Article
Publicly Available
Inhalt
Published/Copyright:
April 15, 2024
Online erschienen: 2024-04-15
Erschienen im Druck: 2024-04-01
© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Impressum
- Beiträge
- Überlegungen zu einer gleichheitswahrenden Anpassung des § 6 Abs. 5 EStG an die BVerfG-Entscheidung vom 28.11.2023 – 2 BvL 8/13 zur Buchwertübertragung zwischen Schwesterpersonengesellschaften
- Zur Verfassungsmäßigkeit des § 4k EStG
- Wegzugs- und Entstrickungsbesteuerung: Wann wird das deutsche Besteuerungsrecht ausgeschlossen oder beschränkt?
- Die Option zur Körperschaftsteuer nach § 1a KStG – Teil 1
- Zum Erfordernis ausschließlich desselben Geschäftsbetriebs i.S.d. § 8d Abs. 1 Satz 1 KStG bei im vergangenheitsbezogenen Beobachtungszeitraum neu gegründeten Gesellschaften und Vorratsgesellschaften
- Formale Antragsvoraussetzungen für die Erteilung einer verbindlichen Auskunft – Teil 2
- Liebhaberei bei Einkünften aus selbständiger Arbeit am Beispiel eines Autors/Schriftstellers
- SteuerPrisma
- Einkommensteuer/Körperschaftsteuer
- Zur teleologischen Reduktion des § 3c Abs. 2 EStG bei Zinszahlungen auf „unternehmensgruppeninterne“ Darlehen
- Rechtsentwicklung
- Aktuelle Steuerpolitik — Wachstumschancengesetz vom Bundesrat beschlossen
- Buchbesprechungen
- Hidien/Jürgens, Die Besteuerung der öffentlichen Hand — 2., völlig neubearbeitete Aufl. 2023
- Answers
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Impressum
- Beiträge
- Überlegungen zu einer gleichheitswahrenden Anpassung des § 6 Abs. 5 EStG an die BVerfG-Entscheidung vom 28.11.2023 – 2 BvL 8/13 zur Buchwertübertragung zwischen Schwesterpersonengesellschaften
- Zur Verfassungsmäßigkeit des § 4k EStG
- Wegzugs- und Entstrickungsbesteuerung: Wann wird das deutsche Besteuerungsrecht ausgeschlossen oder beschränkt?
- Die Option zur Körperschaftsteuer nach § 1a KStG – Teil 1
- Zum Erfordernis ausschließlich desselben Geschäftsbetriebs i.S.d. § 8d Abs. 1 Satz 1 KStG bei im vergangenheitsbezogenen Beobachtungszeitraum neu gegründeten Gesellschaften und Vorratsgesellschaften
- Formale Antragsvoraussetzungen für die Erteilung einer verbindlichen Auskunft – Teil 2
- Liebhaberei bei Einkünften aus selbständiger Arbeit am Beispiel eines Autors/Schriftstellers
- SteuerPrisma
- Einkommensteuer/Körperschaftsteuer
- Zur teleologischen Reduktion des § 3c Abs. 2 EStG bei Zinszahlungen auf „unternehmensgruppeninterne“ Darlehen
- Rechtsentwicklung
- Aktuelle Steuerpolitik — Wachstumschancengesetz vom Bundesrat beschlossen
- Buchbesprechungen
- Hidien/Jürgens, Die Besteuerung der öffentlichen Hand — 2., völlig neubearbeitete Aufl. 2023
- Answers