Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
DAX-Zertifikate und DAX-Fonds im Vergleich
-
Klaus Röder
Published/Copyright:
October 23, 2015
Abstract
Wer die Renditevorteile der Aktienanlage nutzen möchte, der sollte auf Diversifikation achten. Der von Wissenschaftlern seit langem vertretene Vorschlag, sich bei der Anlage in Aktien einfach an einem Index zu orientieren, findet auch in der Praxis zunehmend Widerhall. In Deutschland werden dem Anleger Anteile an DAX-Fonds und DAX-Zertifikate angeboten. Der Beitrag untersucht, für welche Alternative sich ein Anleger entscheiden sollte, wobei die geplante Dauer der Anlage und steuerliche Faktoren berücksichtigt werden.
Published Online: 2015-10-23
Published in Print: 1997-06-01
© 2015 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Aufsätze
- Bankgebühren - Ökonomie und Recht kreditwirtschaftlicher Entgeltgestaltung
- Die Aufklärungs- und Beratungspflichten der Banken
- Verluste trotz steigender Kurse? – Probleme der Performancemessung bei Zinsänderungen
- DAX-Zertifikate und DAX-Fonds im Vergleich
- Entscheidungsrezensionen
- I. Entscheidung im Wortlaut
- Termingeschäftsfahigkeit auch bei postalischer Übermittlung der Informationsschrift
- II. Rezension
- Zur Rechtsnatur des Börsentermingeschäfts gemäß §50 Abs. 1 BörsG
- Rechtsprechung. Entscheidungen in Leitsätzen
- ZBB-Dokumentation. Regierungsentwurf zur Sechsten KWG-Novelle: Änderungen des WpHG
- Literatur
- Dieter Bellinger/Volkher Kerl, Hypothekenbankgesetz
- Neue Bücher
- Hinweis
Articles in the same Issue
- Aufsätze
- Bankgebühren - Ökonomie und Recht kreditwirtschaftlicher Entgeltgestaltung
- Die Aufklärungs- und Beratungspflichten der Banken
- Verluste trotz steigender Kurse? – Probleme der Performancemessung bei Zinsänderungen
- DAX-Zertifikate und DAX-Fonds im Vergleich
- Entscheidungsrezensionen
- I. Entscheidung im Wortlaut
- Termingeschäftsfahigkeit auch bei postalischer Übermittlung der Informationsschrift
- II. Rezension
- Zur Rechtsnatur des Börsentermingeschäfts gemäß §50 Abs. 1 BörsG
- Rechtsprechung. Entscheidungen in Leitsätzen
- ZBB-Dokumentation. Regierungsentwurf zur Sechsten KWG-Novelle: Änderungen des WpHG
- Literatur
- Dieter Bellinger/Volkher Kerl, Hypothekenbankgesetz
- Neue Bücher
- Hinweis