Home History Deutsche Auslandskorrespondenten im 19. Jahrhundert
book: Deutsche Auslandskorrespondenten im 19. Jahrhundert
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Deutsche Auslandskorrespondenten im 19. Jahrhundert

Die Entstehung einer transnationalen journalistischen Berufskultur
  • Sonja Hillerich
Language: German
Published/Copyright: 2018
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Die Presse war das Leitmedium des 19. Jahrhunderts, stieg um 1900 gar zum politischen Akteur auf – auch in den internationalen Beziehungen. Über die Auslandsjournalisten als zentrale Instanzen zwischen deutscher Öffentlichkeit und europäischen Metropolen aber weiß die Forschung bislang wenig. Wie wurden Auslandsnachrichten gemacht? Wer brachte die Informationen von den Brennpunkten europäischer Geschichte in deutsche Zeitungen? Wer waren diese Auslandskorrespondenten, unter welchen Bedingungen arbeiteten sie in London, Paris und Wien? An welchen Standards orientierten sie sich, von welcher beruflichen Kultur, von welchen Werten und Motiven ließen sie sich leiten? Der Band gibt Einblick in die Berufspraxis deutscher Auslandskorrespondenten von 1848 bis 1914; er begleitet sie auf die Pressetribüne der Parlamente, legt ihre geheimen Kontakte zur europäischen Diplomatie offen, verfolgt ihre gescheiterten oder erfolgreichen Karrierewege, ihr Ringen um gesellschaftliche Anerkennung und die Entstehung eines journalistischen Wertesystems. Über quellenkritische Erkenntnisse zur historiographischen Arbeit mit Zeitungen hinaus schließt die Studie damit eine Forschungslücke im Spannungsfeld von Presse, Diplomatie und Öffentlichkeit.

Author / Editor information

Sonja Hillerich, Staatsarchiv Marburg

Reviews

"[...] Sonja Hillerich [hat] eine wichtige Studie für das Verständnis der bis heute schlecht erforschten Figur des Auslandskorrespondenten vorgelegt. Desiderate für weitere Forschungen werden aufgezeigt."
Norman Domeier in: H-Soz-Kult, 06.07.2018, https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-29123

"Ihre [Hillerichs] Untersuchung gehört ohne Zweifel zu den bahnbrechenden Forschungen zum Journalismus im „langen“ 19. Jahrhundert, sie sollte in keiner irgend kommunikationshistorisch interessierten Bibliothek fehlen."
Wilbert Ubbens in: Informationsmittel (IFB) 27/1 (2019), http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9527

"Mit dem Blick auf Auslandskorrespondenten, deren Selbstverständnis und Arbeitsweisen leistet Hillerich deshalb einen wichtigen Beitrag zur journalistischen Berufsgeschichtsschreibung."
Niklas Venema in: Publizistik 64 (2019), 155-157


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
5

Sonja Hillerich
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
7

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
9

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
39

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
101

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
215

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
347

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
357

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
359

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
393

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
403

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
April 9, 2018
eBook ISBN:
9783110581973
Hardcover published on:
April 9, 2018
Hardcover ISBN:
9783110579321
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
410
Downloaded on 31.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110581973/html
Scroll to top button