Home Philosophy BAND 1 1668-1676
book: BAND 1 1668-1676
Book Print Only

BAND 1 1668-1676

  • In collaboration with: Vladimir Kirsanov and Anne-Lise Rey
  • Compiled by: Hartmut Hecht , Eberhard Knobloch , Alena Kuznetsova and Sebastian W. Stork
Language: German
Published/Copyright: 2009
Become an author with De Gruyter Brill

About this book

Mit der Veröffentlichung der "Naturwissenschaftlichen, medizinischen und technischen Schriften" als Reihe VIII der Akademie-Ausgabe wird erstmals ein Teil des Leibniz'schen Schaffens zugänglich, der bisher nur selten Gegenstand editorischer Bemühungen und systematischer Forschung war. Dessen ungeachtet hat er als Bindeglied zwischen Mathematik und Philosophie herausragende Bedeutung für das Verständnis des Leibniz'schen Denkens. Die neue Reihe wird 9 Bände umfassen und in chronologisch-systematischer Folge Leibniz’ Beiträge u.a. zu Astronomie, Botanik, Zoologie, Alchimie, Mineralogie und Geowissenschaften enthalten. Einen prominenten Platz nehmen die einzelnen physikalischen Disziplinen, insbesondere die Mechanik, ein. Bereits in den ersten Bänden werden Überlegungen präsentiert, die später zur Formulierung des berühmten Satzes über die Erhaltung der lebendigen Kraft führen. Aber auch Nautik, Pneumatik und Hydrodynamik sind bevorzugte Forschungsfelder. Mit den naturwissenschaftlichen Texten fast umfangsgleich sind die Schriften zur Medizin und Pharmazie. Zum Inhalt der Reihe VIII gehören darüber hinaus Militaria und Technica. Ein Novum der Reihe besteht darin, dass sämtliche Texte auch in einer Internetpräsentation zur Verfügung gestellt werden, die es u.a. ermöglicht, die zugehörigen Handschriften als digitalisierte Bilder aufzurufen und mit den Transkriptionen zu vergleichen. Die ersten beiden Bände werden die Schriften aus der Zeit bis zum Ende von Leibniz' Parisaufenthalt 1676 enthalten.

Reviews

"Dominiert wird der Band von den Studien zur Pneumatik, die etwa die Hälfte des Gesamtumfangs einnehmen. Es wird deutlich, dass die Vakuumphysik damals nicht nur die neue Leitwissenschaft unter den experimentellen Naturwissenschaften war, sondern wegen ihrer naturphilosophischen Implikationen auch einen universalen Geist wie Leibniz faszinierte." Andreas Kleinert in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, 33 (2010) 3

Supplementary Materials

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
Hardcover published on:
December 2, 2009
Hardcover ISBN:
9783050045870
Pages and Images/Illustrations in book
Front matter:
45
Main content:
680
Illustrations:
179
Downloaded on 8.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/isbn/9783050045870/html?lang=en
Scroll to top button