Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
§ 16 Veräußerung des Betriebs
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Bearbeiter V
- Vorwort zur 19. Auflage VII
- Aus dem Vorwort zur 9. Auflage VIII
- Bearbeiterverzeichnis IX
- Inhaltsverzeichnis XI
- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur XIX
- Abkürzungsverzeichnis XXI
- Einleitung 1
-
Einkommensteuergesetz (EStG)
-
§ 1 Steuerpflicht
- § 1a [Fiktive unbeschränkte Steuerpflicht von EU-/EWR-Angehörigen] 47
-
II. Einkommen
-
1. Sachliche Voraussetzungen für die Besteuerung
- § 2 Umfang der Besteuerung, Begriffsbestimmungen 53
- § 2a Negative Einkünfte mit Bezug zu Drittstaaten 100
-
2. Steuerfreie Einnahmen
- § 3 [Steuerfreie Einnahmen] 128
- § 3a Sanierungserträge 236
- § 3b Steuerfreiheit von Zuschlägen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit 257
- § 3c Anteilige Abzüge 263
-
3. Gewinn
- § 4 Gewinnbegriff im Allgemeinen 286
- § 4a Gewinnermittlungszeitraum, Wirtschaftsjahr 392
- § 4b Direktversicherung 396
- § 4c Zuwendungen an Pensionskassen 402
- § 4d Zuwendungen an Unterstützungskassen 405
- § 4e Beiträge an Pensionsfonds 420
- § 4f Verpflichtungsübernahmen, Schuldbeitritte und Erfüllungsübernahmen 425
- § 4g Bildung eines Ausgleichspostens bei Entnahme nach § 4 Absatz 1 Satz 3 436
- § 4h Betriebsausgabenabzug für Zinsaufwendungen (Zinsschranke) 447
- § 4i Sonderbetriebsausgabenabzug bei Vorgängen mit Auslandsbezug 465
- § 4j Aufwendungen für Rechteüberlassungen 471
- § 5 Gewinn bei Kaufleuten und bei bestimmten anderen Gewerbetreibenden 484
- § 5a Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr 576
- § 5b Elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinnund Verlustrechnungen 588
- § 6 Bewertung 593
- § 6a Pensionsrückstellung 701
- § 6b Übertragung stiller Reserven bei der Veräußerung bestimmter Anlagegüter 726
- § 6c Übertragung stiller Reserven bei der Veräußerung bestimmter Anlagegüter bei der Ermittlung des Gewinns nach § 4 Absatz 3 oder nach Durchschnittssätzen 755
- § 6d Euroumrechnungsrücklage 758
- § 6e Fondsetablierungskosten als Anschaffungskosten 759
- § 7 Absetzung für Abnutzung oder Substanzverringerung 766
- § 7a Gemeinsame Vorschriften für erhöhte Absetzungen und Sonderabschreibungen 793
- § 7b Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau 798
- § 7c Sonderabschreibung für Elektronutzfahrzeuge und elektrisch betriebene Lastenfahrräder 806
- § 7d (weggefallen) 809
- § 7e (weggefallen) 809
- § 7f (weggefallen) 809
- § 7g Investitionsabzugsbeträge und Sonderabschreibungen zur Förderung kleiner und mittlerer Betriebe 809
- § 7h Erhöhte Absetzungen bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen 826
- § 7i Erhöhte Absetzungen bei Baudenkmalen 830
- § 7k (weggefallen) 834
-
4. Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten
- § 8 Einnahmen 834
- § 9 Werbungskosten 867
- § 9a Pauschbeträge für Werbungskosten 918
-
4a. Umsatzsteuerrechtlicher Vorsteuerabzug
- § 9b [Umsatzsteuerrechtlicher Vorsteuerabzug] 921
-
4b. Kinderbetreuungskosten
- § 9c (weggefallen) 927
-
5. Sonderausgaben
- § 10 [Sonderausgaben] 927
- § 10a Zusätzliche Altersvorsorge 973
- § 10b Steuerbegünstigte Zwecke 979
- § 10c Sonderausgaben-Pauschbetrag 1010
- § 10d Verlustabzug 1010
- § 10e Steuerbegünstigung der zu eigenen Wohnzwecken genutzten Wohnung im eigenen Haus 1019
- § 10f Steuerbegünstigung für zu eigenen Wohnzwecken genutzte Baudenkmale und Gebäude in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen 1020
- § 10g Steuerbegünstigung für schutzwürdige Kulturgüter, die weder zur Einkunftserzielung noch zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden 1023
- § 10h (weggefallen) 1026
- § 10i (weggefallen) 1026
-
6. Vereinnahmung und Verausgabung
- § 11 [Zufluss und Abfluss von Einnahmen und Ausgaben] 1026
- § 11a Sonderbehandlung von Erhaltungsaufwand bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen 1044
- § 11b Sonderbehandlung von Erhaltungsaufwand bei Baudenkmalen 1046
-
7. Nicht abzugsfähige Ausgaben
- § 12 [Nicht abzugsfähige Ausgaben] 1047
-
8. Die einzelnen Einkunftsarten
-
a) Land- und Forstwirtschaft (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1)
