Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Literaturverzeichnis
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsübersicht vii
- Inhaltsverzeichnis xvii
- Literaturverzeichnis lxxix
- Abkürzungsverzeichnis lxxxi
-
Teil 1: Allgemeines Beweisrecht
- Kapitel 1: Beweisrechtliche Normen im Überblick, verfassungsrechtliche und unionsrechtliche Grundlagen 1
- Kapitel 2: Gegenstand des Beweises 26
- Kapitel 3: Arten und Formen des Beweises 33
- Kapitel 4: Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme, Rechtshilfe 42
- Kapitel 5: Öffentlichkeit, Parteiöffentlichkeit 69
- Kapitel 6: Beweiserhebungs- und Beweisverwertungsverbote 81
- Kapitel 7: Stoffsammlung im Zivilprozess, Beweisermittlung, Ausforschung 111
- Kapitel 8: Direkter und indirekter Zwang in der Beweisaufnahme, Beweisvereitelung 146
- Kapitel 9: Beweislast I: Grundlagen 186
- Kapitel 10: Beweislast II: Einzelthemen 217
- Kapitel 11: Darlegungslast 251
- Kapitel 12: Das Beweisverfahren: Überblick, Antragsbindung 262
- Kapitel 13: Die Beweisanordnung; Anfechtung von Zwischenentscheidungen 272
- Kapitel 14: Durchführung der Beweisaufnahme (generelle Regelungen) 303
- Kapitel 15: Beweiswürdigung und Beweismaß 339
- Kapitel 16: Der Anscheinsbeweis 357
- Kapitel 17: Feststellungserleichterungen 380
- Kapitel 18: Verwertung der Beweisergebnisse anderer Verfahren 407
- Kapitel 19: Kosten der Beweisaufnahme 416
-
Teil 2: Abgrenzung der Beweismittel des Strengbeweises
- Kapitel 20: Abgrenzung der Beweismittel 435
- Kapitel 21: Ungeregelte Beweismittel 461
-
Teil 3: Der Augenscheinsbeweis
- Kapitel 22: Augenscheinseinnahme: Grundlagen, Beweiserhebung 471
- Kapitel 23: Beweis mittels elektronischer Dokumente 499
- Kapitel 24: Augenscheinseinnahme des Abstammungsbeweises 522
-
Teil 4: Der Urkundenbeweis
- Kapitel 25: Arten und Errichtung der Urkunden 559
- Kapitel 26: Beweiswirkungen: Formelle und materielle Beweiskraft, Widerlegung 596
- Kapitel 27: Urkundenqualität 618
- Kapitel 28: Erhebung des Urkundenbeweises I: Grundlagen, Urkundenbesitz des Beweisführers 646
- Kapitel 29: Erhebung des Urkundenbeweises II: Urkundenbesitz des Beweisgegners 661
- Kapitel 30: Erhebung des Urkundenbeweises III: Urkundenbesitz Dritter, Durchführung der Vorlageverfahren 694
-
Teil 5: Zeugenbeweis
- Kapitel 31: Grundlagen des Zeugenbeweises 717
- Kapitel 32: Voraussetzungen der Zeugenbeweiserhebung 740
- Kapitel 33: Vorbereitung der Zeugenbeweisaufnahme 751
- Kapitel 34: Recht zur generellen Zeugnisverweigerung 771
- Kapitel 35: Gegenständlich beschränkte Aussageverweigerung 798
- Kapitel 36: Aussagepflichten Weigerungsberechtigter, Amtsverschwiegenheit 816
- Kapitel 37: Klärung und Wirkung der Weigerungsberechtigung 851
- Kapitel 38: Schriftliche Zeugenaussage 862
- Kapitel 39: Durchführung der Zeugenvernehmung 870
-
Teil 6: Parteiaussage
- Kapitel 40: Parteianhörung und Parteivernehmung 901
