Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Auslegungsfragen zu § 20 Abs. 1 Nr. 10 EStG bei BgA als Schuldner der Kapitalerträge – Gesonderte Feststellung des steuerlichen Einlagekontos gem. § 27 Abs. 2 KStG; Anpassung des BMF-Schreibens v. 28.1.2019, BStBl. I 2019, 97 = FR 2019, 328 an die Grundsätze des BFH-Urteils v. 30.9.2020, DB 2021, 596
Published/Copyright:
May 5, 2022
Published Online: 2022-05-05
Published in Print: 2022-05-01
© 2022 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Zur Zukunft der Besteuerung der Personengesellschaften
- Die Implementierung von Pillar One in das deutsche Steuerrecht, Teil I
- Ein einfacher Vorschlag zur gesetzgeberischen Reanimierung der Eigenheimrente
- Ceterum censeo
- Bloßes Wahlkampfgetöse oder mehr?
- Rechtsprechung
- Realteilung
- Zur Zurechnung eines aus einer Sperrfristverletzung gem. § 16 Abs. 3 Satz 3 EStG resultierenden Gewinns
- Körperschaften/Kapitaleinkünfte
- Veräußerung von Anteilen aus einer Wandelanleihe
- Realsplitting/Verfahren
- Rückwirkendes Ereignis beim Realsplitting
- Negative Einkünfte mit Drittstaatsbezug
- Kein Übergang von Verlusten i.S.d. § 2a Abs. 1 EStG auf Erben
- Gewerbesteuer
- Auslegung der Begriffe „Überführung“ bzw. „Übertragung“ in § 9 Nr. 1 Satz 5 Nr. 2 GewStG bei Formwechsel
- Verwaltungsentscheidungen
- Arbeitnehmer
- Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug; Anwendung der Regelungen des § 8 Abs. 1 Satz 2 und 3 und Abs. 2 Satz 11 zweiter Halbsatz EStG
- Kapitalerträge
- Auslegungsfragen zu § 20 Abs. 1 Nr. 10 EStG bei BgA als Schuldner der Kapitalerträge – Gesonderte Feststellung des steuerlichen Einlagekontos gem. § 27 Abs. 2 KStG; Anpassung des BMF-Schreibens v. 28.1.2019, BStBl. I 2019, 97 = FR 2019, 328 an die Grundsätze des BFH-Urteils v. 30.9.2020, DB 2021, 596
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Zur Zukunft der Besteuerung der Personengesellschaften
- Die Implementierung von Pillar One in das deutsche Steuerrecht, Teil I
- Ein einfacher Vorschlag zur gesetzgeberischen Reanimierung der Eigenheimrente
- Ceterum censeo
- Bloßes Wahlkampfgetöse oder mehr?
- Rechtsprechung
- Realteilung
- Zur Zurechnung eines aus einer Sperrfristverletzung gem. § 16 Abs. 3 Satz 3 EStG resultierenden Gewinns
- Körperschaften/Kapitaleinkünfte
- Veräußerung von Anteilen aus einer Wandelanleihe
- Realsplitting/Verfahren
- Rückwirkendes Ereignis beim Realsplitting
- Negative Einkünfte mit Drittstaatsbezug
- Kein Übergang von Verlusten i.S.d. § 2a Abs. 1 EStG auf Erben
- Gewerbesteuer
- Auslegung der Begriffe „Überführung“ bzw. „Übertragung“ in § 9 Nr. 1 Satz 5 Nr. 2 GewStG bei Formwechsel
- Verwaltungsentscheidungen
- Arbeitnehmer
- Abgrenzung zwischen Geldleistung und Sachbezug; Anwendung der Regelungen des § 8 Abs. 1 Satz 2 und 3 und Abs. 2 Satz 11 zweiter Halbsatz EStG
- Kapitalerträge
- Auslegungsfragen zu § 20 Abs. 1 Nr. 10 EStG bei BgA als Schuldner der Kapitalerträge – Gesonderte Feststellung des steuerlichen Einlagekontos gem. § 27 Abs. 2 KStG; Anpassung des BMF-Schreibens v. 28.1.2019, BStBl. I 2019, 97 = FR 2019, 328 an die Grundsätze des BFH-Urteils v. 30.9.2020, DB 2021, 596
- Impressum