Home Philosophy Die Ohnmacht des Spekulativen
book: Die Ohnmacht des Spekulativen
Book

Die Ohnmacht des Spekulativen

Elemente einer Poetik von Hegels "Phänomenologie des Geistes"
  • Ivan Boldyrev
Language: German
Published/Copyright: 2021
Purchasable on brill.com
Access Book Purchase Book

About this book

In diesem Buch wird Hegels Phänomenologie des Geistes als ein literarischer Text gedeutet, der seine Überzeugungskraft aus der Lektüre anderer Texte schöpft. Untersucht werden die politischen und ästhetischen Konsequenzen dieser Interpretation. Das dialektische Philosophieren ist ein Bedürfnis, die vergangenen Gedankensysteme – die Texte – in ihrer eigenen Logik als mangelhafte aufzuweisen und zu überwinden, um dadurch die letzte spekulative Synthese zu etablieren. Aber dieselbe Operation macht – so die Hauptthese des Buches – das Spekulative selbst verwundbar, das damit in seiner unselbständigen Verfassung und in seinem Scheitern aufgewiesen wird. Die im Buch dargestellten Gesten des Anleihens und der Affinität sind nicht nur für Hegels Stil prägend. Sie können auch das Dialektische selber neu bestimmen – als eine verschwindende, fast unmögliche Stimme, eine Bemühung, aus der Verschränkung unvereinbarer, konfligierender Diskurse einen Sinn zu gewinnen.

Author / Editor information

Ivan Boldyrev ist Philosoph, Ökonom und Ideenhistoriker an der Radboud Universität Nijmegen.

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
May 25, 2021
eBook ISBN:
9783846765401
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
215
Downloaded on 17.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783846765401/html
Scroll to top button