Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Haftung der Gemeinde für Sturz eines Fußgängers in einen Sickerschacht
Published/Copyright:
October 1, 2025
Online erschienen: 2025-10-01
Erschienen im Druck: 2025-10-01
© 2025 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Aktuelle Meldungen
- Aufsätze
- Vertragsrecht
- Persönlicher Anwendungsbereich des FernUSG — Werden auch Rechtsanwälte geschützt?
- Erbrecht
- Selbstbestimmtes Testieren bei Verfügungen von Todes wegen — Die Grenzen der Zulässigkeit von Einflussnahmen
- Reiserecht
- Die Entwicklung des Reiserechts der Luftbeförderung einschließlich der EU‑Fluggastrechte-VO in den Jahren 2024/25
- Prozessrecht aktiv
- Einfache Signatur: Namenswiedergabe muss entzifferbar sein und Verantwortlichen erkennen lassen
- Streitverkündung: Heilung von Inhaltsmängeln durch rügelose Einlassung
- Befangenheit: Ablehnung des Richters wegen Mitwirkung an Versäumnisurteil in erster Instanz
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Telekommunikationsvertrag: 24-monatige Verlängerung
- Energieberatungsvertrag: Rechtsnatur und Pflichtenumfang
- Miet- und WEG-Recht
- Anspruch auf Rückbau eines ungenehmigten Balkonkraftwerks
- Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete i.R.e. selbständigen Beweisverfahrens
- Sondereigentum: Kostentragung für Mängelbeseitigung
- Landpachtvertrag: Pilzzuchtbetrieb in einem Bunker als landwirtschaftlicher Betrieb
- Immobilienrecht
- Ungeborene künftige Kinder als Inhaber eines Grundpfandrechts
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Anspruch auf angemessene Entschädigung: Haftung für unzulässige Abschalteinrichtungen in Dieselfahrzeugen
- Haftungsrecht
- Auskunft über Daten von Nutzern einer Arbeitgeberbewertungsplattform
- Haftung der Gemeinde für Sturz eines Fußgängers in einen Sickerschacht
- Versicherungsrecht
- PKV: Auskunftsanspruch über stattgefundene Beitragsanpassungen
- Familienrecht
- Sorgerecht: Zurückweisung des Abänderungsantrags ohne Verfahrensdurchführung
- Abstammungsuntersuchung: Verweigerung aus religiösen Gründen
- Verwirkung des Unterhaltsanspruchs bei vorehelicher Täuschung über Ausbildung
- Erbrecht
- Löschung eines Nacherbenvermerks: Nachweis der wirksamen Ausschlagung der Nacherbschaft
- Voraussetzungen für Anspruch auf Bestimmung einer Inventarfrist
- Nachlasspflegervergütung: Berücksichtigung von Einwänden gegen die Amtsführung des Pflegers
- Arbeitsrecht
- Nachträgliche Zulassung der Klage bei Kenntnis der Schwangerschaft nach Ablauf der Klagefrist
- Inhaltskontrolle von Bestimmungen über virtuelle Optionen in Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen
- Schadensersatz bei verspäteter Zielvorgabe
- Gesellschaftsrecht
- GmbH: Haftung des abberufenen Geschäftsführers wegen Verletzung der Insolvenzantragspflicht
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Urheberrechtliche Zulässigkeit von Cheat-Software für Spielkonsolen
- Cloud-Dienste: Urheberrechtsabgabe für gespeicherte Privatkopien
- Arzneimittelpreisbindung für eine im EU‑Ausland ansässige Versandapotheke
- Markenrechtliche Erschöpfung durch Inverkehrbringen von Produkten in der Türkei
- Werbung für Nahrungsergänzungsmittel mit stressreduzierender Wirkung
