Einfluss der Lotzusammensetzung auf die Gefügeentwicklung in Magnesium-Lötverbindungen
-
Bernhard Wielage
and Silke Mücklich
Kurzfassung
Ein in der jüngsten Vergangenheit stetig gestiegener Einsatz von Magnesiumbauteilen wirft die Frage nach geeigneten Fügetechnologien auf. Es wird ein umweltfreundliches Lötverfahren entwickelt, welches durch Ultraschall auf den Einsatz von Flussmitteln verzichtet und gleichzeitig gut in den Produktionsprozess integrierbar ist. An den Magnesiumgrundwerkstoffen AZ31 und AZ91 werden Lötversuche durchgeführt. Als Lote dienen eutektikumsnahe Legierungen auf der Basis Mg-Zn bzw. Mg-Zn-Al.
In Abhängigkeit von der Zusammensetzung der Lotlegierung werden unterschiedliche Gefügeausbildungen beobachtet: Steigende Aluminiumgehalte zwischen 0 und 10 Gew.-% bewirken eine zunehmende Vergröberung der eutektischen Gefüge im Nahtbereich.
Abstract
The use of magnesium components which has continuously increased in most recent years involves the question as to what the appropriate joining technologies are. A soldering method is developed which is harmless environmentally, since it does not utilize fluxing agents because it uses the ultrasonic sound, and is also integrable well into the production process. The magnesium base materials AZ31 and AZ91 are subjected to soldering tests. The solders employed are Mg-Zn based or Mg-Zn-Al based near-eutectic alloys.
Different microstructural configurations are observed, which are dependent on the composition of the solder alloy: Increasing aluminum contents ranging between 0 and 10 % by weight cause the eutectic structures to coarsen more and more in the soldered seam.
Literatur/References
[1] Grance, L.K.; Freeman, R.: Magnesium joining - process developments and future requirements. Proceedings of the 58th IMA Conference. 2001. International Magnesium Assoc. (Hrsg.). McLean, USA, S. 34–37Search in Google Scholar
[2] Kohn, G.; Stern, A.; Munitz, A.: Advanced welding technologies for magnesium alloys. SAE-P. Warrendale, PA. Band P-369 (2001), S. 201–205Search in Google Scholar
[3] Cramer, H.; Nentwig, A.W.E.: Metallische Werkstoffe und ihr Verhalten beim Schwei-Ben. Schweien von Magnesium und seinen Legierungen. Dsseldorf: Verlag fr Schweien und verwandte Verfahren, DVS-Verlag. Jahrbuch Schweitechnik 2002, (2001), S. 66–79Search in Google Scholar
[4] Kettler, C.: Untersuchungen zum Laserstrahl-und Reibschweien von Magnesiumlegierungen Deutsche Dissertation, (2000), Clausthal-Zellerfeld: PapierfliegerSearch in Google Scholar
[5] Kopp, J.: Magnesium im Automobilbau - Korrosionserscheinungen an Karosserieteilen aus Magnesium verursacht durch legierungs- und verfahrensbedingte Fremdmetallverunreinigungen sowie lokal unterschiedliche Gefgezustnde. Dissertation. Erlangen. 1996Search in Google Scholar
[6] Dilthey, U.: Die Wahl des richtigen Fgeverfahrens. Werkstoffvielfalt im Automobil - eine Herausforderung. EUROFORUM-Werkstofftagung fr die Automobilindustrie Dsseldorf, (2000), S. 251–261Search in Google Scholar
[7] Budde, L.; Widder, T.; Bischoff, J.: Wrmearmes Fgen von Magnesiumwerkstoffen im Fahrzeugbau. Adhsion - Kleben & Dichten, 41 (1997) 10, S. 12–17Search in Google Scholar
[8] Friedrich, H.E.; Meschut, G.: Autovision: Zuknftige Werkstoffe und Fgekonzepte im Automobilbau. Konferenz-Einzelbericht: DVS-Berichte. Dsseldorf: Verlag fr Schweien und verwandte Verfahren. DVS-Verlag, Band 222 (2003), S. 5–10Search in Google Scholar
[9] Wielage, B.; Mcklich, S.: Beitrag zum Lten von Magnesiumwerkstoffen, Prakt. Metalloge40 (2003) 5, S. 232–241Search in Google Scholar
[10] Wielage, B.; Mcklich, S.: Ultrasonic Assisted Brazing of Magnesium, Proceedings of 2nd International Brazing & Soldering Conference, February 17–19, 2003, San DiegoSearch in Google Scholar
[11] Wielage, B.; Mcklich, S.: Development of a Flux Free Brazing Technology for Magnesium Alloys. Magnesium. Proceedings of the 6th Int. Conf. on magnesium alloys and their applications. Ed.: K.U. Kainer. WILEY-VCH-Verlag GmbH & Co KG aA, Weinheim (2004), S. 902–907Search in Google Scholar
[12] Magnesium-Taschenbuch, Hrsg.: Aluminium-Zentrale Dsseldorf, Aluminium-Verlag Dsseldorf, 2000, 1. AuflageSearch in Google Scholar
[13] Ternary Alloys. Vol 16. Ag-Al-Mgto Ei-Mg-Zr.G.Effenberg (Ed.), MSIStuttgart, 1999, S. 456–473Search in Google Scholar
[14] Zhang, Z.; Couture, A.; Luo, A.: An investigation of the properties of Mg-Zn-AI alloys. Scripta Materiala, 39 (1998) 1, S. 45–53Search in Google Scholar
© 2005, Carl Hanser Verlag, München
Articles in the same Issue
- Technical Contributions/Fachbeiträge
- The Effect of Micro-Alloying Addition of Ca and Ma on Castability and Performance of Mg-Based Sacrificial Anodes
- Contents/Inhalt
- Inhalt / Contents
- Technical Contributions/Fachbeiträge
- Microstructural Characterisation of Inconel 718 Gas Tungsten Arc Welds
- Einfluss der Lotzusammensetzung auf die Gefügeentwicklung in Magnesium-Lötverbindungen
Articles in the same Issue
- Technical Contributions/Fachbeiträge
- The Effect of Micro-Alloying Addition of Ca and Ma on Castability and Performance of Mg-Based Sacrificial Anodes
- Contents/Inhalt
- Inhalt / Contents
- Technical Contributions/Fachbeiträge
- Microstructural Characterisation of Inconel 718 Gas Tungsten Arc Welds
- Einfluss der Lotzusammensetzung auf die Gefügeentwicklung in Magnesium-Lötverbindungen