Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Brennpunkte des Bilanzsteuerrechts
-
Holger Kahle
Published/Copyright:
December 17, 2024
Zusammenfassung
Die Diskussion um die Bedeutung der IFRS für die steuerliche Gewinnermittlung ist vor allem im Zuge des MinStG und der jüngsten europäischen Initiative zur Harmonisierung der körperschaftsteuerlichen Bemessungsgrundlage (BEFIT) neu entfacht worden. Zudem haben sich im Zuge des WtChancenG steuerbilanzielle Änderungen ergeben. Schließlich wurde das Bilanzsteuerrecht durch weitere bedeutende Urteile der FG und des BFH bereichert. Der Beitrag endet mit einem Ausblick auf die Auswirkungen des JStG 2024 auf das Bilanzsteuerrecht.
Online erschienen: 2024-12-17
Erschienen im Druck: 2024-12-01
© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Stephan Eilers zum 65. Geburtstag: Unternehmertum und Steuerrechtsberatung
- „Steuerrechtsberatung des Unternehmens im 21. Jahrhundert“: Kolloquium anlässlich des 65. Geburtstags von Prof. Dr. Stephan Eilers — Tagungsbericht
- Brennpunkte des Bilanzsteuerrechts
- Ceterum censeo
- Rechtswürfeln
- Rechtsprechung
- Einnahmen-Überschussrechnung
- Berücksichtigung von Beteiligungsverlusten bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG
- Vorweggenommene Erbfolge
- Zu den Besteuerungsfolgen der unentgeltlichen Übertragung eines verpachteten Gewerbebetriebs entweder gegen Versorgungsleistungen oder unter Vorbehalt des Nießbrauchs
- Gewerbesteuer
- Kürzung nach § 9 Nr. 3 GewStG bei ausländischer Betriebsstätte – keine Abkommensberechtigung von Personengesellschaften nach dem DBA-Niederlande 1959/ 2004 – Einkünfte aus unbeweglichem Vermögen nach Art. 4 DBA-Niederlande 1959/ 2004
- EU-Recht/Dividenden an gebietsfremde Rentenkassen
- Besteuerung von Dividenden, die öffentlich-rechtliche Pensionsfonds erhalten
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Stephan Eilers zum 65. Geburtstag: Unternehmertum und Steuerrechtsberatung
- „Steuerrechtsberatung des Unternehmens im 21. Jahrhundert“: Kolloquium anlässlich des 65. Geburtstags von Prof. Dr. Stephan Eilers — Tagungsbericht
- Brennpunkte des Bilanzsteuerrechts
- Ceterum censeo
- Rechtswürfeln
- Rechtsprechung
- Einnahmen-Überschussrechnung
- Berücksichtigung von Beteiligungsverlusten bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG
- Vorweggenommene Erbfolge
- Zu den Besteuerungsfolgen der unentgeltlichen Übertragung eines verpachteten Gewerbebetriebs entweder gegen Versorgungsleistungen oder unter Vorbehalt des Nießbrauchs
- Gewerbesteuer
- Kürzung nach § 9 Nr. 3 GewStG bei ausländischer Betriebsstätte – keine Abkommensberechtigung von Personengesellschaften nach dem DBA-Niederlande 1959/ 2004 – Einkünfte aus unbeweglichem Vermögen nach Art. 4 DBA-Niederlande 1959/ 2004
- EU-Recht/Dividenden an gebietsfremde Rentenkassen
- Besteuerung von Dividenden, die öffentlich-rechtliche Pensionsfonds erhalten
- Impressum