Aktuelle BFH-Rechtsprechung zum Ertragsteuerrecht der Mitunternehmerschaften – Report 2024 – und ein legislatorischer Vorspann
-
Roland Wacker
Zusammenfassung
In der Falllinie der Vorjahresbeiträge zielt auch dieser Report nicht auf einen vollständigen Überblick (dazu z.B. Graw, BB 2025, 1175; Dorn/Petersen, Ubg 2025, 253) über die im Berichtszeitraum ergangenen BFH-Urteile zur Ertragsbesteuerung der Gesellschafter von Personengesellschaften. Das Anliegen besteht vielmehr darin, die Entscheidungen zu besprechen, die nach Einschätzung des Autors in besonderer Weise die systematische Grundkonzeption des für Personengesellschaften sowie für die diesen vergleichbaren Gemeinschaften geltenden Prinzips der transparenten Besteuerung konturieren. Unter diesem Blickwinkel besteht - wiederum der Tradition der Vorjahre folgend - ferner Anlass, in einem Vorspann auf die legislatorischen Aktivitäten im Rahmen des Wachstumschancengesetzes vom 27.3.2024 - WachStChG - (BGBl. 2024 I Nr. 108) sowie des Jahressteuergesetz 2024 - JStG 2024 - v. 5.12.2024 (BGBl. 2024 I Nr. 387) zurückzublicken.
© 2025 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Aktuelle BFH-Rechtsprechung zum Ertragsteuerrecht der Mitunternehmerschaften – Report 2024 – und ein legislatorischer Vorspann
- Vorweggenommene und nachträgliche Werbungskosten – insbesondere Typisierungen bei Erstausbildungsund Altersvorsorgeaufwendungen und typisierende Gesetzesauslegung beim nachträglichen Schuldzinsenabzug
- Ceterum censeo
- Die Angst kreist, wenn die Künstliche Intelligenz halluziniert
- Rechtsprechung
- Gewinnrealisierung/Entnahme
- Entstrickung durch Überführung von Wirtschaftsgütern in ausländische Betriebsstätte – verfassungsrechtliches Vertrauensschutzgebot bei rückwirkenden Gesetzen
- Körperschaften
- Beihilfeprüfung und steuerrechtliche Gemeinnützigkeit von Servicekörperschaften
- Verwaltungsentscheidungen
- Solidaritätszuschlag
- Allgemeinverfügung der obersten Finanzbehörden der Länder zur Zurückweisung der Einsprüche gegen den Solidaritätszuschlag vor 2020
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Aktuelle BFH-Rechtsprechung zum Ertragsteuerrecht der Mitunternehmerschaften – Report 2024 – und ein legislatorischer Vorspann
- Vorweggenommene und nachträgliche Werbungskosten – insbesondere Typisierungen bei Erstausbildungsund Altersvorsorgeaufwendungen und typisierende Gesetzesauslegung beim nachträglichen Schuldzinsenabzug
- Ceterum censeo
- Die Angst kreist, wenn die Künstliche Intelligenz halluziniert
- Rechtsprechung
- Gewinnrealisierung/Entnahme
- Entstrickung durch Überführung von Wirtschaftsgütern in ausländische Betriebsstätte – verfassungsrechtliches Vertrauensschutzgebot bei rückwirkenden Gesetzen
- Körperschaften
- Beihilfeprüfung und steuerrechtliche Gemeinnützigkeit von Servicekörperschaften
- Verwaltungsentscheidungen
- Solidaritätszuschlag
- Allgemeinverfügung der obersten Finanzbehörden der Länder zur Zurückweisung der Einsprüche gegen den Solidaritätszuschlag vor 2020
- Impressum