Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Artikel 27: Schließung des Verfahrens, Zeitpunkt der Vorlage des Entwurfs von Schiedssprüchen
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Wegweiser XI
- Inhaltsübersicht XIII
- Abkürzungsverzeichnis XVII
- Allgemeines Schrifttumsverzeichnis XXI
- Einleitung 1
-
Teil 1. Kommentierung der ICC-SchO
- Vorbemerkungen zur ICC-SchO 7
-
Einführende Bestimmungen
- Artikel 1: Internationaler Schiedsgerichtshof 11
- Artikel 2: Definitionen 32
- Artikel 3: Schriftliche Zustellungen und Mitteilungen; Fristen 38
-
Einleitung des Schiedsverfahrens
- Artikel 4: Schiedsklage 54
- Artikel 5: Klageantwort; Widerklage 75
- Artikel 6: Wirkung der Schiedsvereinbarung 94
- Artikel 7: Einbeziehung zusätzlicher Parteien 146
- Artikel 8: Ansprüche zwischen mehreren Parteien 165
- Artikel 9: Mehrere Verträge 172
- Artikel 10: Verbindung von Schiedsverfahren 180
- Artikel 11: Allgemeine Bestimmungen 203
- Artikel 12: Bildung des Schiedsgerichts 222
- Artikel 13: Ernennung und Bestätigung von Schiedsrichtern 235
- Artikel 14: Ablehnung von Schiedsrichtern 247
- Artikel 15: Ersetzung von Schiedsrichtern 257
-
Das Verfahren vor dem Schiedsgericht
- Artikel 16: Übergabe der Schiedsverfahrensakten an das Schiedsgericht 270
- Artikel 17: Nachweis der Vollmacht 274
- Artikel 18: Ort des Schiedsverfahrens 276
- Artikel 19: Verfahrensbestimmungen 282
- Artikel 20: Verfahrenssprache 288
- Artikel 21: Bei der Sachentscheidung anwendbare Rechtsregeln 293
- Artikel 22: Ablauf des Schiedsverfahrens 310
- Artikel 23: Schiedsauftrag 318
- Artikel 24: Verfahrensmanagementkonferenz und Verfahrenskalender 334
- Artikel 25: Ermittlung des Sachverhalts 347
- Artikel 26: Mündliche Verhandlungen 415
- Artikel 27: Schließung des Verfahrens, Zeitpunkt der Vorlage des Entwurfs von Schiedssprüchen 433
- Artikel 28: Sicherungsmaßnahmen und vorläufige Maßnahmen 437
- Artikel 29: Eilschiedsrichter 460
-
Schiedssprüche
- Artikel 30: Frist zum Erlass des Endschiedsspruchs 488
- Artikel 31: Schiedsspruch 494
- Artikel 32: Schiedsspruch aufgrund Einvernehmens der Parteien 499
- Artikel 33: Prüfung des Schiedsspruchs durch den Schiedsgerichtshof 506
- Artikel 34: Zustellung, Hinterlegung und Vollstreckbarkeit des Schiedsspruchs 515
- Artikel 35: Berichtigung und Auslegung des Schiedsspruchs; Zurückverweisung des Schiedsspruchs 528
-
Kosten
- Artikel 36: Vorschuss für die Kosten des Verfahrens 550
- Artikel 37: Entscheidung über die Kosten des Verfahrens 571
-
Verschiedenes
- Artikel 38: Abgeänderte Fristen 608
- Artikel 39: Verlust des Rügerechts 612
- Artikel 40: Haftungsbeschränkung 617
- Artikel 41: Allgemeine Bestimmung 623
- Kommentierung der ICC-Standardklauseln/ Formulierungsvorschläge (Auszug) 627
-
Teil 2. Kommentierung der DIS-SchO
- Vorbemerkungen zu den §§ 1 ff. 633
-
Schiedsgerichtsordnung
- § 1: Anwendungsbereich 639
- § 2: Schiedsrichterauswahl 644
