Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
21 SchVG Vollziehung von Beschlüssen
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Bearbeiterverzeichnis IX
- Inhaltsübersicht XI
- Inhaltsverzeichnis XIII
- Allgemeines Schrifttumsverzeichnis XVII
- Abkürzungsverzeichnis XXI
-
Gesetzestexte
- I. Schuldverschreibungsgesetz (deutsche/englische Fassung) XXXIII
- II. § 221 Aktiengesetz (deutsche/englische Fassung) LI
- III. Bundesschuldenwesengesetz LII
- IV. Gesetz über elektronische Wertpapiere (deutsche/englische Fassung) LXIV
- Einführung 1
-
1. Teil Gesetz über Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen (Schuldverschreibungsgesetz – SchVG)
-
Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften (§§ 1–4 SchVG)
- 1 SchVG Anwendungsbereich 13
- 2 SchVG Anleihebedingungen 45
- 3 SchVG Transparenz des Leistungsversprechens 64
- 4 SchVG Kollektive Bindung 101
-
Abschnitt 2 Beschlüsse der Gläubiger (§§ 5–22 SchVG)
- 5 SchVG Mehrheitsbeschlüsse der Gläubiger 118
- 6 SchVG Stimmrecht 157
- 7 SchVG Gemeinsamer Vertreter der Gläubiger 169
- 8 SchVG Bestellung des gemeinsamen Vertreters in den Anleihebedingungen 197
- 9 SchVG Einberufung der Gläubigerversammlung 202
- 10 SchVG Frist, Anmeldung, Nachweis 236
- 11 SchVG Ort der Gläubigerversammlung 252
- 12 SchVG Inhalt der Einberufung, Bekanntmachung 258
- 13 SchVG Tagesordnung 267
- 14 SchVG Vertretung 281
- 15 SchVG Vorsitz, Beschlussfähigkeit 294
- 16 SchVG Auskunftspflicht, Abstimmung, Niederschrift 314
- 17 SchVG Bekanntmachung von Beschlüssen 350
- 18 SchVG Abstimmung ohne Versammlung 356
- 19 SchVG Insolvenzverfahren und Restrukturierungssachen 412
- 20 SchVG Anfechtung von Beschlüssen 476
- 21 SchVG Vollziehung von Beschlüssen 540
- 22 SchVG Geltung für Mitverpflichtete 551
-
Abschnitt 3 Bußgeldvorschriften; Übergangsbestimmungen (§§ 23–24 SchVG)
- 23 SchVG Bußgeldvorschriften 554
- 24 SchVG Übergangsbestimmungen 556
-
2. Teil Kommentierung des § 221 AktG
- Inhalt 563
- Kapitel 1 Allgemeines 577
- Kapitel 2 Einzelne Instrumente 585
- Kapitel 3 Beschluss der Hauptversammlung 814
- Kapitel 4 Bezugsrecht der Aktionäre 854
- Kapitel 5 Anwendung auf Gesellschaften anderer Rechtsformen 946
- Kapitel 6 Entstehung und Übertragung der Rechte 954
-
3. Teil Gesetz zur Regelung des Schuldenwesens des Bundes (Bundesschuldenwesengesetz – BSchuWG)
- Teil 1 Wahrnehmung von Aufgaben des Schuldenwesens des Bundes und parlamentarische Kontrolle (§§ 1–3 BSchuWG) 993
- Teil 2 Kreditaufnahme des Bundes und Bundesschuldbuch (§§ 4–8 BSchuWG) 1021
-
4. Teil Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG)
- Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen (§§ 1–11 eWpG) 1227
- Abschnitt 2 Zentrale Register (§§ 12–15 eWpG) 1305
- Abschnitt 3 Kryptowertpapierregister (§§ 16–23 eWpG) 1323
- Abschnitt 4 Verfügungen über elektronische Wertpapiere in Einzeleintragung (§§ 24–27 eWpG) 1352
- Abschnitt 5 Sondervorschriften zu Buch 2 Abschnitt 8 Titel 24 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (§§ 28–30 eWpG) 1363
- Abschnitt 6 Bußgeldvorschriften (§ 31 eWpG) 1372
- Abschnitt 7 Schlussvorschriften (§§ 32–33 eWpG) 1379
