Home Der Wirtschaftsgutbegriff im Lichte digitaler Tendenzen
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Der Wirtschaftsgutbegriff im Lichte digitaler Tendenzen

  • Nicolas Kopp
Published/Copyright: December 24, 2024
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Der Verfasser analysiert den Wirtschaftsgutbegriff im Lichte digitaler Tendenzen und beleuchtet praxisrelevante Anwendungsfälle, darunter Software und damit zusammenhängende Implementierungs- und Customizing-Maßnahmen, der kommerzialisierbare Teil des Namensrechts sowie Social-Media-Profile. Der Beitrag hinterfragt bestehende Auffassungen und bietet neue Perspektiven in Bezug auf die Wirtschaftsgutqualifikation bestimmter immaterieller Positionen. Aus Sicht des Verfassers sind bei der Abgrenzung immaterieller Wirtschaftsgüter digitale Tendenzen und wirtschaftliche Entwicklungen zwar zu berücksichtigen, gleichwohl dürfen die etablierten Bilanzrechtsgrundsätze nicht durch eine Überbetonung der wirtschaftlichen Betrachtungsweise verdrängt werden.

Online erschienen: 2024-12-24
Erschienen im Druck: 2025-01-01

© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Downloaded on 14.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/fr-2025-1070101/html
Scroll to top button