Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Ein offensichtliches Paradox: Die europäische Rechtsprechung und das römische Recht
-
Fernando Reinoso-Barbero
Published/Copyright:
May 14, 2013
Online erschienen: 2013-5-14
Erschienen im Druck: 2010-8-1
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des 127. Bandes Romanistische Abteilung
- Verzeichnis der Mitarbeiter des 1 27. Bandes
- Widmung an Rolf Knütel
- ZRG-RICHTLINIEN ZUR MANUSKRIPTGESTALTUNG
- Aufsätze
- I. The Early History of Law: A Theoretical Essay
- II. Serfs and Slaves at Gortyn
- III. P. Alfenus Varus - Eine Karriere in Zeiten des Umbruchs
- IV. P.Haun. III 45 und der verlorene Traktat Modestins zum Vermächtnisrecht
- V. II codex graecus e le origini del Liber authenticorum
- VI. Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens von Kaisergesetzen unter Justinian
- VII. Kodifikationen und Kompilationen
- Miszellen
- Buckland and Daube: a Cambridge Friendship
- David Daube am Leopold Wenger-Institut
- Katoikodomeö in Isaeus, VIII 41 Imprisonment, hybris and atimia in Athenian Law
- Zur Rekonstruktion der bonae fidei iudicia
- Antritt der Erbschaft unter unsicheren Voraussetzungen: D. 29,2,21,3 (Ulp. 7 ad Sab.)
- Feuerversicherungsfall und römisches Recht Einige Bemerkungen zur römischen Zessionslehre
- Eine Korrektur zum kritischen Apparat von Paulus 10 quaest. - D. 34,3,25 (editio minor)
- Zur Stellvertretung in koptischen Texten: Das ⲉⲓⲣⲉ ⲙⲡⲣⲟⲥⲱⲡⲟⲛ und seine griechischen Vorlagen
- Kann ein Detentor nach gemeinem Recht durch Konstitut Besitz verschaffen?
- Ein offensichtliches Paradox: Die europäische Rechtsprechung und das römische Recht
- Dokumente
- Die Praefatio zum Codex Iustinianus von Paul Krüger [p. V]
- Literatur
- David D. Phillips, Avengers of Blood. Homicide in Athenian Law and Custom from Draco to Demosthenes
- Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat. Hg. von Altay Coskun in Zusammenarbeit mit Heinz Heinen und Manuel Tröster
- Herrschen und Verwalten. Der Alltag der römischen Administration in der Hohen Kaiserzeit. Hg. von R. Haensch/J. Heinrichs
- Alexander Nogrady, Römisches Strafrecht nach Ulpian. Buch 7 bis 9 De officio proconsulis
- Michael Braukmann, Pignus. Das Pfandrecht unter dem Einfluß der vorklassischen und klassischen Tradition der römischen Rechtswissenschaft
- Benjamín García-Hernández, De iure uerrino. El derecho, el aderezo culinario y el augurio de los nombres
- David Kremer, Ius Latinum. Le concept de droit latin sous la république et l'empire
- Paola Lambrini, La novazione. Pensiero classico e disciplina giustinianea
- Detlef Liebs, Römische Jurisprudenz in Africa mit Studien zu den pseudopaulinischen Sentenzen. 2. neu bearb. Aufl
- Hein L.W.Nelson/Ulrich Manthe, Gai Institutiones III 182-225. Die Deliktsobligationen. Text und Kommentar
- Alfonso Murillo Villar, La revocación de las donaciones en el derecho romano y en la tradición romanistica española
- Vincenzo Scarano Ussani, Il retore e il potere. Progetto formativo e strategia del consenso nell'Istitutio oratoria
- Toni a Wycisk, Quidquid in foro fieri potest - Studien zum römischen Recht bei Quintilian
- Caroline Humfress, Orthodoxy and the Courts in Late Antiquity
- The Petra Papyri III, hg. von Antti Arjava/Matias Buchholz/Traianos Gagos
- Adriaan J. Boudewijn Sirks, The Theodosian Code. A Study
- Biblioteca Digitale romanistica. Archivio elettronico della letteratura romanistica. Direzione scientifica di Nicola Palazzolo. Volume II: Studi sulle fonti giuridiche romane (1857-1927)
- Eric Descheemaeker, The Division of Wrongs. A Historical Comparative Study
- Theodor Mommsens langer Schatten. Das römische Staatsrecht als bleibende Herausforderung für die Forschung. Hg. von Wilfried Nippel/Bernd Seidensticker
- I. Martin Avenarius, Der pseudo-ulpianische liber singularis regularum. Entstehung, Eigenart und Überlieferung einer hochklassischen Juristenschrift. Analyse, Neuedition und deutsche Übersetzung. II. Die pseudo-Ulpianische Einzelschrift über die Rechtsregeln (liber singularis regularum), herausgegeben und übersetzt von Martin Avenarius
- Anzeigen
- The Attic Orators, hg. von Edwin Carawan
- M.Bertram/G.Fransen † / A. García y Garcia/D. Maffei/P. Maffei/B. Marqués Sala/A. Pérez Martín, Catálogo de los manuscritos jurídicos de la biblioteca capitular de la Seu d'Urgell
