Home Architecture Deutsche Raumplanung
book: Deutsche Raumplanung
Book

Deutsche Raumplanung

Das Modell der "Zentralen Orte" zwischen NS-Staat und Bundesrepublik
  • Karl R. Kegler and Karl. R. Kegler
Language: German
Published/Copyright: 2015
Purchasable on brill.com
Access Book Purchase Book
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Im Zweiten Weltkrieg wurde die deutsche Raumplanung zum Instrument für die vorgesehene Aneignung großer Teile Europas. Die bedeutendste konzeptionelle Grundlage dafür war Walter Christallers Modell der »Zentralen Orte«, eine Theorie über die optimale Verteilung von Städten und Menschen im Raum. Als Basis für weitreichende Entscheidungen machte dieses Konzept zwei Karrieren – eine im NS-Staat und eine in der Bundesrepublik.
Karl R. Kegler verfolgt die Geschichte der deutschen Raum- und Bevölkerungsplanung bis zum Ende der 1960er Jahre. Er weist erstmals umfassend nach, dass das Modell der »Zentralen Orte« von Beginn an einer ausreichenden wissenschaftlichen Begründung entbehrte – aber dennoch bis heute als Grundlage von Planung dient. Gerade deshalb illustriert der Erfolg des Modells in eindrucksvoller Weise Wunschdenken und Wechselwirkungen von Wissenschaft und Politik.

Author / Editor information

Dr. phil. Dipl. Ing. Karl R. Kegler ist Architekt und Historiker. Er forscht und lehrt am Insti-tut für Geschichte und Theorie der Architektur der ETH Zürich.

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
July 15, 2019
eBook ISBN:
9783657778492
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
645
Images:
69
Coloured Images:
12
Tables:
5
Downloaded on 26.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783657778492/html
Scroll to top button