- § 3: Anzahl der Schiedsrichter 650
- § 4: Anzahl von Schriftsätzen und Anlagen 652
- § 5: Übersendungen 655
- § 6: Einleitung des schiedsrichterlichen Verfahrens 661
- § 7: Kosten bei Einleitung des Verfahrens 674
- § 8: Übersendung der Klage an Beklagten 678
- § 9: Klageerwiderung 680
- § 10: Widerklage 687
- § 11: Kosten bei Erhebung einer Widerklage 693
- § 12: Schiedsgericht mit 3 Schiedsrichtern 697
- § 13: Mehrheit von Parteien auf Kläger- oder Beklagtenseite 707
- § 14: Einzelschiedsrichter 725
- § 15: Unparteilichkeit und Unabhängigkeit 731
- § 16: Annahme des Schiedsrichteramtes 734
- § 17: Bestellung der Schiedsrichter 740
- § 18: Ablehnung eines Schiedsrichters 746
- § 19: Verhinderung eines Schiedsrichters 754
- § 20: Einstweiliger Rechtsschutz 757
- § 21 Ort des schiedsrichterlichen Verfahrens 781
- § 22: Verfahrenssprache 786
- § 23: Anwendbares Recht 791
- § 24: Verfahren 806
- § 25: Vorschuss für das Schiedsgericht 813
- § 26: Rechtliches Gehör 818
- § 27: Sachverhaltsermittlung 827
- § 28: Mündliche Verhandlung 855
- § 29: Verhandlungsprotokoll 874
- § 30: Säumnis einer Partei 877
- § 31: Beendigung des Erkenntnisverfahrens 885
- § 32: Vergleich 889
- § 33: Erlass des Schiedsspruchs 899
- § 34: Der Schiedsspruch 908
- § 35: Kostenentscheidung 912
- § 36: Übersendung des Schiedsspruchs 921
- § 37: Auslegung und Berichtigung eines Schiedsspruchs 925
- § 38: Wirkung des Schiedsspruchs 934
- § 39: Beendigung des schiedsrichterlichen Verfahrens 939
- § 40: Kosten des schiedsrichterlichen Verfahrens 960
- § 41: Verlust des Rügerechts 969
- § 42: Veröffentlichung des Schiedsspruchs 973
- § 43: Vertraulichkeit 977
- § 44: Haftungsausschluss 985
- DIS-Musterschiedsvereinbarung 991
-
Teil 3. Kommentierung der DIS-ERBV
- DIS-Ergänzende Regeln für beschleunigte Verfahren 08 (DIS-ERBV 997
-
Ergänzende Regeln für beschleunigte Verfahren
- § 1: Anwendungsbereich, Verfahrensdauer 998
- § 2: Kosten bei Einleitung des Verfahrens 1005
- § 3: Anzahl der Schiedsrichter, Benennung der Schiedsrichter 1007
- § 4: Klage, Klageerwiderung und mündliche Verhandlung 1013
- § 5: Zeitplan, Verfahren 1021
- § 6: Modifikationen, Nichteinhaltung des Zeitrahmens 1026
- § 7: Schiedsspruch 1031
-
Teil 4. Kommentierung der DIS-ERGeS
- DIS-Ergänzende Regeln für gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten 09 (ERGeS) 1033
-
Ergänzende Regeln für gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten
- § 1: Anwendungsbereich 1039
- § 2: Einbeziehung Betroffener 1043
- § 3: Übersendung der Klage und Aufforderung zum Beitritt 1048
- § 4: Beitritt 1053
- § 5: Fortlaufende Unterrichtung Betroffener 1060
- § 6: Erweiterung oder Änderung des Streitgegenstandes, Klagerücknahme 1063
- § 7: Einzelschiedsrichter 1066
- § 8: Schiedsgericht mit drei Schiedsrichtern 1069
- § 9: Zuständigkeitskonzentration bei Parallelverfahren 1073
- § 10: Fristen 1078
