Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Strafverfahren und Strafvollzug
Published/Copyright:
June 24, 2022
Online erschienen: 2022-06-24
Erschienen im Druck: 2022-06-01
© 2022 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Europäisiertes Verfahrensrecht – reloaded
- Aufsätze
- Beibringungs- und Amtsermittlungsgrundsatz unter unionsrechtlichem Materialisierungsdruck?
- Konsolidierung durch Koordination
- Kollektiver Rechtsschutz für VerbraucherInnen im europäischen Justizraum: Die Abtretungssammelklage österreichischer Prägung und die künftige Abhilfeverbandsklage im Effizienzvergleich
- Dismantling the Blackbox: Verteidigungsvorbringen als Determinante der Zuständigkeitsallokation nach der EuGVVO
- Grenzen der strafprozessualen Tat – zwischenzeitliche Verurteilungen bei kontinuierlichen Tatbegehungen als ne bis in idem Problem?
- Der Ersatz „fiktiver“ Mängelbeseitigungskosten – ein unvollständiges Drama
- Dokumentation
- Literaturdokumentation
- Gerichtsverfassung und Rechtspflege im Ganzen
- Zivilverfahrensrecht
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Insolvenzrecht
- Freiwillige Gerichtsbarkeit
- Europäisches und Internationales Zivilverfahrensrecht
- Arbeitsgerichtsbarkeit und -verfahren
- Strafverfahren und Strafvollzug
- Staatsrecht, Verfassungsrecht, Unionsrecht, Völkerrecht
- Allgemeines Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsprozessrecht
- Finanzgerichtsbarkeit
Articles in the same Issue
- Europäisiertes Verfahrensrecht – reloaded
- Aufsätze
- Beibringungs- und Amtsermittlungsgrundsatz unter unionsrechtlichem Materialisierungsdruck?
- Konsolidierung durch Koordination
- Kollektiver Rechtsschutz für VerbraucherInnen im europäischen Justizraum: Die Abtretungssammelklage österreichischer Prägung und die künftige Abhilfeverbandsklage im Effizienzvergleich
- Dismantling the Blackbox: Verteidigungsvorbringen als Determinante der Zuständigkeitsallokation nach der EuGVVO
- Grenzen der strafprozessualen Tat – zwischenzeitliche Verurteilungen bei kontinuierlichen Tatbegehungen als ne bis in idem Problem?
- Der Ersatz „fiktiver“ Mängelbeseitigungskosten – ein unvollständiges Drama
- Dokumentation
- Literaturdokumentation
- Gerichtsverfassung und Rechtspflege im Ganzen
- Zivilverfahrensrecht
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Insolvenzrecht
- Freiwillige Gerichtsbarkeit
- Europäisches und Internationales Zivilverfahrensrecht
- Arbeitsgerichtsbarkeit und -verfahren
- Strafverfahren und Strafvollzug
- Staatsrecht, Verfassungsrecht, Unionsrecht, Völkerrecht
- Allgemeines Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsprozessrecht
- Finanzgerichtsbarkeit