Article
        
        
            
                    
        
                
                
                    
                
                
            
            
                
            
            
            
            
            
            
        
    
    
    Licensed
                
                    
                    Unlicensed
                    
                    Requires Authentication
                
            
    
                
        
        Beteiligungen von Private-Equity-Gesellschaften an zahnärztlichen MVZ-Trägergesellschaften
- 
            
            
        Michael Ossege
        
 
                            Published/Copyright:
                            
                                May 18, 2019
                            
                        
                    
                
            
  Published Online: 2019-05-18
 
 
  Published in Print: 2019-05-01
 
© 2019 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
                                        
                                        You are currently not able to access this content.
                                    
                                    
                                    
                                        
                                        You are currently not able to access this content.
                                    
                                    
                                    Articles in the same Issue
- Titelei
 - Inhalt
 - GesR Report
 - Aktuelles. GKV-Spitzenverband und KZVB
 - Aktuelles. Bundesärztekammer
 - Aufsätze
 - Die Bedarfsplanung nach dem TSVG – Bedarfsplanung, quo vadis
 - Beteiligungen von Private-Equity-Gesellschaften an zahnärztlichen MVZ-Trägergesellschaften
 - Alte und neue Akteure der Krankenhausplanung – eine Bewertung aus juristischer Sicht
 - Rechtsprechung kompakt
 - Untätigkeit des Staates gegen Emissionen – gibt es ein Recht auf aktiven Gesundheitsschutz?
 - Angemessenheit der Vergütung eines Krankenkassenvorstands
 - Investigativer Bericht über Krankenhausmissstände zulässig
 - Rechtsprechung
 - Vermögensbetreuungspflicht des Ärztl. Direktors eines Universitätsklinikums?
 - Sachlich-rechnerische Berichtigung bei Ermächtigung
 - Voraussetzungen für Akupunkturleistungen in der GKV
 - Aufsichtsanordnung gegen Krankenkasse zur Umsetzung der HzV
 - Ärzteprivileg zur Führung einer Gewebebank
 - Voraussetzungen für die Durchführung einer Trophektodermbiopsie
 - Anordnung zur Untersuchung bei Verdacht auf ärztlichen Betäubungsmittelmissbrauch?
 - Falschabrechnungen vor 8 bis 13 Jahren – berufs-rechtlicher Überhang?
 - Risikoaufklärung: Bezeichnung der Risikohäufigkeit
 - Aufklärung über Schnittentbindung bei makrosomem Kind
 - Zurücklassen einer Nadel im Bauchraum
 - GesR Report
 - Aktuelles. RKI
 - Impressum
 
Articles in the same Issue
- Titelei
 - Inhalt
 - GesR Report
 - Aktuelles. GKV-Spitzenverband und KZVB
 - Aktuelles. Bundesärztekammer
 - Aufsätze
 - Die Bedarfsplanung nach dem TSVG – Bedarfsplanung, quo vadis
 - Beteiligungen von Private-Equity-Gesellschaften an zahnärztlichen MVZ-Trägergesellschaften
 - Alte und neue Akteure der Krankenhausplanung – eine Bewertung aus juristischer Sicht
 - Rechtsprechung kompakt
 - Untätigkeit des Staates gegen Emissionen – gibt es ein Recht auf aktiven Gesundheitsschutz?
 - Angemessenheit der Vergütung eines Krankenkassenvorstands
 - Investigativer Bericht über Krankenhausmissstände zulässig
 - Rechtsprechung
 - Vermögensbetreuungspflicht des Ärztl. Direktors eines Universitätsklinikums?
 - Sachlich-rechnerische Berichtigung bei Ermächtigung
 - Voraussetzungen für Akupunkturleistungen in der GKV
 - Aufsichtsanordnung gegen Krankenkasse zur Umsetzung der HzV
 - Ärzteprivileg zur Führung einer Gewebebank
 - Voraussetzungen für die Durchführung einer Trophektodermbiopsie
 - Anordnung zur Untersuchung bei Verdacht auf ärztlichen Betäubungsmittelmissbrauch?
 - Falschabrechnungen vor 8 bis 13 Jahren – berufs-rechtlicher Überhang?
 - Risikoaufklärung: Bezeichnung der Risikohäufigkeit
 - Aufklärung über Schnittentbindung bei makrosomem Kind
 - Zurücklassen einer Nadel im Bauchraum
 - GesR Report
 - Aktuelles. RKI
 - Impressum