Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Abzug von Rechtsverfolgungskosten für ein Wehrdisziplinarverfahren als Werbungskosten
Published/Copyright:
May 21, 2025
Online erschienen: 2025-05-21
Erschienen im Druck: 2025-05-01
© 2025 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Der Fremdvergleichsnachweis nach § 8b Abs. 3 S. 6 KStG a.F. bzw. § 8b Abs. 3 S. 7 KStG n.F. – Zugleich Anmerkung zu FG Münster v. 20.2.2025 – 10 K 764/22 K
- Dezentrale Autonome Organisationen als eigenständige Steuersubjekte – Zur (fehlenden) Rechtfertigung des Trennungsprinzips aus ökonomischer Perspektive
- Ceterum censeo
- None in – All out – Kettensäge statt Heckenschere im Steuerrecht
- Rechtsprechung
- Personengesellschaften
- Gesonderte und einheitliche Feststellung der Besteuerungsgrundlagen der KGaA und ihrer persönlich haftenden Gesellschafter
- Investitionsabzugsbetrag
- Zur Auswirkung der Hinzurechnung gem. § 7g Abs. 2 Satz 1 EStG auf die Höhe des verrechenbaren Verlustes gem. § 15a EStG und zum Begriff des Kapitalkontos i.S.d. § 15a EStG
- Werbungskosten
- Abzug von Rechtsverfolgungskosten für ein Wehrdisziplinarverfahren als Werbungskosten
- Immobilien
- Sachverständige Schätzung der Restnutzungsdauer eines Gebäudes nach Maßgabe der betreffenden ImmoWertV
- Gewerbesteuer
- Gewerbesteuerrechtliche Behandlung der Veräußerung eines Mitunternehmeranteils, der (teilweise) mit einer atypischen Unterbeteiligung belastet ist
- Erweiterte Kürzung bei Vermietung eines Hotelgrundstücks
- Tagungshinweise
- 11. Stralsunder Steuerwissenschafts- und Praxistage, 16.6.2025
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Der Fremdvergleichsnachweis nach § 8b Abs. 3 S. 6 KStG a.F. bzw. § 8b Abs. 3 S. 7 KStG n.F. – Zugleich Anmerkung zu FG Münster v. 20.2.2025 – 10 K 764/22 K
- Dezentrale Autonome Organisationen als eigenständige Steuersubjekte – Zur (fehlenden) Rechtfertigung des Trennungsprinzips aus ökonomischer Perspektive
- Ceterum censeo
- None in – All out – Kettensäge statt Heckenschere im Steuerrecht
- Rechtsprechung
- Personengesellschaften
- Gesonderte und einheitliche Feststellung der Besteuerungsgrundlagen der KGaA und ihrer persönlich haftenden Gesellschafter
- Investitionsabzugsbetrag
- Zur Auswirkung der Hinzurechnung gem. § 7g Abs. 2 Satz 1 EStG auf die Höhe des verrechenbaren Verlustes gem. § 15a EStG und zum Begriff des Kapitalkontos i.S.d. § 15a EStG
- Werbungskosten
- Abzug von Rechtsverfolgungskosten für ein Wehrdisziplinarverfahren als Werbungskosten
- Immobilien
- Sachverständige Schätzung der Restnutzungsdauer eines Gebäudes nach Maßgabe der betreffenden ImmoWertV
- Gewerbesteuer
- Gewerbesteuerrechtliche Behandlung der Veräußerung eines Mitunternehmeranteils, der (teilweise) mit einer atypischen Unterbeteiligung belastet ist
- Erweiterte Kürzung bei Vermietung eines Hotelgrundstücks
- Tagungshinweise
- 11. Stralsunder Steuerwissenschafts- und Praxistage, 16.6.2025
- Impressum