Home Nationale Regelung, wonach es Personengesellschaften, deren Gesellschafter neben dem Organträger nicht nur Personen sind, die in das Unternehmen des Organträgers finanziell eingegliedert sind, verwehrt ist, einer Mehrwertsteuergruppe anzugehören
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Nationale Regelung, wonach es Personengesellschaften, deren Gesellschafter neben dem Organträger nicht nur Personen sind, die in das Unternehmen des Organträgers finanziell eingegliedert sind, verwehrt ist, einer Mehrwertsteuergruppe anzugehören

  • Werner Widmann
Published/Copyright: May 20, 2021
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2021-05-20
Published in Print: 2021-05-01

© 2021 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. Aufsätze
  4. Umsatzsteuerrechtliche Herausforderungen für den Versandhandel mit dem Vereinigten Königreich nach dem Brexit
  5. Diskussionsbeiträge
  6. Nichterhebung von Umsatzsteuer für kommunale Tätigkeiten – § 2b UStG und Alternativen – Teil 2
  7. Rechtsprechung
  8. Steuerbare Umsätze
  9. Vorabgewinn als umsatzsteuerbares Sonderentgelt; Regelsteuersatz für die Überlassung von Vieheinheiten
  10. Unternehmer, Unternehmen
  11. Nationale Regelung, wonach es Personengesellschaften, deren Gesellschafter neben dem Organträger nicht nur Personen sind, die in das Unternehmen des Organträgers finanziell eingegliedert sind, verwehrt ist, einer Mehrwertsteuergruppe anzugehören
  12. Person, die den Rechtsanwaltsberuf ausübt – Grundsatz der Rechtskraft – Tragweite dieses Grundsatzes im Fall, dass diese Entscheidung mit dem Unionsrecht unvereinbar ist
  13. Lieferung, sonstige Leistung
  14. Dienstleistung, die vor dem Beitritt Ungarns zur Europäischen Union erbracht wurde – Keine Zuständigkeit des EuGH
  15. Unrichtiger oder unberechtigter Steuerausweis
  16. Guter Glaube des Ausstellers der Rechnung – Verpflichtungen der Mitgliedstaaten, die Möglichkeit einer Berichtigung zu Unrecht in Rechnung gestellter Steuer vorzusehen
  17. Besteuerung der Kleinunternehmer
  18. Methode zur Berechnung des Referenzjahresumsatzes für die Anwendung der Sonderregelung für Kleinunternehmen – Begriff „Nebenumsatz mit Immobilien“ – Vermietung einer Immobilie durch eine natürliche Person, die mehrere freie Berufe ausübt
  19. Verwaltungsentscheidungen
  20. Steuerbefreiungen
  21. Steuerbefreiung für Leistungen für die Schifffahrt (§ 4 Nr. 2, § 8 UStG, Abschn. 8.1. UStAE); Steuerbefreiung für Lieferungen von Gegenständen für die Versorgung von Schiffen
  22. Besteuerung von Reiseleistungen
  23. Besteuerung von Reiseleistungen von Unternehmen mit Sitz im Drittland; Verlängerung der Nichtbeanstandungsregelung
  24. Impressum
Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/ur-2021-701005/html?lang=en
Scroll to top button