-
5. Teil Schuldverschreibungen und Genussrechte
- Kapitel 1 Marktbedeutung von Schuldverschreibungen 1391
- Kapitel 2 Nachhaltige Schuldverschreibungen und ihre Ausgestaltungen (insbesondere Green Bonds) 1414
- Kapitel 3 Strukturierung der Anleihefinanzierung: Geschäftsleiterpflichten, Entscheidungskriterien und Verfahrensablauf 1467
- Kapitel 4 Anleihebedingungen 1504
- Kapitel 5 Begleitende Rechtsverhältnisse 1549
- Kapitel 6 Prospektrecht und Börsenzulassung 1585
- Kapitel 7 Zulassungsfolgepflichten 1631
- Kapitel 8 Börsenzulassung und Zulassungsfolgepflichten in Luxemburg 1774
- Kapitel 9 Rechnungslegung, Rating, Anleihebewertung (insbesondere in der Krise) 1792
- Kapitel 10 Bankaufsichtsrecht 1812
- Kapitel 11 Steuerrecht (einschließlich Restrukturierung mit SchVG) 1848
-
6. Teil Restrukturierung von Schuldverschreibungen außerhalb des SchVG
- Kapitel 12 Außerinsolvenzrechtliche Restrukturierungen außerhalb des SchVG (einschließlich nicht dem deutschen Recht unterliegender Schuldverschreibungen) 1891
- Kapitel 13 Restrukturierung im Insolvenz- und Insolvenzplanverfahren 1941
- Kapitel 14 Steuerrecht bei Restrukturierung von Schuldverschreibungen außerhalb des SchVG 1981
-
7. Teil Internationales Privatrecht und Auslandsanleihen
- Kapitel 15 Internationales Privatrecht 1989
- Kapitel 16 U.S. und New York State Law 2094
-
Anhang: Vertragsmuster mit Erläuterungen
- A. Hauptversammlungsbeschluss und Bericht des Vorstands 2149
- B. Organbeschlüsse des Emittenten 2163
- C. Mustergarantie 2185
- D. Übernahmevertrag (Subscription Agreement) 2189
- Stichwortverzeichnis 2227
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Bearbeiterverzeichnis IX
- Inhaltsübersicht XI
- Inhaltsverzeichnis XIII
- Allgemeines Schrifttumsverzeichnis XVII
- Abkürzungsverzeichnis XXI
-
Gesetzestexte
- I. Schuldverschreibungsgesetz (deutsche/englische Fassung) XXXIII
- II. § 221 Aktiengesetz (deutsche/englische Fassung) LI
- III. Bundesschuldenwesengesetz LII
- IV. Gesetz über elektronische Wertpapiere (deutsche/englische Fassung) LXIV
- Einführung 1
-
1. Teil Gesetz über Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen (Schuldverschreibungsgesetz – SchVG)
-
Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften (§§ 1–4 SchVG)
- 1 SchVG Anwendungsbereich 13
- 2 SchVG Anleihebedingungen 45
- 3 SchVG Transparenz des Leistungsversprechens 64
- 4 SchVG Kollektive Bindung 101
-
Abschnitt 2 Beschlüsse der Gläubiger (§§ 5–22 SchVG)
- 5 SchVG Mehrheitsbeschlüsse der Gläubiger 118
- 6 SchVG Stimmrecht 157
- 7 SchVG Gemeinsamer Vertreter der Gläubiger 169
- 8 SchVG Bestellung des gemeinsamen Vertreters in den Anleihebedingungen 197
- 9 SchVG Einberufung der Gläubigerversammlung 202
- 10 SchVG Frist, Anmeldung, Nachweis 236
- 11 SchVG Ort der Gläubigerversammlung 252
- 12 SchVG Inhalt der Einberufung, Bekanntmachung 258
- 13 SchVG Tagesordnung 267
- 14 SchVG Vertretung 281
- 15 SchVG Vorsitz, Beschlussfähigkeit 294
- 16 SchVG Auskunftspflicht, Abstimmung, Niederschrift 314
- 17 SchVG Bekanntmachung von Beschlüssen 350
- 18 SchVG Abstimmung ohne Versammlung 356
