Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die EVB‑IT Cloud aus Anbietersicht — Ein Jahr mit den neuen Cloud-Bedingungen für die öffentliche Hand
-
Sven Hunzinger
Veröffentlicht/Copyright:
15. Juni 2023
Online erschienen: 2023-06-15
Erschienen im Druck: 2023-06-01
© 2023 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- CR Report
- Internet und E-Commerce
- BGH: Löschung der Google-Sucheinträge erst bei Nachweis der Unrichtigkeit
- OVG NW: Widerruf der Registrierung eines Inkassodienstleisters rechtmäßig
- VG Düsseldorf: Untersagung pornografischer Internetangebote aus Zypern rechtmäßig
- TK und Medien
- EuGH: Das Sendestaatsprinzip gilt auch für Anbieter eines Satellitenbouquets
- IT und Software
- Aufsätze
- Die EVB‑IT Cloud aus Anbietersicht — Ein Jahr mit den neuen Cloud-Bedingungen für die öffentliche Hand
- Rechtsprechung
- BGH: Computerbetrug bei Online-Buchungen unter Verwendung eigener und fremder Konto- und Kreditkarten-Daten
- Daten und Sicherheit
- Aufsätze
- Sperrwirkung der DSGVO: Kein Rückgriff auf § 1004 Abs. 1 S. 2 BGB (analog) für Unterlassungsansprüche — Das Unterlassungsbegehren betroffener Personen im Lichte der DSGVO
- Rechtsprechung
- BVerfG: Verfassungsrechtliche Anforderungen an die automatisierte Datenanalyse
- BGH: Kein Anspruch auf Löschung eines Jameda-Basisprofils aus Art. 17 DSGVO
- OVG NW: Identifizierender Tweet einer Polizeibehörde als Persönlichkeitsrechtsverletzung
- LG Frankfurt/M.: Ehrverletzung durch Falschzitat in sozialem Netzwerk
- EuGH: Erste Regelungen zum Transparenzregister (§ 23 GwG) verstoßen gegen Datenschutzrecht
- BVerfG: Übermittlung mit nachrichtendienstlichen Mitteln erhobener personenbezogener Daten zwecks Aufbau einer Rechtsextremismus-Datei
- Internet und E-Commerce
- Aufsätze
- Das Spannungsverhältnis zwischen §§ 327 ff. BGB und Art. 6 DSGVO/§ 25 TTDSG – Praktische Lösungsansätze zur Umsetzung datenfinanzierter Geschäftsmodelle — Wie Anbieter datenfinanzierter Geschäftsmodelle (und ihre Berater) mit den datenschutzrechtlichen Rechtsunsicherheiten umgehen können
- Rechtsprechung
- BGH: Amazon-Partnerprogramm – Keine wettbewerbsrechtliche Haftung für Affiliate- Partner
- BGH: Keine Pflicht zur Zahlung der Geräteabgabe durch OnlineMarktplatz – rakuten. de
- BGH: Keine Privilegierung bei Veränderung der Muster-Widerrufsbelehrung
- BGH: Pflicht des Internethändlers zur Information über eine Herstellergarantie
- Telekommunikation und Medien
- Rechtsprechung
- BGH: Anspruch auf DNS-Sperre gegen den Access-Provider wegen urheberrechtsverletzender Internetseite
- BGH: Zeitpunkt des Zugangs einer E‑Mail-Erklärung auf dem Mailserver im unternehmerischen Geschäftsverkehr
- Report und Technik
- Aufsätze
- Clearview AI: das Ende der Anonymität? — Teil 2: Einsatz der Clearview-App durch die Polizei
- CR Report
- TK und Medien
- BGH: Endgerätewahlfreiheit bei einem Mobilfunkvertrag mit Internetnutzung
- Report und Technik
- OLG Frankfurt: Keine Haftung bei Investitionen in Krypto-Währungen
- Tagungsberichte
- International Summer Program Understanding U.S. IP Law — IP-Rechtseminar an der Stanford Law School (SLS)
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- CR Report
- Internet und E-Commerce
- BGH: Löschung der Google-Sucheinträge erst bei Nachweis der Unrichtigkeit
- OVG NW: Widerruf der Registrierung eines Inkassodienstleisters rechtmäßig
- VG Düsseldorf: Untersagung pornografischer Internetangebote aus Zypern rechtmäßig
- TK und Medien
- EuGH: Das Sendestaatsprinzip gilt auch für Anbieter eines Satellitenbouquets
- IT und Software
- Aufsätze
- Die EVB‑IT Cloud aus Anbietersicht — Ein Jahr mit den neuen Cloud-Bedingungen für die öffentliche Hand
- Rechtsprechung
- BGH: Computerbetrug bei Online-Buchungen unter Verwendung eigener und fremder Konto- und Kreditkarten-Daten
- Daten und Sicherheit
- Aufsätze
- Sperrwirkung der DSGVO: Kein Rückgriff auf § 1004 Abs. 1 S. 2 BGB (analog) für Unterlassungsansprüche — Das Unterlassungsbegehren betroffener Personen im Lichte der DSGVO
- Rechtsprechung
- BVerfG: Verfassungsrechtliche Anforderungen an die automatisierte Datenanalyse
- BGH: Kein Anspruch auf Löschung eines Jameda-Basisprofils aus Art. 17 DSGVO
- OVG NW: Identifizierender Tweet einer Polizeibehörde als Persönlichkeitsrechtsverletzung
- LG Frankfurt/M.: Ehrverletzung durch Falschzitat in sozialem Netzwerk
- EuGH: Erste Regelungen zum Transparenzregister (§ 23 GwG) verstoßen gegen Datenschutzrecht
- BVerfG: Übermittlung mit nachrichtendienstlichen Mitteln erhobener personenbezogener Daten zwecks Aufbau einer Rechtsextremismus-Datei
- Internet und E-Commerce
- Aufsätze
- Das Spannungsverhältnis zwischen §§ 327 ff. BGB und Art. 6 DSGVO/§ 25 TTDSG – Praktische Lösungsansätze zur Umsetzung datenfinanzierter Geschäftsmodelle — Wie Anbieter datenfinanzierter Geschäftsmodelle (und ihre Berater) mit den datenschutzrechtlichen Rechtsunsicherheiten umgehen können
- Rechtsprechung
- BGH: Amazon-Partnerprogramm – Keine wettbewerbsrechtliche Haftung für Affiliate- Partner
- BGH: Keine Pflicht zur Zahlung der Geräteabgabe durch OnlineMarktplatz – rakuten. de
- BGH: Keine Privilegierung bei Veränderung der Muster-Widerrufsbelehrung
- BGH: Pflicht des Internethändlers zur Information über eine Herstellergarantie
- Telekommunikation und Medien
- Rechtsprechung
- BGH: Anspruch auf DNS-Sperre gegen den Access-Provider wegen urheberrechtsverletzender Internetseite
- BGH: Zeitpunkt des Zugangs einer E‑Mail-Erklärung auf dem Mailserver im unternehmerischen Geschäftsverkehr
- Report und Technik
- Aufsätze
- Clearview AI: das Ende der Anonymität? — Teil 2: Einsatz der Clearview-App durch die Polizei
- CR Report
- TK und Medien
- BGH: Endgerätewahlfreiheit bei einem Mobilfunkvertrag mit Internetnutzung
- Report und Technik
- OLG Frankfurt: Keine Haftung bei Investitionen in Krypto-Währungen
- Tagungsberichte
- International Summer Program Understanding U.S. IP Law — IP-Rechtseminar an der Stanford Law School (SLS)
- Impressum