Home Damasus
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Damasus

  • Hermann Kantorowicz
Published/Copyright: January 1, 2013

Published Online: 2013-1-1
Published in Print: 1927-8-1

© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt des XLVII. Bandes
  3. I. Die „Vita Chrodegangi“ — eine kirchenpolitische Tendenzschrift aus der Mitte des 9. Jahrhunderts
  4. II. Beiträge zu den Dekretalensammlungen des zwölften Jahrhunderts
  5. III. Die Besetzung katholischer Pfarrstellen fiskalischen Patronats in den Delegaturen Brandenburg-Pommern und Preußen links der Elbe und Havel.
  6. IV. Zum Tatbestande des landesfürstlichen Nominations- und Bestätigungsrechts für Bistümer in Österreich 1848—1918
  7. V. Primatus Petri
  8. Miszellen
  9. Parochus
  10. Damasus
  11. Das Concilium Tridentinum der Görresgesellschaft
  12. Die Note Bismarcks an Antonelli vom 12. Februar 1873
  13. Die erste evangelische Kapitelsordnung im Markgrafentum Brandenburg-Ansbach
  14. Literatur
  15. Caspar, Erich, Die älteste römische Bischofsliste
  16. Kehr, Paul, vgl. Papsturkunden in Spanien
  17. Kehr, Paul, Das Papsttum und das katalanische Prinzipat
  18. Festgabe für Heinrich Finke. Abhandlungen aus dem Gebiet der mittleren und neueren Geschichte
  19. Die Kultur der Abtei Reichenau, hrsg. von Konrad Beyerle
  20. Santifaller, Leo, Calendarium Wintheri. v. Busch, Konrad und Glasschröder, Franz Xaver, Chorregel und jüngeres Seelbuch des alten Speierer Domkapitels
  21. Reicke, Siegfried, Stadtgemeinde und Stadtpfarrkirchen der Reichsstadt Nürnberg. Herrmann, Rudolf, Die Meßpriester in einer thüringischen Kleinstadt
  22. Katz, Emma, Mittelalterliche Altarpfründen in der Diözese Bremen im Gebiet westlich der Elbe
  23. Hoogeweg, H., Die Stifter und Klöster der Provinz Pommern Bd. II
  24. Martin, Franz, siehe Regesten der Erzbischöfe von Salzburg
  25. Klebel, Ernst, Zur Geschichte der Pfarren und Kirchen Kärntens
  26. Schmid, Paul, Der Begriff der kanonischen Wahl in den Anfängen des Investiturstreites
  27. Laehr, Gerhard, Die Konstantinische Schenkung in der abendländischen Literatur des Mittelalters
  28. Michael, Edmund, Die schlesische Kirche und ihr Patronat. I. Teil
  29. Schnitzer, Joseph, Peter Delfin, General des Camaldulenserordens
  30. Joh. Β. Götz, Das Pfarrbuch des Stephan May in Hilpoltstein vom Jahre 1511
  31. Kirn, Paul, Friedrich der Weise und die Kirche
  32. Schellhaß, Karl, Gegenreformation im Bistum Konstanz
  33. Pohl, Heinrich, Die katholische Militärseelsorge Preußens 1797-1888
  34. Schilling, Otto, Die Staats- und Soziallehre des Papstes Leo XIII.
  35. Giacometti, Zaccaria, Quellen zur Geschichte der Trennung von Staat und Kirche
  36. Kohlmeyer, Ernst, Noch ein Wort zu Luthers Schrift an den christlichen Adel
  37. Löscher, Friedrich, Schule, Kirche und Obrigkeit im Reformationsjahrhundert. Ein Beitrag zur Geschichte des sächsischen Kirchschullehens
  38. Meincke, Oscar, Die rechtliche Stellung der ev.-luth. Kirche im Hamburgischen Staate
  39. Hoffmann, Georg, Die griechisch-katholische Gemeinde in Breslau unter Friedrich dem Großen
  40. Fijalek, Jan, siehe Nova Polonia Sacra. Umiński, Józef, Erzbischof Heinrich, gen. Kietlicz, von Gnesen 1199-1219
  41. v. Halban, Leon, Der Wucher in der Lehre und dem Recht der Kirche bis zum Konzil von Vienne 1311
  42. Chaloupecký, Václav, Der Priesterprozeß aus dem Jahre 1562. Beiträge zur Religionspolitik Ferdinands I. in Böhmen
  43. Stloukal, Karel, Die päpstliche Politik und der kaiserliche Hof in Prag. Nohejlová, Emanuela, Geschichte des Klosters Opatowitz an der Elbe
  44. Vernadskij, G. V., Die byzantinischen Lehren über die Gewalt des Kaisers und des Patriarchen. Markovic, Vasilije, Die Ktitoren, ihre Pflichten und Rechte
  45. Salin, Edgar, Civitas Dei
  46. Buchner, Max, Die Clausula de unctione Pippini
  47. Müller, Karl, Kirchengeschichte, 2. Auflage, 12
  48. Kanonistische Chronik
  49. Codicis iuris canonici fontes IV. — Ernst Stückelberg †. -Karl Holl †- Stephan Ehses †. - Joseph Hollweek †.- Berufungen, Beförderungen und Habilitationen
Downloaded on 25.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.7767/zrgka.1927.16.1.332b/html
Scroll to top button