- § 11: Wirkungserstreckung des Schiedsspruchs 1079
- § 12: Kosten 1082
- Stichwortverzeichnis 1085
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Wegweiser XI
- Inhaltsübersicht XIII
- Abkürzungsverzeichnis XVII
- Allgemeines Schrifttumsverzeichnis XXI
- Einleitung 1
-
Teil 1. Kommentierung der ICC-SchO
- Vorbemerkungen zur ICC-SchO 7
-
Einführende Bestimmungen
- Artikel 1: Internationaler Schiedsgerichtshof 11
- Artikel 2: Definitionen 32
- Artikel 3: Schriftliche Zustellungen und Mitteilungen; Fristen 38
-
Einleitung des Schiedsverfahrens
- Artikel 4: Schiedsklage 54
- Artikel 5: Klageantwort; Widerklage 75
- Artikel 6: Wirkung der Schiedsvereinbarung 94
- Artikel 7: Einbeziehung zusätzlicher Parteien 146
- Artikel 8: Ansprüche zwischen mehreren Parteien 165
- Artikel 9: Mehrere Verträge 172
- Artikel 10: Verbindung von Schiedsverfahren 180
- Artikel 11: Allgemeine Bestimmungen 203
- Artikel 12: Bildung des Schiedsgerichts 222
- Artikel 13: Ernennung und Bestätigung von Schiedsrichtern 235
- Artikel 14: Ablehnung von Schiedsrichtern 247
- Artikel 15: Ersetzung von Schiedsrichtern 257
-
Das Verfahren vor dem Schiedsgericht
- Artikel 16: Übergabe der Schiedsverfahrensakten an das Schiedsgericht 270
- Artikel 17: Nachweis der Vollmacht 274
- Artikel 18: Ort des Schiedsverfahrens 276
- Artikel 19: Verfahrensbestimmungen 282
- Artikel 20: Verfahrenssprache 288
- Artikel 21: Bei der Sachentscheidung anwendbare Rechtsregeln 293
- Artikel 22: Ablauf des Schiedsverfahrens 310
- Artikel 23: Schiedsauftrag 318
- Artikel 24: Verfahrensmanagementkonferenz und Verfahrenskalender 334
- Artikel 25: Ermittlung des Sachverhalts 347
- Artikel 26: Mündliche Verhandlungen 415
- Artikel 27: Schließung des Verfahrens, Zeitpunkt der Vorlage des Entwurfs von Schiedssprüchen 433
- Artikel 28: Sicherungsmaßnahmen und vorläufige Maßnahmen 437
- Artikel 29: Eilschiedsrichter 460
-
Schiedssprüche
- Artikel 30: Frist zum Erlass des Endschiedsspruchs 488
- Artikel 31: Schiedsspruch 494
- Artikel 32: Schiedsspruch aufgrund Einvernehmens der Parteien 499
- Artikel 33: Prüfung des Schiedsspruchs durch den Schiedsgerichtshof 506
- Artikel 34: Zustellung, Hinterlegung und Vollstreckbarkeit des Schiedsspruchs 515
- Artikel 35: Berichtigung und Auslegung des Schiedsspruchs; Zurückverweisung des Schiedsspruchs 528
-
Kosten
- Artikel 36: Vorschuss für die Kosten des Verfahrens 550
- Artikel 37: Entscheidung über die Kosten des Verfahrens 571
-
Verschiedenes
- Artikel 38: Abgeänderte Fristen 608
- Artikel 39: Verlust des Rügerechts 612
- Artikel 40: Haftungsbeschränkung 617
- Artikel 41: Allgemeine Bestimmung 623
- Kommentierung der ICC-Standardklauseln/ Formulierungsvorschläge (Auszug) 627
-
Teil 2. Kommentierung der DIS-SchO
- Vorbemerkungen zu den §§ 1 ff. 633
-
Schiedsgerichtsordnung
- § 1: Anwendungsbereich 639
- § 2: Schiedsrichterauswahl 644
- § 3: Anzahl der Schiedsrichter 650
- § 4: Anzahl von Schriftsätzen und Anlagen 652
