Home Law M 2. Vertrag über die Errichtung einer atypischen stillen Gesellschaft
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

M 2. Vertrag über die Errichtung einer atypischen stillen Gesellschaft

Become an author with De Gruyter Brill
Handbuch Stille Gesellschaft
This chapter is in the book Handbuch Stille Gesellschaft
© 2017 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

© 2017 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Chapters in this book

  1. Frontmatter i
  2. Vorwort v
  3. Inhaltsübersicht vii
  4. Allgemeines Literaturverzeichnis xliii
  5. Abkürzungsverzeichnis xlix
  6. Einführung
  7. 1. Wesen und Bedeutung der Unternehmungsformen 1
  8. 2. Die stille Gesellschaft als Unternehmungsform, insbesondere die Gründe für ihre Wahl 14
  9. 3. Wurzeln der stillen Gesellschaft und Stellung im ausländischen Recht 29
  10. I. Teil: Die stille Gesellschaft im Zivil- und Handelsrecht
  11. 4. Begriff, Wesen und Erscheinungsformen der stillen Gesellschaft 55
  12. 5. Abgrenzung der stillen Gesellschaft gegenüber verwandten Rechtsinstituten 67
  13. 6. Die beteiligten Personen 86
  14. 7. Beitragsleistung und Einlage des stillen Gesellschafters 114
  15. 8. Gewinn- und Verlustbeteiligung 139
  16. 9. Errichtung der stillen Gesellschaft 157
  17. 10. Inhalt des Gesellschaftsvertrags 191
  18. 11. Mängel des Gesellschaftsvertrags 209
  19. 12. Geschäftsführung 228
  20. 13. Buchführung und Jahresabschluss 259
  21. 14. Feststellung und Verteilung von Gewinn und Verlust 294
  22. 15. Auflösung der stillen Gesellschaft 320
  23. 16. Auseinandersetzung 339
  24. 17. Die stille Gesellschaft in der Insolvenz 364
  25. 18. Die stille Gesellschaft in der Umwandlung 401
  26. 19. Die stille Publikumsgesellschaft 428
  27. II. Teil: Die Besteuerung der stillen Gesellschaft
  28. 20. Grundlagen der Besteuerung der stillen Gesellschaft 499
  29. 21. Steuerliche Anerkennung in Sonderfällen (stille Familiengesellschaft, GmbH& Still) 535
  30. 22. Einkommensteuer 589
  31. 23. Körperschaftsteuer 693
  32. 24. Gewerbesteuer 727
  33. 25. Umsatzsteuer 758
  34. 26. Ausgewählte Fragen zum Umwandlungssteuerrecht 772
  35. 27. Erbschaft- und Schenkungsteuer, Vermögensteuer 813
  36. 28. Grund- und Grunderwerbsteuer 846
  37. 29. Die stille Gesellschaft im internationalen Steuerrecht 854
  38. III. Teil: Die Unterbeteiligung
  39. 30. Die Unterbeteiligung in zivilrechtlicher Sicht 873
  40. 31. Die Unterbeteiligung im Steuerrecht 898
  41. IV. Teil: Vertragsmuster
  42. M 1. Vertrag über die Errichtung einer typischen stillen Gesellschaft 929
  43. M 2. Vertrag über die Errichtung einer atypischen stillen Gesellschaft 937
  44. Stichwortverzeichnis 943
Downloaded on 8.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/9783504384500-035/html
Scroll to top button