Article
        
        
            
                    
        
                
                
                    
                
                
            
            
                
            
            
            
            
            
            
        
    
    
    Licensed
                
                    
                    Unlicensed
                    
                    Requires Authentication
                
            
    
                
        
        Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts; Berücksichtigung von Sachverständigengutachten zum Nachweis eines niedrigeren Grundbesitzwerts; Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder v. 2.12.2020
                            Published/Copyright:
                            
                                March 20, 2021
                            
                        
                    
                
            
  Published Online: 2021-03-20
 
 
  Published in Print: 2021-03-01
 
© 2021 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
                                        
                                        You are currently not able to access this content.
                                    
                                    
                                    
                                        
                                        You are currently not able to access this content.
                                    
                                    
                                    Articles in the same Issue
- Titelei
 - Inhalt
 - Aufsätze
 - Währungsabsicherung und Zinsschranke
 - Analyse der Modernisierung des Personengesellschaftsrechts durch das MoPeG
 - Anzeigepflicht für Steuergestaltungen (DAC 6) – Auslegungsfragen bei ausgewählten Kennzeichen
 - Zur beschränkten Steuerpflicht bei Überlassung eingetragener Rechte nach § 49 Abs. 1 Nr. 2 f) aa) EStG: Die Suche nach einem konsensfähigen Ansatz für die Einkünfteermittlung
 - Ceterum censeo
 - Job Ticket wegen Parkplatznot u.U. kein lohnsteuerpflichtiger Sachbezug
 - Kurzbeiträge
 - Veranstaltungsbericht: Betriebsprüfung 4.0
 - Ein Erhebungszeitraum zwei Steuerschuldner? – Schuldner der Gewerbesteuer bei einem Wechsel der Rechtsform im Laufe des Jahres
 - Rechtsprechung
 - Gewerbliche Einkünfte
 - Ertragsteuerrechtliche Beurteilung der Veräußerung von im Privatvermögen gehaltenen Wirtschaftsgütern über eine Internetplattform
 - Gewerbesteuer
 - Erweiterte Kürzung bei Mitvermietung eines zur Nutzung einer Dienstbarkeit angemieteten Gebäudeteils
 - Erbschaft- und Schenkungsteuer
 - Einkommensteuerschuld als Nachlassverbindlichkeit
 - Bewertung
 - Immobilienwertnachweis durch Gutachten
 - Verwaltungsentscheidungen
 - Beschränkte Steuerpflicht
 - Vergütungen i.S.d. § 49 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe f und Nr. 6 EStG für die zeitlich befristete Überlassung sowie Veräußerung von Rechten, die in ein inländisches öffentliches Buch oder Register eingetragen sind
 - Bewertung
 - Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts; Berücksichtigung von Sachverständigengutachten zum Nachweis eines niedrigeren Grundbesitzwerts; Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder v. 2.12.2020
 - Impressum
 
Articles in the same Issue
- Titelei
 - Inhalt
 - Aufsätze
 - Währungsabsicherung und Zinsschranke
 - Analyse der Modernisierung des Personengesellschaftsrechts durch das MoPeG
 - Anzeigepflicht für Steuergestaltungen (DAC 6) – Auslegungsfragen bei ausgewählten Kennzeichen
 - Zur beschränkten Steuerpflicht bei Überlassung eingetragener Rechte nach § 49 Abs. 1 Nr. 2 f) aa) EStG: Die Suche nach einem konsensfähigen Ansatz für die Einkünfteermittlung
 - Ceterum censeo
 - Job Ticket wegen Parkplatznot u.U. kein lohnsteuerpflichtiger Sachbezug
 - Kurzbeiträge
 - Veranstaltungsbericht: Betriebsprüfung 4.0
 - Ein Erhebungszeitraum zwei Steuerschuldner? – Schuldner der Gewerbesteuer bei einem Wechsel der Rechtsform im Laufe des Jahres
 - Rechtsprechung
 - Gewerbliche Einkünfte
 - Ertragsteuerrechtliche Beurteilung der Veräußerung von im Privatvermögen gehaltenen Wirtschaftsgütern über eine Internetplattform
 - Gewerbesteuer
 - Erweiterte Kürzung bei Mitvermietung eines zur Nutzung einer Dienstbarkeit angemieteten Gebäudeteils
 - Erbschaft- und Schenkungsteuer
 - Einkommensteuerschuld als Nachlassverbindlichkeit
 - Bewertung
 - Immobilienwertnachweis durch Gutachten
 - Verwaltungsentscheidungen
 - Beschränkte Steuerpflicht
 - Vergütungen i.S.d. § 49 Abs. 1 Nr. 2 Buchstabe f und Nr. 6 EStG für die zeitlich befristete Überlassung sowie Veräußerung von Rechten, die in ein inländisches öffentliches Buch oder Register eingetragen sind
 - Bewertung
 - Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts; Berücksichtigung von Sachverständigengutachten zum Nachweis eines niedrigeren Grundbesitzwerts; Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder v. 2.12.2020
 - Impressum