Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Ertragsteuerliche Folgen von Widerrufsklauseln in Schenkungsverträgen
-
Hellmut Götz
Published/Copyright:
November 5, 2015
Online erschienen: 2015-11-5
Erschienen im Druck: 2015-11-1
© 2015 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Disquotale Einlagen bei personenbezogenen Kapitalgesellschaften
- Ertragsteuerliche Folgen von Widerrufsklauseln in Schenkungsverträgen
- Ertragsteuerliche Aspekte von Rangrücktritten in Akquisitionen und Sanierungen – zugleich Anmerkungen zu dem BFH-Urteil v. 15.4.2015 – I R 44/14, FR 2015, 995
- Bilanzrechtlich anzuerkennender Rangrücktritt nur noch teilweise gewinnwirksam
- Ausgewählte Fragestellungen zu Kunst und Künstlern im nationalen und internationalen Steuerrecht
- Ceterum censeo . . .
- Rechtsprechung
- Verwaltungsentscheidung
- Buchbesprechung
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis
- Disquotale Einlagen bei personenbezogenen Kapitalgesellschaften
- Ertragsteuerliche Folgen von Widerrufsklauseln in Schenkungsverträgen
- Ertragsteuerliche Aspekte von Rangrücktritten in Akquisitionen und Sanierungen – zugleich Anmerkungen zu dem BFH-Urteil v. 15.4.2015 – I R 44/14, FR 2015, 995
- Bilanzrechtlich anzuerkennender Rangrücktritt nur noch teilweise gewinnwirksam
- Ausgewählte Fragestellungen zu Kunst und Künstlern im nationalen und internationalen Steuerrecht
- Ceterum censeo . . .
- Rechtsprechung
- Verwaltungsentscheidung
- Buchbesprechung
- Impressum