Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Reformbedarf im Aktienrecht
Vorschläge für eine große Aktienrechtsreform
-
Gregor Bachmann
-
Herausgegeben von:
Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung Arbeitskreis Aktienrechtsreform
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2024
Über dieses Buch
Seit Inkrafttreten des Aktiengesetzes vor knapp 60 Jahren haben sich die Lebenswirklichkeit der Aktiengesellschaften und das regulatorische Umfeld deutlich verändert. Der Gesetzgeber hat zwar auf diese Veränderungen mit einer großen Zahl durchaus beachtlicher Reformgesetze reagiert. Diese waren indes eher punktueller Natur und nicht selten durch Vorgaben des Unionsrechts veranlasst. Es zeigt sich die Notwendigkeit einer großen, mehr oder weniger sämtliche Bereiche des Aktienrechts umfassenden Reform.
Vorschläge zur großen Aktienrechtsreform
Ein von der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung (VGR) getragener Arbeitskreis von 26 überaus namhaften Expertinnen und Experten des Aktienrechts hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vorschläge zu einer großen Aktienrechtsreform zu entwickeln. Keiner kann die Intention besser formulieren als die VGR. Die Regelungsvorschläge sind zahlreich und betreffen alle Bereiche im Leben einer AG: Kapital, Satzung, Gläubigerschutz, Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung, Organhaftung, Rechtsfolgen fehlerhafter Jahresabschlüsse, Besonderer Vertreter, Minderheitsrechte sowie Konzernrecht bis hin zu Digitalisierung und KI. Alle diese Vorschläge finden sich nebst ausführlicher Begründung in diesem Band.
Vorschläge zur großen Aktienrechtsreform
Ein von der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung (VGR) getragener Arbeitskreis von 26 überaus namhaften Expertinnen und Experten des Aktienrechts hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vorschläge zu einer großen Aktienrechtsreform zu entwickeln. Keiner kann die Intention besser formulieren als die VGR. Die Regelungsvorschläge sind zahlreich und betreffen alle Bereiche im Leben einer AG: Kapital, Satzung, Gläubigerschutz, Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung, Organhaftung, Rechtsfolgen fehlerhafter Jahresabschlüsse, Besonderer Vertreter, Minderheitsrechte sowie Konzernrecht bis hin zu Digitalisierung und KI. Alle diese Vorschläge finden sich nebst ausführlicher Begründung in diesem Band.
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
Mathias Habersack und Jochen Vetter Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
Mathias Habersack, Jochen Vetter und Alfred Bergmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
43 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
12. Juni 2024
eBook ISBN:
9783504389109
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
433