Entgeltliche und unentgeltliche Anteilsübertragung bei vermögensverwaltenden Personengesellschaften – Zur Reichweite der Bruchteilsbetrachtung i.S.d. § 39 Abs. 2 Nr. 2 AO und § 23 Abs. 1 Satz 4 EStG bei Gesellschaftsverbindlichkeiten
-
Lisa Riedel
Zusammenfassung
Bei vermögensverwaltenden Personengesellschaften gilt in Bezug auf die Wirtschaftsgüter des Gesellschaftsvermögens die Bruchteilsbetrachtung nach § 39 Abs. 2 Nr. 2 AO. Hält die vermögensverwaltende Personengesellschaft Grundstücke, steht für Zwecke der privaten Veräußerungsgeschäfte die Anschaffung oder Veräußerung einer unmittelbaren oder mittelbaren Beteiligung der Anschaffung oder Veräußerung der anteiligen Wirtschaftsgüter gleich (§ 23 Abs. 1 Satz 4 EStG). Zahlreiche Anwendungsfragen im Zusammenhang mit dieser Bruchteilsbetrachtung bei vermögensverwaltenden Personengesellschaften sind noch ungeklärt. Die Verfasserin behandelt die Frage, wie bei der Übertragung eines Anteils an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft die Gesellschaftsverbindlichkeiten im Hinblick auf die Bruchteilsbetrachtung für den übertragenden und den erwerbenden Gesellschafter zu würdigen sind.
© 2025 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Ulrich Prinz zur Vollendung des 70. Lebensjahrs
- Entgeltliche und unentgeltliche Anteilsübertragung bei vermögensverwaltenden Personengesellschaften – Zur Reichweite der Bruchteilsbetrachtung i.S.d. § 39 Abs. 2 Nr. 2 AO und § 23 Abs. 1 Satz 4 EStG bei Gesellschaftsverbindlichkeiten
- Ceterum censeo
- Wann kommt sie, die Steuerallergie?
- Kurzbeiträge
- Anwendung des § 8b Abs. 3 S. 4 KStG auch bei Darlehensgewährung durch eine zwischengeschaltete vermögensverwaltende KG – Anmerkung zu BFH v. 27.11.2024 – I R 21/22, FR 2025, 604
- Rechtsprechung
- Personengesellschaften
- Steuerrechtliche Behandlung eines einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft gewährten Gesellschafterdarlehens
- Private Veräußerungsgeschäfte
- Veräußerungsgewinn nach § 23 EStG bei teilentgeltlicher Übertragung eines Grundstücks
- Körperschaften
- Anwendung des § 8b Abs. 3 Satz 4 KStG bei Darlehensgewährung durch zwischengeschaltete vermögensverwaltende KG
- Gewerbesteuer
- Keine Gewerbesteuerpflicht der aufwärts abgefärbten Obergesellschaft
- Außensteuerrecht
- Zurechnungsbesteuerung bei ausländischen Familienstiftungen und Verstoß von Art. 15 Abs. 6 AStG gegen die Kapitalverkehrsfreiheit
- Verwaltungsentscheidungen
- Konzernsteuerrecht
- Hinweise zur Anwendung des CbC Reportings bei transparenten Personengesellschaften gem. § 138a AO und zum CbCR-Safe-Harbour nach § 84 MinStG
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Ulrich Prinz zur Vollendung des 70. Lebensjahrs
- Entgeltliche und unentgeltliche Anteilsübertragung bei vermögensverwaltenden Personengesellschaften – Zur Reichweite der Bruchteilsbetrachtung i.S.d. § 39 Abs. 2 Nr. 2 AO und § 23 Abs. 1 Satz 4 EStG bei Gesellschaftsverbindlichkeiten
- Ceterum censeo
- Wann kommt sie, die Steuerallergie?
- Kurzbeiträge
- Anwendung des § 8b Abs. 3 S. 4 KStG auch bei Darlehensgewährung durch eine zwischengeschaltete vermögensverwaltende KG – Anmerkung zu BFH v. 27.11.2024 – I R 21/22, FR 2025, 604
- Rechtsprechung
- Personengesellschaften
- Steuerrechtliche Behandlung eines einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft gewährten Gesellschafterdarlehens
- Private Veräußerungsgeschäfte
- Veräußerungsgewinn nach § 23 EStG bei teilentgeltlicher Übertragung eines Grundstücks
- Körperschaften
- Anwendung des § 8b Abs. 3 Satz 4 KStG bei Darlehensgewährung durch zwischengeschaltete vermögensverwaltende KG
- Gewerbesteuer
- Keine Gewerbesteuerpflicht der aufwärts abgefärbten Obergesellschaft
- Außensteuerrecht
- Zurechnungsbesteuerung bei ausländischen Familienstiftungen und Verstoß von Art. 15 Abs. 6 AStG gegen die Kapitalverkehrsfreiheit
- Verwaltungsentscheidungen
- Konzernsteuerrecht
- Hinweise zur Anwendung des CbC Reportings bei transparenten Personengesellschaften gem. § 138a AO und zum CbCR-Safe-Harbour nach § 84 MinStG
- Impressum