- Kapitel 41: Beweiserhebung durch Parteivernehmung 916
-
Teil 7: Sachverständigenbeweis
- Kapitel 42: Rechtsgrundlagen des Sachverständigenbeweises 925
- Kapitel 43: Die Rechtsstellung des Sachverständigen 934
- Kapitel 44: Notwendige Hinzuziehung von Sachverständigen 957
- Kapitel 45: Bestellung des Sachverständigen 977
- Kapitel 46: Ablehnung des Sachverständigen 992
- Kapitel 47: Vorbereitung der Begutachtung, Pflichten des Sachverständigen 1016
- Kapitel 48: Erstattung des Sachverständigengutachtens 1044
- Kapitel 49: Richterliche Bewertung des Gutachtens, Neubegutachtung 1059
- Kapitel 50: Der sachverständige Zeuge 1072
-
Teil 8: Abnahme von Eiden
- Kapitel 51: Eidesleistung 1077
-
Teil 9: Selbständiges Beweisverfahren
- Kapitel 52: Vorgezogene Beweisaufnahme, Abgrenzung zum einstweiligen Verfügungsverfahren 1083
- Kapitel 53: Rechtsvergleichung, grenzüberschreitende Beweiserhebung 1098
- Kapitel 54: Zulässigkeit vorgezogener Beweiserhebungen 1113
- Kapitel 55: Durchführung der Beweiserhebung 1135
- Kapitel 56: Verhältnis der selbständigen Beweisaufnahme zum Hauptprozess 1162
- Kapitel 57: Kosten der isolierten Beweisaufnahme 1170
-
Teil 10: Auslandsbeweisaufnahme
- Kapitel 58: Grenzüberschreitende Beweiserhebungen: Rechtsgrundlagen, Rechtsvergleichung, Behörden, Methoden 1199
- Kapitel 59: Abwicklung der Beweiserhebung 1221
- Kapitel 60: Rechtshilfe für das Ausland, rechtliche Kooperation 1241
- Stichwortverzeichnis 1251
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsübersicht vii
- Inhaltsverzeichnis xvii
- Literaturverzeichnis lxxix
- Abkürzungsverzeichnis lxxxi
-
Teil 1: Allgemeines Beweisrecht
- Kapitel 1: Beweisrechtliche Normen im Überblick, verfassungsrechtliche und unionsrechtliche Grundlagen 1
- Kapitel 2: Gegenstand des Beweises 26
- Kapitel 3: Arten und Formen des Beweises 33
- Kapitel 4: Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme, Rechtshilfe 42
- Kapitel 5: Öffentlichkeit, Parteiöffentlichkeit 69
- Kapitel 6: Beweiserhebungs- und Beweisverwertungsverbote 81
- Kapitel 7: Stoffsammlung im Zivilprozess, Beweisermittlung, Ausforschung 111
- Kapitel 8: Direkter und indirekter Zwang in der Beweisaufnahme, Beweisvereitelung 146
- Kapitel 9: Beweislast I: Grundlagen 186
- Kapitel 10: Beweislast II: Einzelthemen 217
- Kapitel 11: Darlegungslast 251
- Kapitel 12: Das Beweisverfahren: Überblick, Antragsbindung 262
- Kapitel 13: Die Beweisanordnung; Anfechtung von Zwischenentscheidungen 272
- Kapitel 14: Durchführung der Beweisaufnahme (generelle Regelungen) 303
- Kapitel 15: Beweiswürdigung und Beweismaß 339
- Kapitel 16: Der Anscheinsbeweis 357
- Kapitel 17: Feststellungserleichterungen 380
- Kapitel 18: Verwertung der Beweisergebnisse anderer Verfahren 407
- Kapitel 19: Kosten der Beweisaufnahme 416
-
Teil 2: Abgrenzung der Beweismittel des Strengbeweises