- Xɑϱiκλεⲓɑ Ⲇƞμɑxοπούλοu (Charikleia Demakopoulou), Η ποϱεία πϱος σύνταξιν ελληνκιού αστικού κωδικός. Η πεϱίοδος των αναζητήσεων 1822-1891. Συμβολή εις την ιστοϱίαν του νεοελληνικού δικαίου
- Dire le droit: normes, juges, jurisconsultes, hg. von Barbara Anagnostou-Canas
- ‘Fides’,‘humanitas’, ‘ius’. 9 maggio 2007, hg. von Carla Masi Doria/Cosimo Cascione
- Föderalismus in der griechischen und römischen Antike, hrsg. von Peter Siewert/ Luciana Aigner-Foresti
- Holger Altmeppen/Ingo Reichard/Martin Schermaier (Hgg.) in Verbindung mit Wolfgang Ernst/Ulrich Manthe/Reinhard Zimmermann,
- Wolfgang Kaiser Nikolaus Benke/Franz-Stefan Meissel (Hgg.), Antike - Recht - Geschichte. Symposion zu Ehren von Peter E. Pieler
- Quellen zur byzantinischen Rechtspraxis. Aspekte der Textüberlieferung, Paläographie und Diplomatik (Aktendes internationalen Symposion, Wien 5.-7.11.2007), hg. von Christian Gastgeber
- Antonio Guarino, Studi di diritto costituzionale romano, con una nota di lettura dell'autore, hg. von Cosimo Cascione
- J.H.A.Lokin, Analecta Groningana ad ius graeco-romanum pertinentia, hg. von Th.E. van Bochove
- Telemachos C. Lounghis/Basilike N. Blysidu/Stelios Lampakes,Regesten der Kaiserurkunden des oströmischen Reiches von 476 bis 565
- Martin Luik, Der schwierige Weg zur Weltmacht. Roms Eroberung der Iberischen Halbinsel 218-19 v. Chr
- Δάφνη Παπαδάτου [Daphne Papadatou], Φιλοτιμίαι έπιτελεύτιοι xαι η πεϱιουσiαxή ζέση του επιζύγοu συζύγου στο βυζαντινό δίxαιο
- Religion and Law in Classical and Christian Rome, hg. von C. Ando/ J. Rüpke
- Revista de Estudios Histórico-Jurídicos XXX, 2008
- Richter, Tonio S., Rechtssemantik und forensische Rhetorik. Untersuchungen zu Wortschatz, Stil und Grammatik der Sprache koptischer Rechtsurkunden. 2. Überarb. Aufl
- Charlotte Schubert, Der hippokratische Eid. Medizin und Ethik von der Antike bis heute
- Adnotationes codicum domini Iustiniani (Summa Perusina). Riproduzione facsimilare del manoscritto, hgg. von der Accademia Romanistica Costantiniana und der Facoltà di Giurisprudenza di Perugia,nota introduttiva diGiuliano Crifò e Maria Campolunghi. Verbunden mit: Adnotationes codicum domini Justiniani (Summa Perusina); edizione critica di Federico Patetta, riproduzione anastatica dell'edizione comparsa nel Bullettino dell'Istituto di Diritto Romano, anno XII
- Theophili Antecessoris Paraphrasis Institutionum, hg. von J.H.A. Lokin/ R. Meijering/B.H. Stolte/N. van der Wal, with a Translation by Α.F. Murison
- Peter Christiaan van Es, De actio negatoria. Een Studie naar de rechtsvorderlijke zijde van het eigendomsrecht
- Andreas Wacke, Unius Poena - Metus Multorum: Abhandlungen zum Römischen Strafrecht
- Christian Zendri, Pierre Grégoire tra leges e mores. Ricerche sulla pubblicista francese del tardo cinquecento
- Eingelangte Schriften und Neuerscheinungen
- In memoriam
- Raymond Westbrook (1.10.1946-23.7.2009)
- Peter Weimar (29.1.1937-28.4.2009)
- Feliciano Serrao (24.4.1922-27.6.2009)
- Chronik
- Symposium ,Leda‘ First Meeting of the Network for Gender Studies and Roman Legal Tradition Karl-Franzens-Universität Graz, 25.-26. Mai 2009
- David Daube Centenary Celebration
- Mitteilungen
- A lost law-code rediscovered? The Fragmenta Londiniensia Anteiustiniana
- Todesnachrichten
- Quellenverzeichnis zu Band 127
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt des 127. Bandes Romanistische Abteilung
- Verzeichnis der Mitarbeiter des 1 27. Bandes
- Widmung an Rolf Knütel
- ZRG-RICHTLINIEN ZUR MANUSKRIPTGESTALTUNG
- Aufsätze
- I. The Early History of Law: A Theoretical Essay
- II. Serfs and Slaves at Gortyn
- III. P. Alfenus Varus - Eine Karriere in Zeiten des Umbruchs
- IV. P.Haun. III 45 und der verlorene Traktat Modestins zum Vermächtnisrecht
- V. II codex graecus e le origini del Liber authenticorum
- VI. Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens von Kaisergesetzen unter Justinian
- VII. Kodifikationen und Kompilationen
- Miszellen
- Buckland and Daube: a Cambridge Friendship
- David Daube am Leopold Wenger-Institut
- Katoikodomeö in Isaeus, VIII 41 Imprisonment, hybris and atimia in Athenian Law
- Zur Rekonstruktion der bonae fidei iudicia
- Antritt der Erbschaft unter unsicheren Voraussetzungen: D. 29,2,21,3 (Ulp. 7 ad Sab.)