- § 13 Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft 1063
- § 13a Ermittlung des Gewinns aus Land- und Forstwirtschaft nach Durchschnittssätzen 1098
- § 14 Veräußerung des Betriebs 1110
- § 14a Vergünstigungen bei der Veräußerung bestimmter landund forstwirtschaftlicher Betriebe 1116
-
b) Gewerbebetrieb (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2)
- § 15 Einkünfte aus Gewerbebetrieb 1117
- § 15a Verluste bei beschränkter Haftung 1256
- § 15b Verluste im Zusammenhang mit Steuerstundungsmodellen 1287
- § 16 Veräußerung des Betriebs 1309
- § 17 Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften 1402
-
c) Selbständige Arbeit (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3)
- § 18 [Einkünfte aus selbständiger Arbeit] 1464
-
d) Nichtselbständige Arbeit (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4)
- § 19 [Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit] 1501
- § 19a (weggefallen) 1570
-
e) Kapitalvermögen (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 5)
- § 20 [Einkünfte aus Kapitalvermögen] 1571
-
f ) Vermietung und Verpachtung (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 6)
- § 21 [Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung] 1645
-
g) Sonstige Einkünfte (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7)
- § 22 Arten der sonstigen Einkünfte 1687
- § 22a Rentenbezugsmitteilungen an die zentrale Stelle 1730
- § 23 Private Veräußerungsgeschäfte 1733
-
h) Gemeinsame Vorschriften
- § 24 [Entschädigungen und nachträgliche Einkünfte] 1748
- § 24a Altersentlastungsbetrag 1773
- § 24b Entlastungsbetrag für Alleinerziehende 1777
- III. Veranlagung 1781
- IV. Tarif 1806
- V. Steuerermäßigungen 2001
- VI. Steuererhebung 2066
- VII. Steuerabzug bei Bauleistungen 2277
- VIII. Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger 2296
- IX. Sonstige Vorschriften, Bußgeld-, Ermächtigungs- und Schlussvorschriften 2390
- X. Kindergeld 2554
- XI. Altersvorsorgezulage 2617
- XII. Förderbetrag zur betrieblichen Altersversorgung 2647
- XIII. Mobilitätsprämie 2651
- Glossar 2653
- Stichwortverzeichnis 2675
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Bearbeiter V
- Vorwort zur 19. Auflage VII
- Aus dem Vorwort zur 9. Auflage VIII
- Bearbeiterverzeichnis IX
- Inhaltsverzeichnis XI
- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur XIX
- Abkürzungsverzeichnis XXI
- Einleitung 1
-
Einkommensteuergesetz (EStG)
-
§ 1 Steuerpflicht
- § 1a [Fiktive unbeschränkte Steuerpflicht von EU-/EWR-Angehörigen] 47
-
II. Einkommen
-
1. Sachliche Voraussetzungen für die Besteuerung
- § 2 Umfang der Besteuerung, Begriffsbestimmungen 53
- § 2a Negative Einkünfte mit Bezug zu Drittstaaten 100
-
2. Steuerfreie Einnahmen
- § 3 [Steuerfreie Einnahmen] 128
- § 3a Sanierungserträge 236
- § 3b Steuerfreiheit von Zuschlägen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit 257
- § 3c Anteilige Abzüge 263
-
3. Gewinn
- § 4 Gewinnbegriff im Allgemeinen 286
- § 4a Gewinnermittlungszeitraum, Wirtschaftsjahr 392
- § 4b Direktversicherung 396
- § 4c Zuwendungen an Pensionskassen 402
- § 4d Zuwendungen an Unterstützungskassen 405
- § 4e Beiträge an Pensionsfonds 420
- § 4f Verpflichtungsübernahmen, Schuldbeitritte und Erfüllungsübernahmen 425
- § 4g Bildung eines Ausgleichspostens bei Entnahme nach § 4 Absatz 1 Satz 3 436
- § 4h Betriebsausgabenabzug für Zinsaufwendungen (Zinsschranke) 447
- § 4i Sonderbetriebsausgabenabzug bei Vorgängen mit Auslandsbezug 465
- § 4j Aufwendungen für Rechteüberlassungen 471
- § 5 Gewinn bei Kaufleuten und bei bestimmten anderen Gewerbetreibenden 484
- § 5a Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr 576
- § 5b Elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinnund Verlustrechnungen 588
- § 6 Bewertung 593
- § 6a Pensionsrückstellung 701
- § 6b Übertragung stiller Reserven bei der Veräußerung bestimmter Anlagegüter 726
- § 6c Übertragung stiller Reserven bei der Veräußerung bestimmter Anlagegüter bei der Ermittlung des Gewinns nach § 4 Absatz 3 oder nach Durchschnittssätzen 755
- § 6d Euroumrechnungsrücklage 758
- § 6e Fondsetablierungskosten als Anschaffungskosten 759
