Das Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze
-
Frank Stollmann
Aus den unterschiedlichsten Gründen wächst die Anfälligkeit gegenüber Infektionen, die in Einrichtungen des Gesundheitswesens oder Pflegeeinrichtungen erworben werden. Diese sog. nosokomialen Infektionen stellen inzwischen - auch in Verbindung mit gesellschaftlichen Veränderungen wie der zunehmenden Alterung der Bevölkerung - eine der zentralen Herausforderungen für das Gesundheitswesen dar. Deshalb müssen dringend effektive(re) Wege gefunden werden, die Übertragung von Krankheitserregern auf Patienten in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen zu vermeiden. Insbesondere die Zahl von Infektionen mit Krankheitserregern, die gegen Antibiotika resistent sind, muss deutlich reduziert werden. Das Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes1 und weiterer Gesetze soll die Voraussetzungen schaffen, um die Hygienequalität in Krankenhäusern und bei medizinischen Behandlungen zu verbessern. Vor diesem Hintergrund werden die wesentlichen Neuregelungen im Überblick dargestellt.
© 2014 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- GesRaktuell
- Das Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze
- Dürfen Kinder/Minderjährige und ihre Eltern für die Teilnahme an klinischen Prüfungen vergütet und entschädigt werden?
- Herrn Professor Dr. med. h.c. Walther Weißauer zum 90. Geburtstag
- Rechtsprechung kompakt
- Rechtsprechung
- Rezensionen
- GesRaktuell
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- GesRaktuell
- Das Gesetz zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes und weiterer Gesetze
- Dürfen Kinder/Minderjährige und ihre Eltern für die Teilnahme an klinischen Prüfungen vergütet und entschädigt werden?
- Herrn Professor Dr. med. h.c. Walther Weißauer zum 90. Geburtstag
- Rechtsprechung kompakt
- Rechtsprechung
- Rezensionen
- GesRaktuell