Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Das Familiensplitting nach dem StVereinfG 2011 – eine schenkung- und ertragsteuerliche Vorteilhaftigkeitsanalyse verschiedener Vermögensarten
-
Stefan Königer
Published/Copyright:
April 3, 2013
Online erschienen: 2013-04-03
Erschienen im Druck: 2011-10
© 2013 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- 10.9785/ovs-fr-2011-masthead
- § 1 AStG und darlehensbezogene Teilwertabschreibungen: kreativer, aber rechtsfehlerhafter Versuch der Finanzverwaltung zur Rettung der Wirkung des § 8b Abs. 3 KStG für Altfälle
- Schnecke mit Spoiler: Das Steuervereinfachungsgesetz 2011
- Das Familiensplitting nach dem StVereinfG 2011 – eine schenkung- und ertragsteuerliche Vorteilhaftigkeitsanalyse verschiedener Vermögensarten
- Zufluss und verdeckte Einlage durch Verzicht auf vollwertige Leistungs- oder Nutzungsvergütung nur bei vorheriger Aufwandsbuchung?
- Rechtsprechung
- Verwaltungsentscheidungen
- 10.9785/ovs-fr-2011-backmatter
Articles in the same Issue
- 10.9785/ovs-fr-2011-masthead
- § 1 AStG und darlehensbezogene Teilwertabschreibungen: kreativer, aber rechtsfehlerhafter Versuch der Finanzverwaltung zur Rettung der Wirkung des § 8b Abs. 3 KStG für Altfälle
- Schnecke mit Spoiler: Das Steuervereinfachungsgesetz 2011
- Das Familiensplitting nach dem StVereinfG 2011 – eine schenkung- und ertragsteuerliche Vorteilhaftigkeitsanalyse verschiedener Vermögensarten
- Zufluss und verdeckte Einlage durch Verzicht auf vollwertige Leistungs- oder Nutzungsvergütung nur bei vorheriger Aufwandsbuchung?
- Rechtsprechung
- Verwaltungsentscheidungen
- 10.9785/ovs-fr-2011-backmatter