- Haftung des Bilddatenbankbetreibers für Fotos aus dem Innenraum des Kölner Doms
- Verfahrensrecht
- Parteiwechsel und – beitritt in einem Patentnichtigkeitsverfahren
- Wiedereinsetzung: Vertrauen des RA auf Gewährung einer Fristverlängerung
- Anwendbarkeit von § 62 FamFG nach Hauptsacheerledigung im Personenstandsverfahren
- Zurückverweisung wegen Verfahrensmängeln bei Ermittlung des künftigen Verdienstausfallschadens im Unfallprozess
- Befangenheit: Unterlassene Anhörung vor Entscheidung über VKH-Antrag
- Sachliche Zuständigkeit nach Aufspaltung in mehrere Verfahren mit geringerem Streitwert
- Wiedereinsetzung: Keine Pflicht zur Ersatzeinreichung bei technischer Störung
- Klage auf Übersendung der unterschriebenen Geschäftsverteilungspläne
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Vollstreckung der Herausgabe einer Krankenkassenkarte durch den Umgangselternteil
- Form der Beschwerdeeinlegung gegen eine Zwangsgeldfestsetzung des Grundbuchamtes
- Insolvenzrecht
- Wiederaufnahme eines Wettbewerbsprozesses nach Insolvenzeröffnung
- Erledigung des Feststellungsrechtsstreits bei Forderungsanerkennung durch Insolvenzverwalter
- Durchsetzung des Vergütungsanspruchs des als RA zugelassenen Insolvenzverwalters
- Insolvenzverwalter: Ermittlungspflichten vor öffentlicher Zustellung
- Gebührenrecht
- Sachverständigenvergütung: Abrechnung von Fotos im Gutachtenanhang
- Verfahrenswert einer Stiefkind-Volljährigenadoption
- VKH-Verfahren: Zustellung einer Aufforderung zur Mitwirkung
- Streitwert für einen Unterlassungsantrag gegen die Weitergabe von Daten an Auskunfteien
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Aktuelle Meldungen
- Fachliteratur
- Neuauflagen
- Recht bildlich
- Rücktritt vom Mietvertrag wegen eines Bettwanzenbefalls (zu MDR 2025, 1197)
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Aktuelle Meldungen
- Aufsätze
- Vertragsrecht
- Persönlicher Anwendungsbereich des FernUSG — Werden auch Rechtsanwälte geschützt?
- Erbrecht
- Selbstbestimmtes Testieren bei Verfügungen von Todes wegen — Die Grenzen der Zulässigkeit von Einflussnahmen
- Reiserecht
- Die Entwicklung des Reiserechts der Luftbeförderung einschließlich der EU‑Fluggastrechte-VO in den Jahren 2024/25
- Prozessrecht aktiv
- Einfache Signatur: Namenswiedergabe muss entzifferbar sein und Verantwortlichen erkennen lassen
- Streitverkündung: Heilung von Inhaltsmängeln durch rügelose Einlassung
- Befangenheit: Ablehnung des Richters wegen Mitwirkung an Versäumnisurteil in erster Instanz
- Rechtsprechung
- Vertragsrecht
- Telekommunikationsvertrag: 24-monatige Verlängerung
- Energieberatungsvertrag: Rechtsnatur und Pflichtenumfang
- Miet- und WEG-Recht
- Anspruch auf Rückbau eines ungenehmigten Balkonkraftwerks
- Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmiete i.R.e. selbständigen Beweisverfahrens
- Sondereigentum: Kostentragung für Mängelbeseitigung
- Landpachtvertrag: Pilzzuchtbetrieb in einem Bunker als landwirtschaftlicher Betrieb
- Immobilienrecht
- Ungeborene künftige Kinder als Inhaber eines Grundpfandrechts
- Kfz- und Verkehrsrecht
- Anspruch auf angemessene Entschädigung: Haftung für unzulässige Abschalteinrichtungen in Dieselfahrzeugen
- Haftungsrecht
- Auskunft über Daten von Nutzern einer Arbeitgeberbewertungsplattform
