Home Die modifizierte Aufrechnungslage des BFH bei der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von Schuldzinsen – dogmatische Grundlagen stoßen auf praktische Schwierigkeiten!
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die modifizierte Aufrechnungslage des BFH bei der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von Schuldzinsen – dogmatische Grundlagen stoßen auf praktische Schwierigkeiten!

  • Anna Maria Bromme and Christian Herbst
Published/Copyright: February 20, 2022
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2022-02-20
Published in Print: 2022-02-01

© 2022 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. Aufsätze
  4. Rechtsfortbildung bei der Gewinnermittlung von Personengesellschaften
  5. Die modifizierte Aufrechnungslage des BFH bei der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von Schuldzinsen – dogmatische Grundlagen stoßen auf praktische Schwierigkeiten!
  6. Ceterum censeo
  7. Stuhl ist nicht gleich Stuhl
  8. Rechtsprechung
  9. Personengesellschaften
  10. Schadensersatz wegen Prospekthaftung bei Beteiligung an einer gewerblich tätigen Fonds-KG unterliegt der Einkommensteuer
  11. Verfassungsverstoß/Tarifbegrenzung
  12. Tarifbegrenzung auf gewerbliche Einkünfte für den VZ 2007 verfassungswidrig
  13. Solidaritätszuschlag
  14. Mögliche Verfassungswidrigkeit von § 3 SolzG 1995 n.F.
  15. Sonstige Einkünfte
  16. Steuerbarkeit und -pflicht eines Gastarztstipendiums
  17. Verwaltungsentscheidungen
  18. Körperschaften/Arbeitnehmer
  19. Steuerliche Maßnahmen zur Förderung der Hilfe für von der Corona-Krise Betroffene; Verlängerung des zeitlichen Anwendungsbereichs des BMF-Schreibens v. 9.4.2020 (IV C 4 - S 2223/19/10003:003, FR 2020, 746) und dessen Ergänzungen v. 26.5.2020 (IV C 4 - S 0174/19/10002 :008, FR 2020, 653) und v. 18.12.2020 (IV C 4 - S 2223/19/10003 :006, FR 2021, 143)
  20. Verfahren
  21. Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19/SARS-CoV- 2); Weitere Verlängerung der verfahrensrechtlichen Steuererleichterungen
  22. Verfahren/Gewerbesteuer
  23. Gewerbesteuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der andauernden Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19/SARS-CoV-2) – Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder
  24. Erbschaft- und Schenkungsteuer
  25. Anwendung von Vorschriften des ErbStG nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union (gleich lautender Ländererlass)
  26. Impressum
Downloaded on 22.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/fr-2022-1040403/html
Scroll to top button