Home Law B. Musterverträge für eine typische Betriebsaufspaltung
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

B. Musterverträge für eine typische Betriebsaufspaltung

  • Alexander Strecker , Guido Bodden , Thomas Carlé and Martin Kahsnitz
Become an author with De Gruyter Brill
Die Betriebsaufspaltung
This chapter is in the book Die Betriebsaufspaltung
© 2024 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

© 2024 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vowort zur 3. Auflage V
  3. Inhaltsübersicht VII
  4. Allgemeines Literaturverzeichnis IX
  5. Abkürzungsverzeichnis XIII
  6. Kapitel 1 Einleitung (Carlé)
  7. A. Rechtsgrundlagen 1
  8. B. Verfassungsrecht 5
  9. Kapitel 2 Zivilrecht der Betriebsaufspaltung (Carlé)
  10. Inhalt 7
  11. A. Formen der Betriebsaufspaltung und deren Bestimmungsgründe 8
  12. B. Begründung der Betriebsaufspaltung 18
  13. C. Vertragsgestaltung 51
  14. D. Beendigung der Betriebsaufspaltung 78
  15. Kapitel 3 Steuerrecht der Betriebsaufspaltung
  16. Inhalt 83
  17. A. Voraussetzungen für das Vorliegen einer Betriebsaufspaltung (Bodden) 93
  18. B. Rechtsfolgen der klassischen Betriebsaufspaltung (Bodden) 174
  19. C. Rechtsfolgen der klassischen Einheits-Betriebsaufspaltung (Bodden) 220
  20. D. Rechtsfolgen der mitunternehmerischen Betriebsaufspaltung (Bodden) 222
  21. E. Rechtsfolgen der umgekehrten Betriebsaufspaltung (Bodden) 230
  22. F. Rechtsfolgen der kapitalistischen Betriebsaufspaltung (Bodden) 233
  23. G. Beendigung der Betriebsaufspaltung (Bodden) 234
  24. H. Betriebsaufspaltung und Umwandlung (Bodden) 265
  25. I. Betriebsaufspaltung und Option zur KSt-Besteuerung i.S.d. § 1a KStG (Bodden) 269
  26. J. Betriebsaufspaltung im Gewerbesteuerrecht (Bodden) 276
  27. K. Betriebsaufspaltung im Bereich der gemeinnützigen Körperschaften (Kahsnitz) 289
  28. L. Betriebsaufspaltung im Bereich der Körperschaften des öffentlichen Rechts (Kahsnitz) 296
  29. M. Betriebsaufspaltung im internationalen Steuerrecht (Bodden) 301
  30. N. Betriebsaufspaltung im Investitionszulagenrecht (Bodden) 305
  31. O. Betriebsaufspaltung im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht (Bodden) 307
  32. P. Betriebsaufspaltung im Umsatzsteuerrecht (Bodden) 327
  33. Q. Betriebsaufspaltung im Grunderwerbsteuerrecht (Bodden) 335
  34. R. Betriebsaufspaltung im Grundsteuerrecht (Bodden) 339
  35. S. Betriebsaufspaltung im steuerlichen Verfahrensrecht (Bodden) 339
  36. Kapitel 4 Betriebsaufspaltung in weiteren Rechtsgebieten
  37. A. Beraterhaftung imKontext der Betriebsaufspaltung (Bodden) 349
  38. B. Der GmbH-Geschäftsführer imArbeits- und Sozialversicherungsrecht (Strecker) 356
  39. Kapitel 5 Muster (Carlé)
  40. A. Musterverträge für eine typische Einheits-Betriebsaufspaltung 373
  41. B. Musterverträge für eine typische Betriebsaufspaltung 408
  42. Stichwortverzeichnis 427
Downloaded on 17.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/9783504387693-034/html?lang=en
Scroll to top button