Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Alleskönner
Published/Copyright:
January 10, 2016
Online erschienen: 2016-1-10
Erschienen im Druck: 2016-10-1
© 2016 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Aufsätze
- Die Neuregelung des Verhältnisses der nationalen Einkünftekorrektur zu Art. 9 OECD-MA entsprechenden Abkommensbestimmungen durch § 1 Abs. 1 Satz 5 AStG-Entwurf
- Die steuerliche Behandlung von Studienaufenthalten im Ausland
- Ertragsteuerliche Berücksichtigung von Forderungsverlusten im Privatvermögen
- Ceterum censeo
- Hurra, ein Jahressteuergesetz 2016
- Rechtsprechung
- Betriebsausgaben: Investitionsabzugsbetrag bei unentgeltlicher Betriebsübertragung
- Betriebsausgaben: Absetzung für Substanzverringerung setzt Anschaffungskosten voraus
- Immobilien: Behandlung des eigenen Aufwands des Unternehmer-Ehegatten für die Errichtung eines betrieblich genutzten Gebäudes auf einem auch dem Nichtunternehmer-Ehegatten gehörenden Grundstück
- Private Veräußerungsgeschäfte: Private Veräußerungsgeschäfte mit in- und ausländischen Investmentanteilen –Anwendbarkeit des EStG – Veräußerungsbegriff
- Ausland/Betriebsausgaben Begriff „Wirtschaftlicher Zusammenhang“ in § 34c Abs. 1 Satz 4 EStG
- Kindergeld: Keine Berücksichtigung einer Schmerzensgeldrente bei den finanziellen Mitteln eines volljährigen behinderten Kindes
- Schenkung: Vollständige Schenkungsteuerbefreiung des Erwerbs einer Kunstsammlung
- Verfahren: Auskunftsgebühr bei doppelter Antragstellung im Organschaftsfall
- Ausland/Kindergeld: Vorrangiger Kindergeldanspruch des im anderen EU-Mitgliedstaat wohnenden Elternteils
- Verwaltungsentscheidungen
- Bilanzen: Teilwertabschreibungen gem. § 6 Abs. 1 Nr. 1 und 2 EStG; Voraussichtlich dauernde Wertminderung, Wertaufholungsgebot
- Alleskönner
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Aufsätze
- Die Neuregelung des Verhältnisses der nationalen Einkünftekorrektur zu Art. 9 OECD-MA entsprechenden Abkommensbestimmungen durch § 1 Abs. 1 Satz 5 AStG-Entwurf
- Die steuerliche Behandlung von Studienaufenthalten im Ausland
- Ertragsteuerliche Berücksichtigung von Forderungsverlusten im Privatvermögen
- Ceterum censeo
- Hurra, ein Jahressteuergesetz 2016
- Rechtsprechung
- Betriebsausgaben: Investitionsabzugsbetrag bei unentgeltlicher Betriebsübertragung
- Betriebsausgaben: Absetzung für Substanzverringerung setzt Anschaffungskosten voraus
- Immobilien: Behandlung des eigenen Aufwands des Unternehmer-Ehegatten für die Errichtung eines betrieblich genutzten Gebäudes auf einem auch dem Nichtunternehmer-Ehegatten gehörenden Grundstück
- Private Veräußerungsgeschäfte: Private Veräußerungsgeschäfte mit in- und ausländischen Investmentanteilen –Anwendbarkeit des EStG – Veräußerungsbegriff
- Ausland/Betriebsausgaben Begriff „Wirtschaftlicher Zusammenhang“ in § 34c Abs. 1 Satz 4 EStG
- Kindergeld: Keine Berücksichtigung einer Schmerzensgeldrente bei den finanziellen Mitteln eines volljährigen behinderten Kindes
- Schenkung: Vollständige Schenkungsteuerbefreiung des Erwerbs einer Kunstsammlung
- Verfahren: Auskunftsgebühr bei doppelter Antragstellung im Organschaftsfall
- Ausland/Kindergeld: Vorrangiger Kindergeldanspruch des im anderen EU-Mitgliedstaat wohnenden Elternteils
- Verwaltungsentscheidungen
- Bilanzen: Teilwertabschreibungen gem. § 6 Abs. 1 Nr. 1 und 2 EStG; Voraussichtlich dauernde Wertminderung, Wertaufholungsgebot
- Alleskönner