Home Wettbewerb der Finanzstandorte — Eine rechtsvergleichende Analyse der Eigenkapitalfinanzierung in den USA, in Deutschland und im UK
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Wettbewerb der Finanzstandorte — Eine rechtsvergleichende Analyse der Eigenkapitalfinanzierung in den USA, in Deutschland und im UK

  • Niklas Joser
Published/Copyright: October 2, 2024
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Die Neuregelungen des Zukunftsfinanzierungsgesetzes zum Kapitalerhöhungsrecht der AG sind durch einen internationalen Wettbewerb der Finanzstandorte getrieben. Ein derartiger Beweggrund stellt keine Neuheit dar, rückt jedoch bei historischer Betrachtung zunehmend in den Fokus von Gesetzgebung und Rechtsprechung. Der Beitrag legt diese Entwicklung unter rechtsvergleichender Analyse der US-amerikanischen, deutschen und britischen Rechtsrahmen offen, prüft das aktuelle Level Playing Field der Eigenkapitalfinanzierung und prognostiziert den Fortgang des Wettbewerbs der Finanzstandorte.

Abstract

The new regulations of the Future Financing Act relating to the capital increase laws of the German stock corporation (AG and German SE) are driven by international competition between financial centres. Such a jurisdictional battle is nothing particularly unique, but from a historical perspective it is increasingly becoming the focus of legislation and case law. The article reveals this development through a comparative analysis of the American, German, and British legal frameworks, examines the current level playing field of equity financing and goes on to forecast the continuation of competition between financial centres.

Online erschienen: 2024-10-02
Erschienen im Druck: 2024-10-01

© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. AG Report
  4. Rechts-Report . In eigener Sache
  5. Aktuelle Online-first-Beiträge in Otto Schmidt online
  6. Rechts-Report . Vorstand und Aufsichtsrat
  7. § 7 SBGG: Ein wenig mehr Rechtsklarheit für die Geschlechterzuordnung beim Umgang mit Quotenregelungen
  8. Rechts-Report . Environmental Social Governance (ESG)
  9. Sustainable Finance: Anwendung der ESMA-Leitlinien zu nachhaltigkeitsbezogenen Fondsnamen durch die BaFin
  10. Rechts-Report . Neues zur Rechnungslegung
  11. Regierungsentwurf des CSRD-Umsetzungsgesetzes
  12. Kapitalmarkt-Report . Börse
  13. Euronext stärkt Engagement für nachhaltige Finanzen
  14. Future-to-Spot-Service für nordische Strommärkte
  15. Nasdaq startet Index Nasdaq Stockholm IPO Pulse
  16. Aufsätze
  17. Wettbewerb der Finanzstandorte — Eine rechtsvergleichende Analyse der Eigenkapitalfinanzierung in den USA, in Deutschland und im UK
  18. Wie hältst du es mit der Corporate Governance? — Auswertung der DCGK-Entsprechenserklärungen 2020–2023
  19. Steuer-Journal
  20. Berücksichtigung von Steuerberatungskosten als Veräußerungskosten bei den Einkünften aus § 17 EStG — Anmerkung zu FG Hessen v. 22.2.2024 – 10 K 1208/23, StE 2024, 364
  21. Rechtsprechung
  22. Steuerrecht: Umsatzsteuerliche Organschaft (S/FA T II)
  23. Datenschutzrecht: Kein Löschungsanspruch eines Geschäftsführers hinsichtlich seines Geburtsdatums und Wohnorts im Handelsregister gem. Art. 17 DSGVO
  24. Prospektrecht: Prospekthaftung bei Schiffsfonds; Konkurrenzen zwischen spezialgesetzlicher und bürgerlich-rechtlicher Prospekthaftung
  25. Prospektrecht: Prospekthaftung bei Schiffsfonds
  26. Spruchverfahren: Zur Kostentragungspflicht der Antragsteller im Beschwerdeverfahren
  27. AG Report
  28. Kapitalmarkt-Report . Börse
  29. Börse Uganda tritt dem Projekt African Exchanges Linkage bei
  30. Dubai Financial Market und Börse Shenzhen kooperieren
  31. Branchen- und Unternehmens-Report . Branchen-Nachrichten
  32. Dienstrad-Leasing nimmt zu
  33. Home Electronics Markt stabilisiert sich
  34. Einzelhandels-Geschäftsklima gesunken
  35. Branchen- und Unternehmens-Report . Jahresabschlüsse
  36. Adesso SE — Konzernabschluss zum 31.12.2023
  37. Hochtief AG — Konzernabschluss zum 31.12.2023
  38. Bibliothek
  39. Neuerscheinungen
  40. Zeitschriftenspiegel
  41. Impressum
Downloaded on 17.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/ag-2024-691908/pdf
Scroll to top button