Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
IV. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG)
-
Walter Böhringer
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis IX
- Abkürzungsverzeichnis XXIII
-
Einleitung
- I. Einführung in das Handelsregister 1
- II. Allgemeine Grundsätze der Handelsregisteranmeldungen 4
- III. Kostenberechnung für Anmeldungen und Eintragungen 39
-
Teil A Die wirtschaftlichen und rechtlichen Vorgänge und Veränderungen bei den im Handelsregister eingetragenen Rechtsträgern sowie die daraus folgenden Anmeldungen zum Handelsregister der verschiedenen Rechtsformen
- I. Einzelkaufmann 47
- II. Eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts 69
- III. Offene Handelsgesellschaft (OHG) 115
- IV. Zusätzliche Vorgänge bei der Kommanditgesellschaft (KG) 166
- V. Zusätzliche Vorgänge bei der GmbH & Co. KG 189
- VI. Partnerschaftsgesellschaft 195
- VII. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) 210
- VIII. Aktiengesellschaft (AG) 345
- IX. Europäische Gesellschaft (SE) 395
- X. Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) 405
- XI. Umwandlungen 416
- XII. Vermerke über Beglaubigung einer Unterschrift/ qualifizierten elektronischen Signatur 418
- XIII. Elektronische Beglaubigungsvermerke (§ 12 Abs. 2 Satz 2 Halbs. 2 HGB) 421
- XIV. Bescheinigungen des Notars 424
- XV. Gesellschafterlisten (GmbH) 430
- XVI. Listen der Aufsichtsratsmitglieder 436
- XVII. Zeichnungsschein und Zeichnerverzeichnis (§§ 185, 188 AktG) 438
-
Teil B Gerichtsentscheidungen zum Handelsregisterrecht
- I. Aktiengesetz (AktG) 439
- II. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) 447
- III. Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) 457
- IV. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) 474
- V. Handelsgesetzbuch (HGB) 531
- VI. Umwandlungsgesetz (UmwG) 574
- Stichwortverzeichnis 581
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis IX
- Abkürzungsverzeichnis XXIII
-
Einleitung
- I. Einführung in das Handelsregister 1
- II. Allgemeine Grundsätze der Handelsregisteranmeldungen 4
- III. Kostenberechnung für Anmeldungen und Eintragungen 39
-
Teil A Die wirtschaftlichen und rechtlichen Vorgänge und Veränderungen bei den im Handelsregister eingetragenen Rechtsträgern sowie die daraus folgenden Anmeldungen zum Handelsregister der verschiedenen Rechtsformen
- I. Einzelkaufmann 47
- II. Eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts 69
- III. Offene Handelsgesellschaft (OHG) 115
- IV. Zusätzliche Vorgänge bei der Kommanditgesellschaft (KG) 166
- V. Zusätzliche Vorgänge bei der GmbH & Co. KG 189
- VI. Partnerschaftsgesellschaft 195
- VII. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) 210
- VIII. Aktiengesellschaft (AG) 345
- IX. Europäische Gesellschaft (SE) 395
- X. Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) 405
- XI. Umwandlungen 416
- XII. Vermerke über Beglaubigung einer Unterschrift/ qualifizierten elektronischen Signatur 418
- XIII. Elektronische Beglaubigungsvermerke (§ 12 Abs. 2 Satz 2 Halbs. 2 HGB) 421
- XIV. Bescheinigungen des Notars 424
- XV. Gesellschafterlisten (GmbH) 430
- XVI. Listen der Aufsichtsratsmitglieder 436
- XVII. Zeichnungsschein und Zeichnerverzeichnis (§§ 185, 188 AktG) 438
-
Teil B Gerichtsentscheidungen zum Handelsregisterrecht
- I. Aktiengesetz (AktG) 439
- II. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) 447
- III. Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) 457
- IV. Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) 474
- V. Handelsgesetzbuch (HGB) 531
- VI. Umwandlungsgesetz (UmwG) 574
- Stichwortverzeichnis 581