- § 7 Absetzung für Abnutzung oder Substanzverringerung 766
- § 7a Gemeinsame Vorschriften für erhöhte Absetzungen und Sonderabschreibungen 793
- § 7b Sonderabschreibung für Mietwohnungsneubau 798
- § 7c Sonderabschreibung für Elektronutzfahrzeuge und elektrisch betriebene Lastenfahrräder 806
- § 7d (weggefallen) 809
- § 7e (weggefallen) 809
- § 7f (weggefallen) 809
- § 7g Investitionsabzugsbeträge und Sonderabschreibungen zur Förderung kleiner und mittlerer Betriebe 809
- § 7h Erhöhte Absetzungen bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen 826
- § 7i Erhöhte Absetzungen bei Baudenkmalen 830
- § 7k (weggefallen) 834
-
4. Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten
- § 8 Einnahmen 834
- § 9 Werbungskosten 867
- § 9a Pauschbeträge für Werbungskosten 918
-
4a. Umsatzsteuerrechtlicher Vorsteuerabzug
- § 9b [Umsatzsteuerrechtlicher Vorsteuerabzug] 921
-
4b. Kinderbetreuungskosten
- § 9c (weggefallen) 927
-
5. Sonderausgaben
- § 10 [Sonderausgaben] 927
- § 10a Zusätzliche Altersvorsorge 973
- § 10b Steuerbegünstigte Zwecke 979
- § 10c Sonderausgaben-Pauschbetrag 1010
- § 10d Verlustabzug 1010
- § 10e Steuerbegünstigung der zu eigenen Wohnzwecken genutzten Wohnung im eigenen Haus 1019
- § 10f Steuerbegünstigung für zu eigenen Wohnzwecken genutzte Baudenkmale und Gebäude in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen 1020
- § 10g Steuerbegünstigung für schutzwürdige Kulturgüter, die weder zur Einkunftserzielung noch zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden 1023
- § 10h (weggefallen) 1026
- § 10i (weggefallen) 1026
-
6. Vereinnahmung und Verausgabung
- § 11 [Zufluss und Abfluss von Einnahmen und Ausgaben] 1026
- § 11a Sonderbehandlung von Erhaltungsaufwand bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen 1044
- § 11b Sonderbehandlung von Erhaltungsaufwand bei Baudenkmalen 1046
-
7. Nicht abzugsfähige Ausgaben
- § 12 [Nicht abzugsfähige Ausgaben] 1047
-
8. Die einzelnen Einkunftsarten
-
a) Land- und Forstwirtschaft (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1)
- § 13 Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft 1063
- § 13a Ermittlung des Gewinns aus Land- und Forstwirtschaft nach Durchschnittssätzen 1098
- § 14 Veräußerung des Betriebs 1110
- § 14a Vergünstigungen bei der Veräußerung bestimmter landund forstwirtschaftlicher Betriebe 1116
-
b) Gewerbebetrieb (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2)
- § 15 Einkünfte aus Gewerbebetrieb 1117
- § 15a Verluste bei beschränkter Haftung 1256
- § 15b Verluste im Zusammenhang mit Steuerstundungsmodellen 1287
- § 16 Veräußerung des Betriebs 1309
- § 17 Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften 1402
-
c) Selbständige Arbeit (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3)
- § 18 [Einkünfte aus selbständiger Arbeit] 1464
-
d) Nichtselbständige Arbeit (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4)
- § 19 [Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit] 1501
- § 19a (weggefallen) 1570
-
e) Kapitalvermögen (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 5)
- § 20 [Einkünfte aus Kapitalvermögen] 1571
-
f ) Vermietung und Verpachtung (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 6)
- § 21 [Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung] 1645
-
g) Sonstige Einkünfte (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 7)
- § 22 Arten der sonstigen Einkünfte 1687
- § 22a Rentenbezugsmitteilungen an die zentrale Stelle 1730
- § 23 Private Veräußerungsgeschäfte 1733
-
h) Gemeinsame Vorschriften
- § 24 [Entschädigungen und nachträgliche Einkünfte] 1748
- § 24a Altersentlastungsbetrag 1773
- § 24b Entlastungsbetrag für Alleinerziehende 1777
- III. Veranlagung 1781
- IV. Tarif 1806
- V. Steuerermäßigungen 2001
- VI. Steuererhebung 2066
- VII. Steuerabzug bei Bauleistungen 2277
- VIII. Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger 2296
- IX. Sonstige Vorschriften, Bußgeld-, Ermächtigungs- und Schlussvorschriften 2390
- X. Kindergeld 2554
- XI. Altersvorsorgezulage 2617
- XII. Förderbetrag zur betrieblichen Altersversorgung 2647
- XIII. Mobilitätsprämie 2651
- Glossar 2653
- Stichwortverzeichnis 2675