verläuft anhand seiner Moralphilosophie sowie einer Rekonstruktion des naturrechtlichen Ursprungs dieser Pflichten und ihrer Verbindung mit den subjektiven Rechten. Zuletzt wird die Aktualität dieser Pflichten für die zeitgenössische Ethik behandelt. Dafür ist die Interpretation von Adorno, der diese Pflichten und Kants Moral als Ausdruck des Widerstandes des Subjektes gegenüber der Gesellschaft liest, wesentlich. Durch Adornos Interpretation erfasst die Autorin die Pflichten gegen sich selbst als Teil der persönlichen Integrität und des Widerstandes gegenüber der von der Gesellschaft erzwungenen Heteronomie. Dadurch erhalten diese Pflichten nicht nur für die Moral, sondern auch für die Politik Relevanz. Einerseits bezeichnen diese Pflichten in Kants Philosophie die grundlegende Tätigkeit des autonomen Subjektes bei der Entstehung von Moral. Andererseits schützen diese Pflichten die Interessen der Subjekte, die nicht immer mit denen der Kollektivität identisch sind.

Author / Editor information

Valentina Dafne De Vita, Martin Luther University Halle-Wittenberg, Leucorea, Wittenberg, Germany.


Publicly Available Download PDF
I

Requires Authentication Unlicensed

Licensed

Publicly Available Download PDF
VII

Requires Authentication Unlicensed

Licensed

Kant-Gesellschaft, Manfred Baum, Bernd Dörflinger, Heiner F. Klemme and Konstantin Pollok
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
1

Kant-Gesellschaft, Manfred Baum, Bernd Dörflinger, Heiner F. Klemme and Konstantin Pollok
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
14

Kant-Gesellschaft, Manfred Baum, Bernd Dörflinger, Heiner F. Klemme and Konstantin Pollok
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
84

Kant-Gesellschaft, Manfred Baum, Bernd Dörflinger, Heiner F. Klemme and Konstantin Pollok
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
135

Kant-Gesellschaft, Manfred Baum, Bernd Dörflinger, Heiner F. Klemme and Konstantin Pollok
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
151

Kant-Gesellschaft, Manfred Baum, Bernd Dörflinger, Heiner F. Klemme and Konstantin Pollok
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
228

Requires Authentication Unlicensed

Licensed

Requires Authentication Unlicensed

Licensed

Requires Authentication Unlicensed

Licensed

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
November 17, 2025
eBook ISBN:
9783111653860
Hardcover published on:
November 17, 2025
Hardcover ISBN:
9783111651811
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
240
Downloaded on 19.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783111653860/html
Scroll to top button