- Feuerversicherungsfall und römisches Recht Einige Bemerkungen zur römischen Zessionslehre
- Eine Korrektur zum kritischen Apparat von Paulus 10 quaest. - D. 34,3,25 (editio minor)
- Zur Stellvertretung in koptischen Texten: Das ⲉⲓⲣⲉ ⲙⲡⲣⲟⲥⲱⲡⲟⲛ und seine griechischen Vorlagen
- Kann ein Detentor nach gemeinem Recht durch Konstitut Besitz verschaffen?
- Ein offensichtliches Paradox: Die europäische Rechtsprechung und das römische Recht
- Dokumente
- Die Praefatio zum Codex Iustinianus von Paul Krüger [p. V]
- Literatur
- David D. Phillips, Avengers of Blood. Homicide in Athenian Law and Custom from Draco to Demosthenes
- Roms auswärtige Freunde in der späten Republik und im frühen Prinzipat. Hg. von Altay Coskun in Zusammenarbeit mit Heinz Heinen und Manuel Tröster
- Herrschen und Verwalten. Der Alltag der römischen Administration in der Hohen Kaiserzeit. Hg. von R. Haensch/J. Heinrichs
- Alexander Nogrady, Römisches Strafrecht nach Ulpian. Buch 7 bis 9 De officio proconsulis
- Michael Braukmann, Pignus. Das Pfandrecht unter dem Einfluß der vorklassischen und klassischen Tradition der römischen Rechtswissenschaft
- Benjamín García-Hernández, De iure uerrino. El derecho, el aderezo culinario y el augurio de los nombres
- David Kremer, Ius Latinum. Le concept de droit latin sous la république et l'empire
- Paola Lambrini, La novazione. Pensiero classico e disciplina giustinianea
- Detlef Liebs, Römische Jurisprudenz in Africa mit Studien zu den pseudopaulinischen Sentenzen. 2. neu bearb. Aufl
- Hein L.W.Nelson/Ulrich Manthe, Gai Institutiones III 182-225. Die Deliktsobligationen. Text und Kommentar
- Alfonso Murillo Villar, La revocación de las donaciones en el derecho romano y en la tradición romanistica española
- Vincenzo Scarano Ussani, Il retore e il potere. Progetto formativo e strategia del consenso nell'Istitutio oratoria
- Toni a Wycisk, Quidquid in foro fieri potest - Studien zum römischen Recht bei Quintilian
- Caroline Humfress, Orthodoxy and the Courts in Late Antiquity
- The Petra Papyri III, hg. von Antti Arjava/Matias Buchholz/Traianos Gagos
- Adriaan J. Boudewijn Sirks, The Theodosian Code. A Study
- Biblioteca Digitale romanistica. Archivio elettronico della letteratura romanistica. Direzione scientifica di Nicola Palazzolo. Volume II: Studi sulle fonti giuridiche romane (1857-1927)
- Eric Descheemaeker, The Division of Wrongs. A Historical Comparative Study
- Theodor Mommsens langer Schatten. Das römische Staatsrecht als bleibende Herausforderung für die Forschung. Hg. von Wilfried Nippel/Bernd Seidensticker
- I. Martin Avenarius, Der pseudo-ulpianische liber singularis regularum. Entstehung, Eigenart und Überlieferung einer hochklassischen Juristenschrift. Analyse, Neuedition und deutsche Übersetzung. II. Die pseudo-Ulpianische Einzelschrift über die Rechtsregeln (liber singularis regularum), herausgegeben und übersetzt von Martin Avenarius
- Anzeigen
- The Attic Orators, hg. von Edwin Carawan
- M.Bertram/G.Fransen † / A. García y Garcia/D. Maffei/P. Maffei/B. Marqués Sala/A. Pérez Martín, Catálogo de los manuscritos jurídicos de la biblioteca capitular de la Seu d'Urgell
