Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
MITTEILUNGEN: ÖGMW, ÖKB
Published/Copyright:
November 7, 2013
Online erschienen: 2013-11-07
Erschienen im Druck: 2007-11
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- GELEITWORTE
- INHALT
- ZWISCHENRUF
- „Austria dilettantica cantat“: aktuell zur Chorsitation
- THEMA
- Komponieren als Vermittlung von Musik
- Componere in Zeiten von „Garage Band“
- Musikschulen – Instrumentalschulen?
- Projekte: Die Komponistenwerkstatt Deutschlandsberg, an Pflichtschulen, ÖKB-Kompositions- Wettbewerb
- Lauschen – Hören – Gestalten. Projekte mit Laien und MusikschülerInnen in Europa
- Neue Musik als Tochter der Freiheit? Strukturelle und interpretatorische Freiräume in den Werken von Georg Friedrich Haas
- PORTRAIT
- „DIE ARBEIT FÄNGT IM KOPF AN“
- MUSIKDENKEN
- Medieval & Renaissance Music Conference, Wien
- ‚Musik und Philosophie‘ in Dresden
- ‚Der junge Schönberg in Wien‘
- ECHO
- Tán Dùn „Tea“
- IGNM-Fest
- ‚Wean hean‘ Liedfestival
- Brucknerfest Linz
- Komponistinnenforum Mittersill
- ‚Avantgarde Tirol‘ in Seefeld
- Klangspuren Schwaz
- Musikprotokoll
- Alte Musik Krieglach, Brahmsfest und ‚brücken in die Gegenwart‘ Mürzzuschlag
- Haydn-Tage Eisenstadt
- Konzerte
- MOMENTE: Nachrichten, Personelles, Hinweise
- MITTEILUNGEN: ÖGMW, ÖKB
- MEDIEN: Bücher, Tonträger
- SERVICE: Tipps zum Hören der MUSIKZEITredaktion
- VORSCHAU: Impressum
Articles in the same Issue
- GELEITWORTE
- INHALT
- ZWISCHENRUF
- „Austria dilettantica cantat“: aktuell zur Chorsitation
- THEMA
- Komponieren als Vermittlung von Musik
- Componere in Zeiten von „Garage Band“
- Musikschulen – Instrumentalschulen?
- Projekte: Die Komponistenwerkstatt Deutschlandsberg, an Pflichtschulen, ÖKB-Kompositions- Wettbewerb
- Lauschen – Hören – Gestalten. Projekte mit Laien und MusikschülerInnen in Europa
- Neue Musik als Tochter der Freiheit? Strukturelle und interpretatorische Freiräume in den Werken von Georg Friedrich Haas
- PORTRAIT
- „DIE ARBEIT FÄNGT IM KOPF AN“
- MUSIKDENKEN
- Medieval & Renaissance Music Conference, Wien
- ‚Musik und Philosophie‘ in Dresden
- ‚Der junge Schönberg in Wien‘
- ECHO
- Tán Dùn „Tea“
- IGNM-Fest
- ‚Wean hean‘ Liedfestival
- Brucknerfest Linz
- Komponistinnenforum Mittersill
- ‚Avantgarde Tirol‘ in Seefeld
- Klangspuren Schwaz
- Musikprotokoll
- Alte Musik Krieglach, Brahmsfest und ‚brücken in die Gegenwart‘ Mürzzuschlag
- Haydn-Tage Eisenstadt
- Konzerte
- MOMENTE: Nachrichten, Personelles, Hinweise
- MITTEILUNGEN: ÖGMW, ÖKB
- MEDIEN: Bücher, Tonträger
- SERVICE: Tipps zum Hören der MUSIKZEITredaktion
- VORSCHAU: Impressum