Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
XI. Erbschaftskauf und Erbteilskauf
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort zur vierten Auflage v
- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage v
- Schnellübersicht vii
- Inhaltsübersicht ix
- Musterübersicht xxxvii
- Abkürzungsverzeichnis xlvii
- Allgemeines Literaturverzeichnis lv
- A. Vermögens- und Nachlassplanung in der Beratung 1
-
B. Das Mandat vor dem Erbfall – Gestaltung letztwilliger Verfügungen
- I. Die lebzeitige Vermögensübertragung 51
- II. Die Formen letztwilliger Verfügungen 94
- III. Erbeinsetzung und Ersatzerbschaft 259
- IV. Die Vor- und Nacherbschaft 279
- V. Die Auflage 328
- VI. Das Vermächtnis 348
- VII. Das gemeinschaftliche Testament (§§ 2265–2273 BGB) 417
- VIII. Das Behinderten- und Bedürftigentestament 472
- IX. Nichteheliche Partner und das Erbrecht 518
- X. Der minderjährige Erbe 597
- XI. Die Unternehmensnachfolge 656
- XII. Stiftung und Trust als Instrumente der Nachfolgeplanung 788
- XIII. Landwirtschaftliches Sondererbrecht 842
- XIV. Die Schiedsgerichtsklausel (§ 1066 ZPO) 921
- XV. Der Erbverzicht (§§ 2346–2353 BGB) 936
- XVI. Patienten- und Betreuungsverfügung sowie Vorsorgevollmacht 1032
- XVII. Der digitale Nachlass 1066
-
C. Das Mandat nach dem Erbfall
- I. Die gesetzliche Erbfolge 1093
- II. Annahme und Ausschlagung der Erbschaft 1126
- III. Die Nachlasspflegschaft 1216
- IV. Die Erbengemeinschaft 1266
- V. Die Haftung des Alleinerben 1387
- VI. Der Pflichtteil 1438
- VII. Auskunftsansprüche im Erbrecht 1835
- VIII. Der Erbschaftsanspruch 1876
- IX. Die Testamentsvollstreckung 1899
- X. Erbschein und Europäisches Nachlasszeugnis 2029
- XI. Erbschaftskauf und Erbteilskauf 2151
- XII. Prozessuale Durchsetzung erbrechtlicher Ansprüche 2165
- D. Das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht 2193
- E. Der Erbfall mit Auslandsberührung 2333
- Sachregister 2429
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort zur vierten Auflage v
- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage v
- Schnellübersicht vii
- Inhaltsübersicht ix
- Musterübersicht xxxvii
- Abkürzungsverzeichnis xlvii
- Allgemeines Literaturverzeichnis lv
- A. Vermögens- und Nachlassplanung in der Beratung 1
-
B. Das Mandat vor dem Erbfall – Gestaltung letztwilliger Verfügungen
- I. Die lebzeitige Vermögensübertragung 51
- II. Die Formen letztwilliger Verfügungen 94
- III. Erbeinsetzung und Ersatzerbschaft 259
- IV. Die Vor- und Nacherbschaft 279
- V. Die Auflage 328
- VI. Das Vermächtnis 348
- VII. Das gemeinschaftliche Testament (§§ 2265–2273 BGB) 417
- VIII. Das Behinderten- und Bedürftigentestament 472
- IX. Nichteheliche Partner und das Erbrecht 518
- X. Der minderjährige Erbe 597
- XI. Die Unternehmensnachfolge 656
- XII. Stiftung und Trust als Instrumente der Nachfolgeplanung 788
- XIII. Landwirtschaftliches Sondererbrecht 842
- XIV. Die Schiedsgerichtsklausel (§ 1066 ZPO) 921
- XV. Der Erbverzicht (§§ 2346–2353 BGB) 936
- XVI. Patienten- und Betreuungsverfügung sowie Vorsorgevollmacht 1032
- XVII. Der digitale Nachlass 1066
-
C. Das Mandat nach dem Erbfall
- I. Die gesetzliche Erbfolge 1093
- II. Annahme und Ausschlagung der Erbschaft 1126
- III. Die Nachlasspflegschaft 1216
- IV. Die Erbengemeinschaft 1266
- V. Die Haftung des Alleinerben 1387
- VI. Der Pflichtteil 1438
- VII. Auskunftsansprüche im Erbrecht 1835
- VIII. Der Erbschaftsanspruch 1876
- IX. Die Testamentsvollstreckung 1899
- X. Erbschein und Europäisches Nachlasszeugnis 2029
- XI. Erbschaftskauf und Erbteilskauf 2151
- XII. Prozessuale Durchsetzung erbrechtlicher Ansprüche 2165
- D. Das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht 2193
- E. Der Erbfall mit Auslandsberührung 2333
- Sachregister 2429