- Xɑϱiκλεⲓɑ Ⲇƞμɑxοπούλοu (Charikleia Demakopoulou), Η ποϱεία πϱος σύνταξιν ελληνκιού αστικού κωδικός. Η πεϱίοδος των αναζητήσεων 1822-1891. Συμβολή εις την ιστοϱίαν του νεοελληνικού δικαίου
- Dire le droit: normes, juges, jurisconsultes, hg. von Barbara Anagnostou-Canas
- ‘Fides’,‘humanitas’, ‘ius’. 9 maggio 2007, hg. von Carla Masi Doria/Cosimo Cascione
- Föderalismus in der griechischen und römischen Antike, hrsg. von Peter Siewert/ Luciana Aigner-Foresti
- Holger Altmeppen/Ingo Reichard/Martin Schermaier (Hgg.) in Verbindung mit Wolfgang Ernst/Ulrich Manthe/Reinhard Zimmermann,
- Wolfgang Kaiser Nikolaus Benke/Franz-Stefan Meissel (Hgg.), Antike - Recht - Geschichte. Symposion zu Ehren von Peter E. Pieler
- Quellen zur byzantinischen Rechtspraxis. Aspekte der Textüberlieferung, Paläographie und Diplomatik (Aktendes internationalen Symposion, Wien 5.-7.11.2007), hg. von Christian Gastgeber
- Antonio Guarino, Studi di diritto costituzionale romano, con una nota di lettura dell'autore, hg. von Cosimo Cascione
- J.H.A.Lokin, Analecta Groningana ad ius graeco-romanum pertinentia, hg. von Th.E. van Bochove
- Telemachos C. Lounghis/Basilike N. Blysidu/Stelios Lampakes,Regesten der Kaiserurkunden des oströmischen Reiches von 476 bis 565
- Martin Luik, Der schwierige Weg zur Weltmacht. Roms Eroberung der Iberischen Halbinsel 218-19 v. Chr
- Δάφνη Παπαδάτου [Daphne Papadatou], Φιλοτιμίαι έπιτελεύτιοι xαι η πεϱιουσiαxή ζέση του επιζύγοu συζύγου στο βυζαντινό δίxαιο
- Religion and Law in Classical and Christian Rome, hg. von C. Ando/ J. Rüpke
- Revista de Estudios Histórico-Jurídicos XXX, 2008
- Richter, Tonio S., Rechtssemantik und forensische Rhetorik. Untersuchungen zu Wortschatz, Stil und Grammatik der Sprache koptischer Rechtsurkunden. 2. Überarb. Aufl
- Charlotte Schubert, Der hippokratische Eid. Medizin und Ethik von der Antike bis heute
- Adnotationes codicum domini Iustiniani (Summa Perusina). Riproduzione facsimilare del manoscritto, hgg. von der Accademia Romanistica Costantiniana und der Facoltà di Giurisprudenza di Perugia,nota introduttiva diGiuliano Crifò e Maria Campolunghi. Verbunden mit: Adnotationes codicum domini Justiniani (Summa Perusina); edizione critica di Federico Patetta, riproduzione anastatica dell'edizione comparsa nel Bullettino dell'Istituto di Diritto Romano, anno XII
- Theophili Antecessoris Paraphrasis Institutionum, hg. von J.H.A. Lokin/ R. Meijering/B.H. Stolte/N. van der Wal, with a Translation by Α.F. Murison
- Peter Christiaan van Es, De actio negatoria. Een Studie naar de rechtsvorderlijke zijde van het eigendomsrecht
- Andreas Wacke, Unius Poena - Metus Multorum: Abhandlungen zum Römischen Strafrecht
- Christian Zendri, Pierre Grégoire tra leges e mores. Ricerche sulla pubblicista francese del tardo cinquecento
- Eingelangte Schriften und Neuerscheinungen
- In memoriam
- Raymond Westbrook (1.10.1946-23.7.2009)
- Peter Weimar (29.1.1937-28.4.2009)
- Feliciano Serrao (24.4.1922-27.6.2009)
- Chronik
- Symposium ,Leda‘ First Meeting of the Network for Gender Studies and Roman Legal Tradition Karl-Franzens-Universität Graz, 25.-26. Mai 2009
- David Daube Centenary Celebration
- Mitteilungen
- A lost law-code rediscovered? The Fragmenta Londiniensia Anteiustiniana
- Todesnachrichten
- Quellenverzeichnis zu Band 127