You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
B. Interessenausgleich und Sozialplan
-
Steffen Krieger
Steffen KriegerSearch for this author in:Jobst-Hubertus BauerSearch for this author in:Burkard GöpfertSearch for this author in:Katrin HaußmannSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsübersicht VII
- Inhaltsverzeichnis IX
- Abkürzungsverzeichnis XXV
- Literaturverzeichnis XXIX
-
Teil 1 Grundlagen
- A. Formen von Umstrukturierungen 1
- B. Vorbereitung und Organisation von arbeitsrechtlichen Umstrukturierungen 11
-
Teil 2 Betriebsänderung
- A. Einzelne Betriebsänderungen 35
- B. Interessenausgleich und Sozialplan 72
- C. Alternative Tarifsozialplan? 122
-
Teil 3 Betriebsübergang
- A. Übergang der Arbeitsverhältnisse 142
- B. Unterrichtung der Arbeitnehmer über den Betriebsübergang und Widerspruchsrecht 166
-
Teil 4 Umsetzung und Folgen arbeitsrechtlicher Umstrukturierungen
- A. Informations-, Beratungs- und Anzeigepflichten im Überblick 178
- B. Folgen von Umstrukturierungen für Arbeitnehmervertretungen 216
- C. Auswirkungen von Umstrukturierungen auf Kollektivvereinbarungen 239
- I. Voraussetzungen der betriebsbedingten Kündigung 247
- I. Altersteilzeit und Vorruhestand 300
- F. Typische Abwehrstrategien der Belegschaft und Reaktionen des Arbeitgebers 319
- G. Besonderheiten bei Krise und Insolvenz 330
- Anhang 347
- Stichwortverzeichnis 397
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsübersicht VII
- Inhaltsverzeichnis IX
- Abkürzungsverzeichnis XXV
- Literaturverzeichnis XXIX
-
Teil 1 Grundlagen
- A. Formen von Umstrukturierungen 1
- B. Vorbereitung und Organisation von arbeitsrechtlichen Umstrukturierungen 11
-
Teil 2 Betriebsänderung
- A. Einzelne Betriebsänderungen 35
- B. Interessenausgleich und Sozialplan 72
- C. Alternative Tarifsozialplan? 122
-
Teil 3 Betriebsübergang
- A. Übergang der Arbeitsverhältnisse 142
- B. Unterrichtung der Arbeitnehmer über den Betriebsübergang und Widerspruchsrecht 166
-
Teil 4 Umsetzung und Folgen arbeitsrechtlicher Umstrukturierungen
- A. Informations-, Beratungs- und Anzeigepflichten im Überblick 178
- B. Folgen von Umstrukturierungen für Arbeitnehmervertretungen 216
- C. Auswirkungen von Umstrukturierungen auf Kollektivvereinbarungen 239
- I. Voraussetzungen der betriebsbedingten Kündigung 247
- I. Altersteilzeit und Vorruhestand 300
- F. Typische Abwehrstrategien der Belegschaft und Reaktionen des Arbeitgebers 319
- G. Besonderheiten bei Krise und Insolvenz 330
- Anhang 347
- Stichwortverzeichnis 397