Home Literary Studies Wild, Jagd und Zähmung
book: Wild, Jagd und Zähmung
Book Ahead of Publication

Wild, Jagd und Zähmung

Mensch-Tier-Begegnungen in der erzählenden Literatur des Mittelalters (6.–13. Jh.)
  • Julia Weitbrecht
Language: German
Published/Copyright: 2026
Become an author with De Gruyter Brill
Literatur – Theorie – Geschichte
This book is in the series

About this book

Es wimmelt nur so von Tieren in den mittelalterlichen Texten und Bildern. Sie dienen nicht nur zur Dekoration, denn im Verhältnis zu Tieren spiegeln sich die Menschen selbst. Dieses Buch untersucht Begegnungen von Menschen und Wildtieren in mittelalterlichen Erzählungen. In der Regel treten Bären, Löwen und Hirsche als ungezähmte Antagonisten des Menschen auf, die auf der Jagd bezwungen, aber auch in Szenarien der Zähmung zu Gefährten und Helfern werden können. Dieser machtvolle Gestus gegenüber einer als angsteinflößend empfundenen Natur war für das christliche Mittelalter prägend und wirkt bis heute nach. Die Begegnungen erzählen aber auch von den Freiräumen, die sich daraus eröffnen können, und thematisieren in didaktischer Absicht Formen der Wildheit, die nicht im Wald zu finden sind, sondern den Menschen selbst innewohnen.
Untersuchungsgegenstand sind Legenden und höfische Romane des 6.–13. Jahrhunderts. Die mit Wildtieren verbundenen Motive sind für die mittelalterlichen Erzähl-kulturen bedeutsam und bestimmen – als eigene Form animalischer Handlungsmacht – bis heute unseren Blick auf Tiere.

 

Author / Editor information

Julia Weitbrecht, University of Cologne, Germany.

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook planned publication:
February 13, 2026
eBook ISBN:
9783112222355
Hardcover planned publication:
February 13, 2026
Hardcover ISBN:
9783119144025
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
199
Illustrations:
6
Downloaded on 28.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783112222515/html?lang=en
Scroll to top button