- Haftung der Gemeinde für Sturz eines Fußgängers in einen Sickerschacht
- Versicherungsrecht
- PKV: Auskunftsanspruch über stattgefundene Beitragsanpassungen
- Familienrecht
- Sorgerecht: Zurückweisung des Abänderungsantrags ohne Verfahrensdurchführung
- Abstammungsuntersuchung: Verweigerung aus religiösen Gründen
- Verwirkung des Unterhaltsanspruchs bei vorehelicher Täuschung über Ausbildung
- Erbrecht
- Löschung eines Nacherbenvermerks: Nachweis der wirksamen Ausschlagung der Nacherbschaft
- Voraussetzungen für Anspruch auf Bestimmung einer Inventarfrist
- Nachlasspflegervergütung: Berücksichtigung von Einwänden gegen die Amtsführung des Pflegers
- Arbeitsrecht
- Nachträgliche Zulassung der Klage bei Kenntnis der Schwangerschaft nach Ablauf der Klagefrist
- Inhaltskontrolle von Bestimmungen über virtuelle Optionen in Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen
- Schadensersatz bei verspäteter Zielvorgabe
- Gesellschaftsrecht
- GmbH: Haftung des abberufenen Geschäftsführers wegen Verletzung der Insolvenzantragspflicht
- Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz
- Urheberrechtliche Zulässigkeit von Cheat-Software für Spielkonsolen
- Cloud-Dienste: Urheberrechtsabgabe für gespeicherte Privatkopien
- Arzneimittelpreisbindung für eine im EU‑Ausland ansässige Versandapotheke
- Markenrechtliche Erschöpfung durch Inverkehrbringen von Produkten in der Türkei
- Werbung für Nahrungsergänzungsmittel mit stressreduzierender Wirkung
- Haftung des Bilddatenbankbetreibers für Fotos aus dem Innenraum des Kölner Doms
- Verfahrensrecht
- Parteiwechsel und – beitritt in einem Patentnichtigkeitsverfahren
- Wiedereinsetzung: Vertrauen des RA auf Gewährung einer Fristverlängerung
- Anwendbarkeit von § 62 FamFG nach Hauptsacheerledigung im Personenstandsverfahren
- Zurückverweisung wegen Verfahrensmängeln bei Ermittlung des künftigen Verdienstausfallschadens im Unfallprozess
- Befangenheit: Unterlassene Anhörung vor Entscheidung über VKH-Antrag
- Sachliche Zuständigkeit nach Aufspaltung in mehrere Verfahren mit geringerem Streitwert
- Wiedereinsetzung: Keine Pflicht zur Ersatzeinreichung bei technischer Störung
- Klage auf Übersendung der unterschriebenen Geschäftsverteilungspläne
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Vollstreckung der Herausgabe einer Krankenkassenkarte durch den Umgangselternteil
- Form der Beschwerdeeinlegung gegen eine Zwangsgeldfestsetzung des Grundbuchamtes
- Insolvenzrecht
- Wiederaufnahme eines Wettbewerbsprozesses nach Insolvenzeröffnung
- Erledigung des Feststellungsrechtsstreits bei Forderungsanerkennung durch Insolvenzverwalter
- Durchsetzung des Vergütungsanspruchs des als RA zugelassenen Insolvenzverwalters
- Insolvenzverwalter: Ermittlungspflichten vor öffentlicher Zustellung
- Gebührenrecht
- Sachverständigenvergütung: Abrechnung von Fotos im Gutachtenanhang
- Verfahrenswert einer Stiefkind-Volljährigenadoption
- VKH-Verfahren: Zustellung einer Aufforderung zur Mitwirkung
- Streitwert für einen Unterlassungsantrag gegen die Weitergabe von Daten an Auskunfteien
- MDR Report
- Rechtsprechung kompakt
- Aktuelle Meldungen
- Fachliteratur
- Neuauflagen
- Recht bildlich
- Rücktritt vom Mietvertrag wegen eines Bettwanzenbefalls (zu MDR 2025, 1197)
- Impressum