- 19 SchVG Insolvenzverfahren und Restrukturierungssachen 412
- 20 SchVG Anfechtung von Beschlüssen 476
- 21 SchVG Vollziehung von Beschlüssen 540
- 22 SchVG Geltung für Mitverpflichtete 551
-
Abschnitt 3 Bußgeldvorschriften; Übergangsbestimmungen (§§ 23–24 SchVG)
- 23 SchVG Bußgeldvorschriften 554
- 24 SchVG Übergangsbestimmungen 556
-
2. Teil Kommentierung des § 221 AktG
- Inhalt 563
- Kapitel 1 Allgemeines 577
- Kapitel 2 Einzelne Instrumente 585
- Kapitel 3 Beschluss der Hauptversammlung 814
- Kapitel 4 Bezugsrecht der Aktionäre 854
- Kapitel 5 Anwendung auf Gesellschaften anderer Rechtsformen 946
- Kapitel 6 Entstehung und Übertragung der Rechte 954
-
3. Teil Gesetz zur Regelung des Schuldenwesens des Bundes (Bundesschuldenwesengesetz – BSchuWG)
- Teil 1 Wahrnehmung von Aufgaben des Schuldenwesens des Bundes und parlamentarische Kontrolle (§§ 1–3 BSchuWG) 993
- Teil 2 Kreditaufnahme des Bundes und Bundesschuldbuch (§§ 4–8 BSchuWG) 1021
-
4. Teil Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG)
- Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen (§§ 1–11 eWpG) 1227
- Abschnitt 2 Zentrale Register (§§ 12–15 eWpG) 1305
- Abschnitt 3 Kryptowertpapierregister (§§ 16–23 eWpG) 1323
- Abschnitt 4 Verfügungen über elektronische Wertpapiere in Einzeleintragung (§§ 24–27 eWpG) 1352
- Abschnitt 5 Sondervorschriften zu Buch 2 Abschnitt 8 Titel 24 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (§§ 28–30 eWpG) 1363
- Abschnitt 6 Bußgeldvorschriften (§ 31 eWpG) 1372
- Abschnitt 7 Schlussvorschriften (§§ 32–33 eWpG) 1379
-
5. Teil Schuldverschreibungen und Genussrechte
- Kapitel 1 Marktbedeutung von Schuldverschreibungen 1391
- Kapitel 2 Nachhaltige Schuldverschreibungen und ihre Ausgestaltungen (insbesondere Green Bonds) 1414
- Kapitel 3 Strukturierung der Anleihefinanzierung: Geschäftsleiterpflichten, Entscheidungskriterien und Verfahrensablauf 1467
- Kapitel 4 Anleihebedingungen 1504
- Kapitel 5 Begleitende Rechtsverhältnisse 1549
- Kapitel 6 Prospektrecht und Börsenzulassung 1585
- Kapitel 7 Zulassungsfolgepflichten 1631
- Kapitel 8 Börsenzulassung und Zulassungsfolgepflichten in Luxemburg 1774
- Kapitel 9 Rechnungslegung, Rating, Anleihebewertung (insbesondere in der Krise) 1792
- Kapitel 10 Bankaufsichtsrecht 1812
- Kapitel 11 Steuerrecht (einschließlich Restrukturierung mit SchVG) 1848
-
6. Teil Restrukturierung von Schuldverschreibungen außerhalb des SchVG
- Kapitel 12 Außerinsolvenzrechtliche Restrukturierungen außerhalb des SchVG (einschließlich nicht dem deutschen Recht unterliegender Schuldverschreibungen) 1891
- Kapitel 13 Restrukturierung im Insolvenz- und Insolvenzplanverfahren 1941
- Kapitel 14 Steuerrecht bei Restrukturierung von Schuldverschreibungen außerhalb des SchVG 1981
-
7. Teil Internationales Privatrecht und Auslandsanleihen
- Kapitel 15 Internationales Privatrecht 1989
- Kapitel 16 U.S. und New York State Law 2094
-
Anhang: Vertragsmuster mit Erläuterungen
- A. Hauptversammlungsbeschluss und Bericht des Vorstands 2149
- B. Organbeschlüsse des Emittenten 2163
- C. Mustergarantie 2185
- D. Übernahmevertrag (Subscription Agreement) 2189
- Stichwortverzeichnis 2227