Home Verfassungsrechtliche und steuersystematische Herausforderungen landesgesetzlicher Hebesatzdifferenzierungen bei der Grundsteuer
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Verfassungsrechtliche und steuersystematische Herausforderungen landesgesetzlicher Hebesatzdifferenzierungen bei der Grundsteuer

  • Lars Hummel and Steffen Lampert
Published/Copyright: April 17, 2025
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Die nachfolgenden Überlegungen suchen am Beispiel der Gesetzesänderungen, welche der nordrhein-westfälische Landesgesetzgeber vor einiger Zeit herbeiführte, verfassungsrechtliche und steuersystematische Herausforderungen durch vom Grundsteuergesetz des Bundes abweichende Differenzierungen bzw. Differenzierungsmöglichkeiten der Grundsteuerhebesätze aufzuführen. Weil solcherart Herausforderungen in erheblicher Zahl zu verzeichnen sind, bestehen die Intentionen der nachfolgenden Überlegungen zugleich darin, die Diskussion über die verfassungsrechtlichen Determinanten sowie die steuersystematischen Zusammenhänge anzuregen, spielten beide Aspekte in den bisherigen Erörterungen doch noch nicht die ihnen gebührende Rolle. Dieses Vorhaben gewinnt eine zusätzliche Bedeutung dadurch, dass der rheinland-pfälzische, der sachsen-anhaltische sowie der schleswig-holsteinische Landesgesetzgeber dem nordrhein- westfälischen Landesgesetzgeber inzwischen gefolgt sind.

Online erschienen: 2025-04-17
Erschienen im Druck: 2025-04-01

© 2025 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Downloaded on 14.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/fr-2025-1070801/html
Scroll to top button