Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Geleitwort
-
Barbara Dauner-Lieb
Published/Copyright:
December 7, 2016
Online erschienen: 2016-12-7
Erschienen im Druck: 2016-10-1
© 2016 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Impressum
- Inhalt
- Geleitwort
- Die Pflicht des Vorstands der Aktiengesellschaft zur Einrichtung und Ausgestaltung einer Compliance- Organisation
- Die Entwicklung der Legalitätspflicht des Vorstands – Fortschreitende Beschränkung unternehmerischer Entscheidungsfreiheit oder notwendiges Korrektiv?
- Gesamtverantwortung des Vorstands: Vier-Augen-Prinzip gemäß Solvency II als neue Kategorie zwischen Leitung und Geschäftsführung?
- Konzeption und Durchführung von „Internal Investigations“
- Zur Kooperation mit Ermittlungsbehörden – eine Einbahnstraße?
- Der Aufsichtsrat: Überwachungsaufgabe, persönliche Haftung und D&O-Versicherung
- Governance, Risk und Compliance als Führungsaufgabe im Lichte der sich verändernden regulatorischen Anforderungen in der Finanzbranche am Beispiel der Schweiz
- Strafrechtliche Sanktionen bei Wettbewerbsverstößen im internationalen Vergleich
- Zertifizierungsmöglichkeiten von Compliance Management Systemen – Kurzanalyse und rechtliche Würdigung ausgewählter Standards
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Impressum
- Inhalt
- Geleitwort
- Die Pflicht des Vorstands der Aktiengesellschaft zur Einrichtung und Ausgestaltung einer Compliance- Organisation
- Die Entwicklung der Legalitätspflicht des Vorstands – Fortschreitende Beschränkung unternehmerischer Entscheidungsfreiheit oder notwendiges Korrektiv?
- Gesamtverantwortung des Vorstands: Vier-Augen-Prinzip gemäß Solvency II als neue Kategorie zwischen Leitung und Geschäftsführung?
- Konzeption und Durchführung von „Internal Investigations“
- Zur Kooperation mit Ermittlungsbehörden – eine Einbahnstraße?
- Der Aufsichtsrat: Überwachungsaufgabe, persönliche Haftung und D&O-Versicherung
- Governance, Risk und Compliance als Führungsaufgabe im Lichte der sich verändernden regulatorischen Anforderungen in der Finanzbranche am Beispiel der Schweiz
- Strafrechtliche Sanktionen bei Wettbewerbsverstößen im internationalen Vergleich
- Zertifizierungsmöglichkeiten von Compliance Management Systemen – Kurzanalyse und rechtliche Würdigung ausgewählter Standards
- Impressum