- Kapitel 20: Abgrenzung der Beweismittel 435
- Kapitel 21: Ungeregelte Beweismittel 461
-
Teil 3: Der Augenscheinsbeweis
- Kapitel 22: Augenscheinseinnahme: Grundlagen, Beweiserhebung 471
- Kapitel 23: Beweis mittels elektronischer Dokumente 499
- Kapitel 24: Augenscheinseinnahme des Abstammungsbeweises 522
-
Teil 4: Der Urkundenbeweis
- Kapitel 25: Arten und Errichtung der Urkunden 559
- Kapitel 26: Beweiswirkungen: Formelle und materielle Beweiskraft, Widerlegung 596
- Kapitel 27: Urkundenqualität 618
- Kapitel 28: Erhebung des Urkundenbeweises I: Grundlagen, Urkundenbesitz des Beweisführers 646
- Kapitel 29: Erhebung des Urkundenbeweises II: Urkundenbesitz des Beweisgegners 661
- Kapitel 30: Erhebung des Urkundenbeweises III: Urkundenbesitz Dritter, Durchführung der Vorlageverfahren 694
-
Teil 5: Zeugenbeweis
- Kapitel 31: Grundlagen des Zeugenbeweises 717
- Kapitel 32: Voraussetzungen der Zeugenbeweiserhebung 740
- Kapitel 33: Vorbereitung der Zeugenbeweisaufnahme 751
- Kapitel 34: Recht zur generellen Zeugnisverweigerung 771
- Kapitel 35: Gegenständlich beschränkte Aussageverweigerung 798
- Kapitel 36: Aussagepflichten Weigerungsberechtigter, Amtsverschwiegenheit 816
- Kapitel 37: Klärung und Wirkung der Weigerungsberechtigung 851
- Kapitel 38: Schriftliche Zeugenaussage 862
- Kapitel 39: Durchführung der Zeugenvernehmung 870
-
Teil 6: Parteiaussage
- Kapitel 40: Parteianhörung und Parteivernehmung 901
- Kapitel 41: Beweiserhebung durch Parteivernehmung 916
-
Teil 7: Sachverständigenbeweis
- Kapitel 42: Rechtsgrundlagen des Sachverständigenbeweises 925
- Kapitel 43: Die Rechtsstellung des Sachverständigen 934
- Kapitel 44: Notwendige Hinzuziehung von Sachverständigen 957
- Kapitel 45: Bestellung des Sachverständigen 977
- Kapitel 46: Ablehnung des Sachverständigen 992
- Kapitel 47: Vorbereitung der Begutachtung, Pflichten des Sachverständigen 1016
- Kapitel 48: Erstattung des Sachverständigengutachtens 1044
- Kapitel 49: Richterliche Bewertung des Gutachtens, Neubegutachtung 1059
- Kapitel 50: Der sachverständige Zeuge 1072
-
Teil 8: Abnahme von Eiden
- Kapitel 51: Eidesleistung 1077
-
Teil 9: Selbständiges Beweisverfahren
- Kapitel 52: Vorgezogene Beweisaufnahme, Abgrenzung zum einstweiligen Verfügungsverfahren 1083
- Kapitel 53: Rechtsvergleichung, grenzüberschreitende Beweiserhebung 1098
- Kapitel 54: Zulässigkeit vorgezogener Beweiserhebungen 1113
- Kapitel 55: Durchführung der Beweiserhebung 1135
- Kapitel 56: Verhältnis der selbständigen Beweisaufnahme zum Hauptprozess 1162
- Kapitel 57: Kosten der isolierten Beweisaufnahme 1170
-
Teil 10: Auslandsbeweisaufnahme
- Kapitel 58: Grenzüberschreitende Beweiserhebungen: Rechtsgrundlagen, Rechtsvergleichung, Behörden, Methoden 1199
- Kapitel 59: Abwicklung der Beweiserhebung 1221
- Kapitel 60: Rechtshilfe für das Ausland, rechtliche Kooperation 1241
- Stichwortverzeichnis 1251