- § 5: Übersendungen 655
- § 6: Einleitung des schiedsrichterlichen Verfahrens 661
- § 7: Kosten bei Einleitung des Verfahrens 674
- § 8: Übersendung der Klage an Beklagten 678
- § 9: Klageerwiderung 680
- § 10: Widerklage 687
- § 11: Kosten bei Erhebung einer Widerklage 693
- § 12: Schiedsgericht mit 3 Schiedsrichtern 697
- § 13: Mehrheit von Parteien auf Kläger- oder Beklagtenseite 707
- § 14: Einzelschiedsrichter 725
- § 15: Unparteilichkeit und Unabhängigkeit 731
- § 16: Annahme des Schiedsrichteramtes 734
- § 17: Bestellung der Schiedsrichter 740
- § 18: Ablehnung eines Schiedsrichters 746
- § 19: Verhinderung eines Schiedsrichters 754
- § 20: Einstweiliger Rechtsschutz 757
- § 21 Ort des schiedsrichterlichen Verfahrens 781
- § 22: Verfahrenssprache 786
- § 23: Anwendbares Recht 791
- § 24: Verfahren 806
- § 25: Vorschuss für das Schiedsgericht 813
- § 26: Rechtliches Gehör 818
- § 27: Sachverhaltsermittlung 827
- § 28: Mündliche Verhandlung 855
- § 29: Verhandlungsprotokoll 874
- § 30: Säumnis einer Partei 877
- § 31: Beendigung des Erkenntnisverfahrens 885
- § 32: Vergleich 889
- § 33: Erlass des Schiedsspruchs 899
- § 34: Der Schiedsspruch 908
- § 35: Kostenentscheidung 912
- § 36: Übersendung des Schiedsspruchs 921
- § 37: Auslegung und Berichtigung eines Schiedsspruchs 925
- § 38: Wirkung des Schiedsspruchs 934
- § 39: Beendigung des schiedsrichterlichen Verfahrens 939
- § 40: Kosten des schiedsrichterlichen Verfahrens 960
- § 41: Verlust des Rügerechts 969
- § 42: Veröffentlichung des Schiedsspruchs 973
- § 43: Vertraulichkeit 977
- § 44: Haftungsausschluss 985
- DIS-Musterschiedsvereinbarung 991
-
Teil 3. Kommentierung der DIS-ERBV
- DIS-Ergänzende Regeln für beschleunigte Verfahren 08 (DIS-ERBV 997
-
Ergänzende Regeln für beschleunigte Verfahren
- § 1: Anwendungsbereich, Verfahrensdauer 998
- § 2: Kosten bei Einleitung des Verfahrens 1005
- § 3: Anzahl der Schiedsrichter, Benennung der Schiedsrichter 1007
- § 4: Klage, Klageerwiderung und mündliche Verhandlung 1013
- § 5: Zeitplan, Verfahren 1021
- § 6: Modifikationen, Nichteinhaltung des Zeitrahmens 1026
- § 7: Schiedsspruch 1031
-
Teil 4. Kommentierung der DIS-ERGeS
- DIS-Ergänzende Regeln für gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten 09 (ERGeS) 1033
-
Ergänzende Regeln für gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten
- § 1: Anwendungsbereich 1039
- § 2: Einbeziehung Betroffener 1043
- § 3: Übersendung der Klage und Aufforderung zum Beitritt 1048
- § 4: Beitritt 1053
- § 5: Fortlaufende Unterrichtung Betroffener 1060
- § 6: Erweiterung oder Änderung des Streitgegenstandes, Klagerücknahme 1063
- § 7: Einzelschiedsrichter 1066
- § 8: Schiedsgericht mit drei Schiedsrichtern 1069
- § 9: Zuständigkeitskonzentration bei Parallelverfahren 1073
- § 10: Fristen 1078
- § 11: Wirkungserstreckung des Schiedsspruchs 1079
- § 12: Kosten 1082
- Stichwortverzeichnis 1085